> ...es ist schon schon ein Ding, dass wir als Unternehmer und Anteilsinhaber > erst aus der Presse, nämlich erstmals in den Risikohinweisen zur KE > im Oktober über den Patentstreit mit Weihzen sind Pflichtlektüre, da hier fast immer mehr drin ist, als beim Jahresbericht, da hier harte Strafen drauf sind, wegen Anlage-Betrug bei einem falschen Bericht.
Bei einem "sauberen" KE-Bericht muss alles auf dem Tisch, was in den Jahreberichten/Quartalsberichten gern geschludert wird, da ansonsten wahrscheinlich der CEO persönlich haftet. War auch bei Medigene so.
Da sind die Anforderungen schon ein deutlich anderes Kaliber als bei Quartals- und oder Jahresberichten in D.
Da werden die Anwälte die Risiken mit dem feinen Kamm finden und in das Prospekt aufnehmen.
In den Usa bei der SEC-Berichten ist auch meistens mehr drin, als bei den deutschen Berichten. Das lohnt sich auch bei deutschen Firmen, die in den USA gelisted sind zu lesen.
Wer keine Berichte liest, sollte auch nicht in die Aktie investieren, maximal traden. |