Gold kommt drauf an ob du kurzfristig spekulieren oder langfristig investieren willst.
Meine Meinung:
„Große“ langfristige Edelmetall long Invests halte ich im Moment eigentlich noch verfrüht. Würde da auf deutliche Rücksetzter warten wollen. Aber wer weiß das schon so genau. Fundamental sollten Edelmetalle sich sicher schon in anderen Sphären bewegen. Es wird die Zeit kommen, da sollte man sich damit eindeckt haben, am besten auch physisch.
Ich gehe ja davon aus dass die Märkte noch südwärts gehen, wenn dies an Dynamik gewinnt und es zum Abverkauf kommt, dann wird alles liquidiert, auch Edelmetalle, weils dann ums nackte finanzielle Überleben einiger geht. Sieht man ja auch an historischen Abverkäufen.
Und spätestens dann sehe ich die Zeit um Gold/Silber einzusammeln, am besten auch nicht gehebelt, nicht dass man selbst noch Opfer des Margin Calls wird. Auf lange Sicht werden Edelmetalle klar gewinnen, man muss sie aber auch so lange halten können. Geht da weniger um Spekulationsgewinne sondern als Versicherung gegen unsere Geldsysteme. Ähnlich wie die Goldreserven der Notenbanken. Daher denke ich ein wenig Physisch geht eigentlich immer. Der Vorteil ist ja auch, was im Tresor liegt kann man nicht mehr verzocken. Unsere Geldsysteme sind zum scheitern verurteilt, man weiß nur nicht wie lange sie es noch rauszögern können. Also so sehe ich es zumindest. Kurzfristig wird der Dollar noch zulegen, aber langfristig denke ich wird er es sehr schwierig haben.
Kurzfristig traden kann man es natürlich jederzeit. |