Vor ca. einem Jahr habe ich hier meine Langfristerwartungen kundgetan. Ich glaube es ist ziemlich passend gewesen. Ich frage mich immer, warum hier Leute sich verrückt machen mit den Kursschwankungen. Bei Steinhoff ist jede Chartanalyse überflüssig; Wer zocken will soll es tun und sicher kann man schnell ein paar Euro verdienen...oder verlieren. Dennoch ist und bleibt die Aktie eine Langfristanlage für spekulative Anleger. Dabei muss man Abwägen zwischen einem Totalverlust (und das verschmerzen können) oder einem langfristigen Auferstehen von Steinhoff wie Phoenix aus der Asche. Daran glaube ich! Mein Kursziel für Ende 2021 war übrigends ca. 60 Cent, noch längerfristig 2 bis 3 Euro wenn wirklich alles wieder im grünen Bereich ist. Also nochmal mein Tipp vom letzten Mal: GEDULD!!
Die Kursbewegungen auf dem niedrigen Niveau sind ganz leicht erklärbar: reine Psychologie! Es gibt dabei mehrere Anlegertypen: 1) Zocker: die nehmen kurzfristig Gewinne mit und daraus entsteht die hohe Vola. 2) Looser: Die haben verloren, ihren Verlust durch die Anstiege gemindert oder sogar ausgeglichen und verdrücken sich. Die Aktie ist für beide Typen völlig egal. Hauptsache Vola!
3) Hoffnungsvolle Langfristanleger 3.1) Ängstliche: Die geraten in Panik wenn sie verlieren und wollen nur mit einem blauen Auge raus! 3.2) Dumme: Die verkaufen mit Verlust und steigen später teurer wieder ein weil sie sich ärgern nicht mehr dabei zu sein. 3.3) Schlaue: Die wägen ab ob Steinhoff eine Chance hat und verkaufen bei 2 oder 3 Euro...wenn die Analysten Steinhoff wieder zum Kauf empfehlen ;-) Ich möchte zu 3.3) gehören ;-)
glaube die Shortseller (Hedgefonds) kriegen überall kalte Füße - Varta, Gamestop, Blackberry, und und und... bei Steini könnte es auch bald soweit sein wenn die es nicht rechtzeitig covern ;)