Saylor möchte doch von Kleinanlegern Geld einsammeln, um damit Bitcoin zu kaufen. Er nennt das hochtrabend "Bank", aber es ist nur eine Art Sparbüchse in Konkurrenz zu den ETFs.
Er spart sich damit die Zinsen, die er bei Krediten und Anleihen zahlen müsste. Und verteilt das Risiko nicht nur mehr auf die Aktieninhaber, sondern auch auf unbedarfte Kleinanleger.
Clever, denn ohne zusätzliche Kosten mehr Bitcoin kaufen zu können steigert den Aktienwert noch mal ein wenig. Und dann kann er wieder wie im April 4 Mio seiner Aktien verscherbeln und fett Kasse machen ;-)
Mir zeigt das vor allem, daß er nicht vom BTC überzeugt ist sondern davon daß man damit reichlich Cash generieren kann. Man muß nur genug Leute finden die Pech beim Denken haben. |