Wohl nicht ganz deiner Meinung, weil dein gesamtes Weltbild auf der wahnhaften Vorstellung basiert, dass Papiergeld einen inneren Wert hat, dass Zentralbanken gütige Philosophenkönige sind und dass der Aktienmarkt eine magische Leiter zur Rente ist und kein manipuliertes Casino, in dem Ihre Chips schneller schmelzen als eine Eisskulptur im Hochsommer zum Monat August.
Wie war das bei dir mit Wirecard?
Du vermittelst hier die These, dass Bitcoin ein Schneeballsystem ist - während dem Arbeiter eine gebührenpflichtige Rentenversicherung verkauft wird, die von verschuldeten Zombie-Unternehmen gestützt wird, die von Moody's mit AAA bewertet werden und auf Amphetaminen basieren. Du glaubst, dass Bitcoin „keinen intrinsischen Wert“ hat, investierst aber gerne in ein 60/40-Portfolio, das in beide Richtungen Geld verliert, wenn Anleihen zusammenbrechen und Aktien in den Abgrund stürzen. Du verstehst den Bitcoin nicht, weil er nicht in deine bürokratische Excel-Tabelle passt. Man kann eben den Widerstand der Staaten, die Endgültigkeit des Geldes und die mathematische Knappheit nicht in Morningstar einfügen. Und ja ein dezentrales, selbstverwaltendes Geldsystem macht deine Existenz als Beamter überflüssig. KI Davon schon mal etwas gehört. Blockchain? Ein Standesbeamten braucht man zukünftig nicht mehr. Das macht KI und geht gleich in die Blockchain über. Bitcoin braucht keinen Mittelsmann mit einer Series 7 und einer bürokratischen Krawatte, die nach Hugo Boss riecht, um dir zu sagen, was Du mit deiner Zeit und Energie tun sollst.
Daher lerne Bitcoin. Kauf dir Bitcoin und eine Bitbox Wallet, werde erwachsen und nimm deine Zukunft selbst in die Hand.
Wenn du denkst eine Pension ist dir sicher, dann wünsche ich dir viel Glück.
Und jetzt Nerv nicht und lern, wenn ich schreibe bin offline nicht … der Preisfuchs hat geschrieben….
Offline verstehst du nicht, was überhaupt?
So Long |