JPMorgan prognostiziert Ende des Abwärtstrends für den Kryptomarkt Die Analysten von JPMorgan sehen in dem rückläufigen Open Interest der Bitcoin-Futures ein deutliches Zeichen dafür, dass der Kryptomarkt langsam den Abwärtstrend verlässt.
"Bitcoin in Gefahr: Der Krypto-Space muss sich auf Quantencomputer vorbereiten
Eines Tages können Quantencomputer klassische Verschlüsselungen knacken. Auch Blockchains. Wie gefährdet sind Kryptowährungen wie Bitcoin?
Sie sehen aus wie futuristische Kronleuchter, errechnen in Bruchteilen, wofür die besten Rechner Jahrzehnte brauchen, und knacken Verschlüsselungen im Handumdrehen: Quantencomputer, wann und wie auch immer sie kommen, werden die digitale Welt überrumpeln. Auch Blockchain-Netzwerke. Sie müssen frühzeitig vor der Technologie geschützt werden. Denn ist die erstmal da, ist es bereits zu spät. Der Worst Case: eine Krypto-Apokalypse. Noch haben Entwickler aber das Ruder in der Hand."
Ich glaube dieser Computer ist wohl das geringste Problem für den Bitcoin. Da gibt es 1000 andere.
"Bitcoin unter Druck: Jackson Hole belastet die Märkte
Das Treffen in Jackson Hole hat die Märkte verstimmt. Jerome Powell bekräftigte, die Zinsen falls nötig zu erhöhen. Bitcoin könnte dadurch noch mehr unter Druck geraten."
Das Wochenende haben wir ja soweit überstanden. Mal sehen was die kommenden Wochen so bringt.
Die Notation von Jerome Powell war neutral . Er hat sogar bei seiner letzten Rede einige "hawkische" Elemente komplett weggelassen, was eher für eine Entspannung spricht. Die tatsächliche Rede steht also im Kontrast zu dem von dir gepusteten Artikel
"Bitcoin Halving gefährdet Bitcoin Mining-Sektor: So viel müsste Bitcoin kosten, damit Miner profitabel bleiben
Einer Analyse zufolge wird das nächste Bitcoin Halving den gesamten Bitcoin Mining-Sektor gefährden. Für Hoffnung sorgen nur die bullishen Kursprognosen für das digitale Gold.
Das nächste Bitcoin Halving findet voraussichtlich am 17. April 2024 statt Halbierung gefährdet Mining-Sektor Signal für nächsten Bullenmarkt"
In der altenativen Realität des Push moderierten Pusherthreads klingt das so. Für Hoffnung sorgen nur die bullishen Kursprognosen wegen dem Halving? ^^
bemerkenswerter Chart die letzten Wochen. Gibt alles dieser sichere Hafen. Fühle mich stolz diesen Inflationsschutz zu besitzen. Ach so, "schein" zu besitzen - weil man sich ja kritisch äußert. Sei es drum. Rakete diese Woche oder warten wieder alle auf ein Häppchen News bzgl. ETF? Ist wohl das einzige wovon gerade der Kurs abhängt. BTC 120K noch diesen Monat? Why not. Buy the dip wenn der überhaupt noch kommt. Bullrun beginnt in 3,2,1, oh schon wieder zu Ende.
"Nach bärischem Ausbruch: Steigt der Bitcoin Kurs jetzt wieder?
Der Bitcoin Kurs ist zur 0,382 Fib Unterstützung bei rund 25.580 USD zurückgekehrt. An der aktuellen Unterstützung könnte der Bitcoin Kurs jetzt erneut abprallen. Das erste Mal in elf Monaten: Das monatliche Histogramm des MACDs beginnt bärisch tiefer zu ticken."
Ohne Fake News wird das schwer. Nun wird ja selbst über das bevorstehende Halving kritisch berichtet.
"OnlyFans setzt auf Ethereum – alle Details und Hintergründe!
Das Unternehmen, welches OnlyFans betreibt, Fenix International, hat letztes Jahr in Ether investiert, wie aus einer kürzlich eingereichten Meldung hervorgeht. Trotz Millionen-Verlust des Ethereum-Investments präsentiert die Video-Plattform starke Umsatz- und Gewinnzuwächse. Unternehmen halten typischerweise Krypto-Assets, weil sie bessere Renditen als Bargeld erzielen können, aber auch Verluste sind häufig."
Krypto und das leichte Gewerbe. Es kommt zusammen, was zusammen gehört.
" Kann die SEC Ripple bezwingen? Das sagen die Expert:innen!
Die meisten Experten glauben nicht, dass die SEC Ripple besiegen kann, da das Gericht bereits alle möglichen Argumente geprüft hat. Aufgrund der Tatsache, dass das Verfahren bereits mehrere Jahre andauert, ist es unwahrscheinlich, dass das Gericht die Entscheidung aufheben wird. Ein Sieg der SEC über Ripple könnte zu einem Absturz auf dem Kryptowährungsmarkt führen und Web3-Unternehmen aus den USA vertreiben."
Die SEC hat die Hosen an. Mit denen will man sich nicht anlegen.
"Trading-Plattform als drittgrößter Bitcoin Hodler enthüllt
Die auf Wertpapiergeschäfte spezialisierte App ist in nur drei Monaten zum drittgrößten Bitcoin Hodler geworden, wie Daten zeigen.
Damit scheint auch die jüngste Spekulation bezüglich der mysteriösen Wallet, die in nur drei Monaten zum drittgrößten Bitcoin-Wal wurde, gelöst. Wie die Daten Arkhams zeigen, akkumulierte Robinhood den besagten Bestand nämlich in kürzester Zeit."
Und im Pusherthread wurde das Märchen verbreitet, dass Black Rock wohl schon fleissig Bitcoin kauft. Am Ende galt dieses Märchen vom ETF vermutlich nur dem Zweck, ihre bisherigen Investitionen in den Krypto Space unter die Arme zu helfen. Aber ob der ETF nun kommt oder nicht, spielt am Ende vermutlich eh keine große Rolle. Wozu ein ETF?