Hallo, ich habe gestern von einer Idee gesprochen,d.h darauf verlassen sollte man sich jedoch nicht,denn ob ich damit richtig liege weiß ich nicht, es soll ein erstes Experiment sein, ob man den gestrigen Chartverlauf von 11h bis 17h, einfach auf den Zeitablauf des radix von 01.Sept.16 bis 26.Februar17, übertragen kann, das radix hat eine Wirkung von 6 Monaten und auf diese 6 Monate müsste man den gestrigen Chart, von 11 bis 17h, übertragen,einspannen,dass gilt für jeden beliebigen Chart, dann würde man sehen, dass die Kurseinbrüche beim DAX, ab 16h beginnen, gegen Ende des Zeitablaufs von 6 Monaten, also ab Mitte Jänner bis Ende Februar 2017 in etwa, warum bin ich eigentlich auf diese Idee gekommen, weil im radix der Finsternis, die Mars/Saturn Konj.zur selben Zeit,Mitte Jänner 17, ausgelöst wird. Um es jeden verständlicher zu machen, der gestrige Chart von 11h bis 17h, gilt als Langzeitprognose für die Zeit vom 1.Sept.16, bis zur nächsten Sonnenfinsternis, am 26.Februar 2017, dass ist die Idee dahinter. |