ich möchte mal begründen warum ich ausgestiegen bin: rohstoffmärkte sind unkalkulierbar, vor allem edelmetalle. dazu kommt, dass ich jetzt einen nettogewinn von 20% realisieren konnte und mir genügen 20% in zwei wochen. ich habe mir ein paar DAX unternehmen angesehen und habe eben mit meinem erlös aus silber einen knock-out auf lufthansa gekauft. bei einer jahresendrallye wird lufthansa sehr profitieren,da goldman heute auch das kursziel auf 20,90€ angehoben hat und die geschäfte erschreckend gut laufen. mit meinem knockout habe ich so locker eine chance auf einen gewinn von 30% bis 40%. damit ich dieselbe performance mit meinem ehemaligen;-) silberknockout erreichen könnte müsste silber mindestens auf 32 dollar steigen. kann ja sein, dass das bald passiert. mir geht dieser preisanstieg bei silber aber zu schnell und keiner von uns kann die situation richtig bewerten bzw. einen "fairen" preis für silber ermitteln. bis jetzt kam es bei silber nach einem solchen anstieg immer zu einer heftigen korrektur und keiner weiß wann die einsetzt. ich mache es wie viele bei "wer wird millionär" wenn sie nicht mehr weiter wissen: ich steige aus und freue mich über den bisherigen gewinn;) die euphorie erinnert mich an die dotcom blase und viele andere spekulationsblasen, bei denen nur noch die kursanstiege bejubelt wurden, aber nicht kritisch hinterfragt wurde, wann der hype vorbei sein kann. ich gönne hier jedem seine gewinne, ich habe mir aber in der vergangenheit auch mal die finger an der börse verbrannt weil ich positionen zu lange gehalten habe und letztlich die gewinne futsch waren. die kurssprünge der letzten zwei tage können nicht auf der hohen nachfrage basieren. in drei tagen 8% bei silber ist einfach zu viel. irgendwann werden die großen banken kasse machen und dann kanns genau so schnell nach unten rauschen wie es hoch ging. vielleicht irre ich auch, aber das weiß man immer erst hinterher. auf jeden fall bin ich mit lufthansa entspannter und das ist die hauptsache;-) |