Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 240 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11697754
davon Heute: 202
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 238 | 239 |
| 241 | 242 | ... | 1746   

20.02.15 20:15
1

9942 Postings, 6130 Tage lars_3#5932 der spielt eine Rolle.

Glaub es mir (-;  

20.02.15 20:20
1

16413 Postings, 5813 Tage BiJiDanke für

die "schnelle" Antwort ;-)!  

20.02.15 20:21
1

9942 Postings, 6130 Tage lars_3Ja habe gerade Zeit, deshalb so schnell hihi

20.02.15 20:50
2

16413 Postings, 5813 Tage BiJiWas ich jetzt noch sagen kann:

Heute war ein guter Tag!

Ich wünsche Euch ein tolles WE, bis Montag!  

20.02.15 21:42

24107 Postings, 5525 Tage xpressBiji

Grüsse Dich,

Ja ich finde auch ordentlich aber nicht der Gipfel..das heisst KEINE Übertreibung bei der DB zu sehen !

    514000§DEUTSCHE BANK 29.372 29.437 - 0.659 2.29 % 21:41 > X


Übrigens habe ich mal in einem Bericht gelesen..ein eichte Profi sagte..
wenn wir uns die Volumen damals zwischen

30-36 -39 EUR anschauen...dann sind kaum Verkäufe da....d.h....es könnte mit wenigen Anschlusskäufen der Kurs weiter steigen... (das stimmt kann jeder prüfen) kaum Wiederstaände..

Wenn ich denk Link habe poste ich mal hier...her versprochen


Übrigens meine 2 EUR von heute Mittag sind nun erreicht...
1,95 1,97



Gruss Präsident der Faktoren !

 

20.02.15 23:04

3 Postings, 3818 Tage Vorlone@xpress

Hallo xpress,

kenne Dich bereits vom Lesen her aus dem Commerzbank-Forum, dass ich so ungefähr von 2010-2013 verfolgt habe. Fand Deine Beiträge immer sehr amüsant aber auch wertvoll. Du hast einen tollen Schreibstil, den man gerne folgt.

Nach einer Lehrgelderfahrung mit der Commerzbank (okay...ProSieben war dafür gigantisch :-) ) bin ich unter anderem seit Ende Januar mit einem Kurs von 25,88 EUR bei der Deutschen Bank eingestiegen und freue mich bereits jetzt schon über ein ordentliches Plus :-)

Denke wie Du auch, dass die Deutsche Bank noch einen starken Kursgewinn vor sich hat.

Viele Grüße
Vorlone
 

21.02.15 09:05
2

5399 Postings, 5260 Tage toni1111US-Sparten von Deutsche Bank und Santander werden

US-Sparten von Deutsche Bank und Santander werden Fed-Stresstest wohl nicht bestehen - Kreise

Von Ryan Tracy, Eyk Henning and Emily Glazer
Die Deutsche Bank und andere große europäische Banken wie Santander dürften den Stresstest der US-Notenbank wohl nicht bestehen, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen sagen. Dabei geht es um Unzulänglichkeiten bei der Erfassung potenzieller Risiken und Verluste.

http://www.boerse-go.de/nachricht/...ht-bestehen-kreise,a4117446.html  

21.02.15 09:56

2718 Postings, 5484 Tage TTMichaelBoersenzeitung zur Strategiedebatte

Deutsche Bank erneuert ihre Strategie

Postbank-Verkauf kommt kaum in Frage - Renditeziel wackelt
Börsen-Zeitung, 21.2.2015

bn/bg Frankfurt - Die Deutsche Bank nähert sich dem Abschluss der breiten Strategiediskussion, die eine Weiterentwicklung der Ziele des Programms "2015+" darstellt. Dabei steht die grundsätzliche Aufstellung als Universalbank mit globalen Ambitionen nicht in Frage, auch wenn das Top-Management für Einzelmaßnahmen die Devise ausgegeben hat, dass es keine Denkverbote gibt.

Da die Deutsche Bank ihre Bilanzsumme bzw. deren bereinigte Version einer "Gesamtforderungsposition" bis 2018 um weitere 181 Mrd. Euro verkürzen müsste, um die absehbare Vorgabe einer Leverage Ratio von 4 % zu erfüllen, rückte optionstheoretisch auch eine Trennung von der Postbank auf die Agenda. Denn dieser große Brocken des Retail-Geschäfts weist eine Bilanzsumme von 156 Mrd. Euro aus und bindet hartes Kernkapital von 4,5 Mrd. Euro.

In den Fragen zur strategischen Aufstellung will sich die Bank bei der Abwägung der Alternativen nach Informationen der Börsen-Zeitung aber immer davon leiten lassen, welche Alternative die Balance im Konzern erhöht - damit dürfte ein Verkauf der Postbank kaum in Frage kommen, gilt einlagenstarkes Retail-Geschäft doch regulatorisch als bevorzugt. Um die Bilanzsumme zu verkürzen, müssen Strategiechef Stefan Krause und Co-Vorstandschef Anshu Jain Alternativen aufzeigen, wobei die Konzernsteuerung eine Fülle von nicht nur regulatorischen Kennziffern unter einen Hut bringen muss.

Zu hohe Kosten

Dabei läuft es dann auf eine Fülle von Einzelmaßnahmen hinaus, die letztlich alle vier Geschäftsbereiche inklusive eines Feintuning ihrer Verzahnung betreffen dürften. Denn die Deutsche Bank hat kein Strategieproblem, sehr wohl aber ein Kostenproblem, das auf die Rendite drückt. Die Erfüllung des Ziels einer Cost-Income-Ratio von 65 % bleibt die Bank seit vielen Jahren schuldig. Die Vergütungen im Investment Banking werden sinken müssen, auch das Privatkundengeschäft muss parallel zu den Investitionen in digitale Fähigkeiten seine Kostenposition verbessern. Da die Integration der Postbank weit vorangeschritten ist, dürften an dieser Front grundsätzlich Erleichterungen winken.

Die Vorgabe einer Eigenkapitalverzinsung von mindestens 12 % nach Steuern dürfte auf Konzernebene in dem Niedrigzinsumfeld allerdings kaum zu halten sein. Da zuletzt auch andere Großbanken wie UBS und BNP Paribas ihre Renditeziele vorsichtiger formulierten, dürften Deutsche-Bank-Aktionäre nicht vom Hocker fallen, sollte die künftige Renditeerwartung abgeschwächt werden.

Für Jain gilt, dass dieser Schuss beim Strategie-Update sitzen muss, wird der Aufsichtsrat doch bereits in gut einem Jahr über die neue Zusammenstellung der Konzernspitze befinden. Jain hat bereits bekundet, dass er es sogar vorziehen würde, weiter in einer Doppelspitze zu arbeiten. Ein erstes Zeitfenster zur Bekanntgabe des Strategie-Update ergibt sich zwischen Ende März und Mitte April, ansonsten dürfte der Investorentag in der ersten Maihälfte stattfinden.

https://www.boersen-zeitung.de/index.php?li=1&artid=2015036004  

21.02.15 09:59
1

2718 Postings, 5484 Tage TTMichaelDeutsche Bank prüft Beteiligungsverkauf in China

Neue Unternehmensstrategie: Die Deutsche Bank prüft intern einen möglichen Verkauf ihrer Anteile an der chinesischen Hua Xia Bank. Die Perspektiven seien mäßig.

Insider gehen davon aus, dass die Deutsche Bank einen Verkauf ihrer Beteiligung an der chinesischen Hua Xia Bank intensiv prüfen wird. Derzeit hält die Bank knapp 20 Prozent an dem Filialinstitut. Co-Chef Anshu Jain habe den Sinn der Beteiligung intern bereits mehrfach angezweifelt, heißt es in Kreisen des Aufsichtsrats.

„Die Hua Xia Bank bindet viel Kapital und hat nur mäßige Perspektiven“, hieß es in den Kreisen weiter. Der Anteil der Deutschen Bank an dem börsennotierten chinesischen Kreditinstitut ist derzeit umgerechnet rund 1,6 Milliarden Euro wert. Allerdings hat Privatkundenvorstand Rainer Neske die Beteiligung nach Informationen der WirtschaftsWoche stets vehement verteidigt. Nachdem sich die Kurse chinesischer Bankaktien zuletzt deutlich erholt haben, dürfte der Verkauf aber wieder ein Thema werden.

Die Deutsche Bank überprüft derzeit grundlegend ihre Strategie und dürfte sich anschließend auch von Geschäftsbereichen trennen. In der Diskussion sind dabei vor allem Teile des großen Geschäfts mit anderen Banken, des Anleihehandels und einzelne Ländergesellschaften.

Deren Zukunftsfähigkeit bewertet die Bank anhand eines Kriterien-Systems. Dazu zählen nach Informationen der WirtschaftsWoche insgesamt vier finanzielle Kennzahlen wie die Eigenkapitalrendite, aber auch weichere Faktoren wie die im Ausland werbewirksame Nummer-Eins-Position in Deutschland sowie die öffentliche Wahrnehmung der Bank.

Der Vorstand diskutiere auf dieser Grundlage derzeit drei oder vier künftige Geschäftsmodelle, mit denen sich die Bank mehr auf ihre Stärken fokussieren soll. Eine Fortsetzung des bisherigen Kurses in leicht abgespeckter Version wird es wohl nicht geben: Die Option ist nach Informationen der WirtschaftsWoche zwar diskutiert, aber wieder verworfen worden.

http://www.wiwo.de/unternehmen/banken/...rkauf-in-china/11400414.html
 

21.02.15 11:26

1987 Postings, 4331 Tage DinobutcherSchlagzeile von Amipigs hochgepusht

http://finance.yahoo.com/news/...-fail-fed-stress-test-214422256.html

drinnen steht nämlich folgendes:
While Deutsche Bank Trust Corp. is expected to be found adequately capitalized by the Fed but will likely receive a warning on qualitative shortcomings, according to people familiar with the matter.

“Deutsche Bank Trust Corporation, which represents less than 5% of Deutsche Bank AG’s total assets, was pleased to participate” in the stress tests this year, a spokeswoman said, adding the bank “will know our results after the Federal Reserve’s announcements.”  

23.02.15 08:21

3052 Postings, 4728 Tage mrseppsieht doch gut aus:-)

23.02.15 12:03
1

16413 Postings, 5813 Tage BiJiMoin

es sah zu Beginn erst einmal gut aus, aber heute ists allgemein etwas weniger euphorisch!

Mal schaun, was die Griechen heute abliefern...  

23.02.15 12:18
1

6 Postings, 4187 Tage HelmhutGD38 kreuzt GD200

Hallo Leute, gemäß Chartbild wird die GD38 Linie die GD200 Linie in den nächsten beiden Tagen kreuzen. Frage an die Charttechniker: Hat das der professionelle Anleger antizipiert und ist bereits engagiert oder ist das ein Kaufsignal ?  

23.02.15 12:47
2

19240 Postings, 6802 Tage RPM1974Euphorie

ohne Ende
NBGIF 1,819 €  +8,27%  +0,139 €
Aber warum DeuBa Kaufen wenn wegen der Entscheidung Griechen laufen.
War doch immer so, das erst die Looser rennen und die Winner bis zum äußersten pennen.
 

23.02.15 13:57
2

717 Postings, 4037 Tage Geldmeister 2014DB: Deutsche Bank, Hypoport, Fintech Group...

sind zur Zeit die interessantesten Finanzwerte. Wobei man die hochprofitable Hypoport AG mit ihrer stark wachsenden cloudbasierten Immobilienplattform Europace für Banken, Sparkassen und sonstige Institutionelle, schon fast als Internet-Wert sehen kann. Die Fintech Group dagegen hebt gerade Synergieeffekte durch die Übernahme von XCOM (Finanzdienstleistungen), und kommt dabei anscheined sogar ziemlich gut voran.

Die Aareal Bank ist natürlich auch nicht zu verachten, allerdings in den letzten Jahren schon sehr gut gelaufen.

Von allen europäischen Großbanken ist die Deutsche natürlich ein Basisinvestment. Wenn die Strategie erst mal konkretisiert wird, wird die DB noch mehr in den Vordergrund rücken. Commerzbank höchstens eine Halteposition.  

23.02.15 13:59
1

3052 Postings, 4728 Tage mrseppMal sehen wohin es geht.

Denke aber mal nach oben. Wenn es mit Griechenland nicht wie geplant klappen sollte dann nach unten. So meine Einschätzung.  
Angehängte Grafik:
db.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
db.jpg

23.02.15 14:04
2

19240 Postings, 6802 Tage RPM1974Würde ich überprüfen die Aussage

Eine DeuBa macht 3 Mrd Ergebnis und kostet 40 Mrd
Eine CoBa 1 Mrd und kostet 13,7 Mrd
Gilt auch für 2014, wo 1,66 Mrd 0,6 Mrd gegenüberstanden. (Beiden den gleichen Dreck aus der Vergangenheit am Stecken)
Aber CoBa hat kein "mir fehlen noch immer 12 Mrd GAP am Schuh (3,5 Jahresgewinne), sondern lediglich 1,7 Mrd GAP (1,5 Jahresgewinne)."

Den Rest bestätige ich. Aber DeuBa vor CoBa? Nicht bei den Kursen.
Meine Meinung  

23.02.15 15:42
2

1325 Postings, 4892 Tage M987@mrsepp Griechenland wird vorerst "klappen"

Falls nicht könnten diese auf ganz andere "dumme Gedanken" kommen. Dann steht vielleicht das Nato-Bündnis mit GR auf dem Spiel, diese könnte bei dem Russen anklopfen oder diese klingeln höflich und bieten Hilfe an. Momentan läuft da unten ohnehin einiges aus dem Ruder (s Türkei). Ich glaube nicht das es bei Griechenland "nur noch" um Geld geht. Also Euro drucken und nach GR verschenken, ist doch nur Papier….
Da wird die EU schon Anweisungen aus den USA bekommen haben.
 

23.02.15 16:59
3

4666 Postings, 4959 Tage FD2012Dt. Bank - im Fegefeuer

RPM: Intressante Theorie, das mit den Pennern und den Rennern. DB gering heute zurück. Kein Wunder, bei dieser ständigen Anmache in den Blättern. Morgen kann wieder alles anders sein. Sieht man übrigens auch an den Reaktionen in Italien (dortige Bankaktien). Heute morgens steil rauf - und jetzt dezidiert wieder zurück. Die Flickschuster in Brüssel/Berlin und Frankfurt werden's wohl auch diesmal richten. Eine andere Frage ist allerdings, ob nicht doch später "auf Wunsch" der Euroaustritt der GR nachkommt. Die ausstehenden Schulden machen ohnehin keinen Sinn, jedenfalls bis 2020/21 nicht.    .... Bis bald.  

23.02.15 17:45
3

2620 Postings, 4162 Tage kohlelangkein Ende mit Schrecken


Für die nächste Zeit habe ich keinerlei Zweifel daran, dass GR im Club bleibt.

Die könnten eine blanko Urlaubs - Postkarte schicken als "verbindlichen Reformvorschlag", dann würden Typen wie Junker noch verzückt jubilieren.

Was der Öffentlichkeit als Verhandlungen verkauft wird, ist lediglich eine billige Seifenoper.

Das "happy end", stand schon vor den Wahlen fest.

Der gleiche politische Irrsinn, der das Entwicklungsland damals im Club haben wollte.


 

23.02.15 22:52
2

1987 Postings, 4331 Tage DinobutcherMorgen

15 Uhr Draghi, 16 Uhr Jellen  

24.02.15 08:10
3

2718 Postings, 5484 Tage TTMichaelalter Kaffe oder wirklich neue Ermittlungen?

Neue US-Ermittlungen gegen die Deutsche Bank

Quelle: Handelsblatt Online

Die US-Behörden haben laut einem Bericht eine neue Untersuchung gegen zehn Großbanken eingeleitet. Diese stehen im Verdacht, die Edelmetall-Märkte manipiuliert zu haben. Auch die Deutsche Bank ist auf der Liste.

Die US-Behörden nehmen einem Zeitungsbericht zufolge den Edelmetallhandel von mindestens zehn global agierenden Großbanken unter die Lupe – darunter soll sich auch die Deutsche Bank befinden. Das Justizministerium und die Derivate-Aufsicht CFTC untersuchten, ob die Geldhäuser an den Märkten manipuliert hätten, berichtet das „Wall Street Journal“ am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Die Behörden schauten sich dabei sehr genau die Festsetzung der Preise für Gold, Silber, Platin und Palladium in London an.

Zu den betroffenen Banken zählen dem Bericht zufolge neben der Deutschen Bank, HSBC, Barclays, UBS Credit Suisse, Goldman Sachs, JP Morgan, Société Générale, Bank of Nova Scotia und die Standard Bank. Bei den Geldhäusern war zunächst niemand für eine Stellungnahme zu erreichen.

http://www.wiwo.de/...ittlungen-gegen-die-deutsche-bank/11414940.html  

24.02.15 08:32
2

16413 Postings, 5813 Tage BiJiGuten Morgen,

ich meine, die Edelmetallgeschichte ist auch nicht neu, kann mich aber anhand der Vielzahl der "Prüfungen" auch irren ;-) !

Ist aber wirklich interessant, wie nach und nach wieder asolche meldungen auftauchen!
Ein Schelm, wer böses dabei denkt"!

Wünsche einen "grünen" Tag!  

24.02.15 10:22
4

225 Postings, 5940 Tage DeathleaderSchönes bullisches aufsteigendes Dreieck..

wer sieht es noch von euch?  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
unbenannt.png

24.02.15 10:40
4

1987 Postings, 4331 Tage Dinobutcherja ,nach der

Eliott-Wellen Theorie müsste es ungefähr so ablaufen.  
Angehängte Grafik:
aufsteigendes_dreieck.jpg
aufsteigendes_dreieck.jpg

Seite: 1 | ... | 238 | 239 |
| 241 | 242 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben