Hat Qimonda ein Chance wieder aufzustehen?

Seite 168 von 631
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10
eröffnet am: 23.11.08 10:05 von: cv80 Anzahl Beiträge: 15753
neuester Beitrag: 24.04.21 23:10 von: Mariasppta Leser gesamt: 1849515
davon Heute: 500
bewertet mit 33 Sternen

Seite: 1 | ... | 166 | 167 |
| 169 | 170 | ... | 631   

19.03.09 16:35
1

501 Postings, 6318 Tage Onkel74Es gibt verschiedene

Möglichkeiten so etwas abzuwickeln.

Dabei ist es denkbar, das alles beim alten bleibt, also auch der Name und die Aktien.
Es wäre aber auch denkbar, das der Mantel mit den Aktien bestehen bleibt (Wert gleich Null) und der Rest in eine andere, neue Firma transferiert wird. Der Erlös daraus kommt den Gläubigern zu gute. Für die Aktionäre bleibt da in der Regel nichts.

Den Politikern sind die Aktionäre eigentlich auch Wurst. Denen geht es nur um den Erhalt der Arbeitsplätze.
Also macht euch keine Hoffnung darauf, das wenn ein Investor den Schritt einer neuen Firma gehen möchte, sich die Politik für euch als Aktionäre einsetzen wird.

Was genau geplant ist mit Qimonda, kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand sagen, da ja nicht einmal ein Investor da ist. Es ist lediglich ein "möglicher" Investor genannt worden. Ob und wie konkret das ist, weiß bisher auch noch niemand. Wenn aber unsere Politiker von diesem Investor bisher nur aus der chinesischen dpa gehört haben, kann es bisher noch nicht sooooo konkret sein. Denn sonst hätte Jaffé bereits genauer darüber informiert.
Ich denke da haben die Zeitungen viel hinein interpretiert. Also weiterhin vorsichtig sein.  

19.03.09 16:37

1857 Postings, 7064 Tage Neo1978yeap... alles wird gut

Demonstration vor dem Landtag
Sachsen zu Qimonda-Einstieg bereit
Monatelang suchte der insolvente Chiphersteller einen Investor. Nach langem Zögern will Sachsen dem Konzern nun doch unter die Arme greifen. Trotzdem bereitet der Insolvenzverwalter eine mögliche Abwicklung vor.

ZUM THEMA
Infineon-Tochter: Qimonda findet Interessenten in China
(http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...nten-in-China/487888.html)

Kriselnde Unterhaltungsbranche: Samsung fürchtet sinkende Nachfrage
(http://www.ftd.de/technik/medien_internet/...e-Nachfrage/486806.html)

Wegen Wirtschaftskrise: Texas Instruments kappt Gewinnerwartung
(http://www.ftd.de/technik/it_telekommunikation/...artung/485119.html)

Branche im freien Fall: Chipkrise fordert nächstes Opfer
(http://www.ftd.de/technik/it_telekommunikation/...-Opfer/481793.html)

Neugründung: AMD spaltet Chip-Produktion ab
(http://www.ftd.de/technik/it_telekommunikation/...ion-ab/476736.html)

Diesen Artikel jetzt anhören
Die sächsische Landesregierung hat sich offen für eine Beteiligung von über einem Viertel an dem insolventen Speicherchiphersteller Qimonda gezeigt. "Mit einem Anteil von 25,1 Prozent hätten wir die Sperrminorität, die unser Engagement absichern hilft", sagte Wirtschaftsminister Thomas Jurk (SPD) am Donnerstag in Dresden. Gleichzeitig sollte ein Eigenanteil des Freistaats die 49,9 Prozent nicht überschreiten. "Die Mehrheit muss bei einem privaten Investor bleiben", sagte er bei einer Sondersitzung des Landtages am Donnerstag in Dresden.

Er freue sich, dass auch Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) eine Staatsbeteiligung "nicht mehr ausschließt". Bedingung sei aber, dass auch der Staat Portugal einsteige und so das Werk bei Porto sichere. Möglicherweise wolle sich auch China beteiligen, wenn das dortige Werk erhalten bleibe, so Jurk.


Tillich: Sachsen kann nicht Fundament sein

Ministerpräsident Tillich sagte bei einer Demonstration von etwa 1000 Qimonda-Beschäftigten vor dem Dresdner Landtag, Sachsen könne nicht das Fundament des neuen Hauses Qimonda sein, sondern lediglich dessen Dach. Das Fundament müsse ein privater Investor mit einem tragfähigen Geschäftsplan sein.

Im Vorfeld hatte eine staatliche Firmengruppe aus der Provinz Shandong Interesse an einem Einstieg bei Qimonda angemeldet. Portugal will sich Kreisen zufolge mit 14 Prozent an der dann gesellschaftsrechtlich neu formierten, bisherigen Infineon-Tochter beteiligen.

Über die Aussichten der Gespräche mit den Chinesen hielt sich der Wirtschaftsminister bedeckt: "Außer einer Mitteilung gegenüber der Presse in Shanghai haben wir keine verlässlichen Informationen." Denkbar sei, dass nach einem Einstieg eine neue Fabrik in Shandong entstehe. Die Prüfungen könnten bald beginnen, so Jurk. Insolvenzverwalter Michael Jaffé habe eine Liste von mehr als 100 potenziellen Investoren erstellt, die er auch kontaktiert habe. "Einzig aus China gab es positive Rückmeldungen", sagte der SPD-Politiker. Falls sich ein Investor finde, werde Sachsen "den Instrumentenkasten öffnen".

Kursinformationen + Charts

QIMONDA AG NAMENS-AKT. (SPONS. ADRS) O.N.      
0,13 EUR  4,17 % [0,01]

1T 5T 1M 3M 6M 1J 5J

QIMONDA AG NAM.. 0,13 EUR 4,17 %

Trotzdem hat Insolvenzverwalter Jaffé bereits vorsorglich begonnen, Qimonda auf eine mögliche Abwicklung vorzubereiten: Der Produktionsbetrieb in Dresden wird bis Ende März eingestellt und fast alle deutschen Qimonda-Mitarbeiter sollen in eine Transfergesellschaft wechseln. Qimonda beschäftigte vor dem Insolvenzantrag im Januar weltweit 12.000 Mitarbeiter. Die deutsche Belegschaft war in den vergangenen Monaten schon von 4600 auf knapp 3500 geschrumpft.


Dresden auf "Stand-by"

Fortführen will Jaffé Qimonda ab 1. April nur noch mit einer kleinen Kernmannschaft, die die neue Technologie Buried Wordline weiterentwickeln und den Investorenprozess steuern soll. Mit dieser Technik, die eine besonders kostengünstige Fertigung von Chips ermöglicht, sieht sich Qimonda der Konkurrenz weit voraus.

Hintergrund der Aktion ist, dass das von der Bundesagentur für Arbeit finanzierte Insolvenzgeld Ende März endet und Qimonda ab 1. April Löhne und Gehälter wieder selber zahlen muss. Jaffé hatte im Februar die Fertigung in Dresden bereits um drei Viertel zurückgefahren, um die Mittelabflüsse zu begrenzen. Wegen des dramatischen Verfalls der Preise für DRam-Chips macht Qimonda mit jedem verkauftem Chip Verlust.




FTD.de, 15:06 Uhr
© 2009 Financial Times Deutschland
-----------
Diese Informationen stellen kein Angebot zum Verkauf und keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Kauf oder zur Zeichnung von Aktien dar, sondern dienen ausschließlich Informationszwecken.

19.03.09 16:39

58167 Postings, 6595 Tage heavymax._cooltrad.TOP Radio NEWS..

B5 aktuell 16:45 Uhr:
Herr Jurik hat erklärt:
1.) Freistaat Sachsen übernimmt 25,1% Sperrminorität von Qi..
2.) Staat Portugal steigt ein gem. "alter" Absichtserklärung..
3.)wenn das Werk in China erhalten bleibt steigt die chin. Regierung als Minderheitsbeteiligung ein..

also wenn das mal keine Ansage ist.. wohl schade für die welche jetzt schon verkauft haben :)
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

19.03.09 16:41
3

58167 Postings, 6595 Tage heavymax._cooltrad.und hätten all diejenigen nicht verkauft..

-vor lauter Gier- wäre der Kurs wohl schon bei 0,2
das muß hier auch mal deutlich gesagt werden..
Aktien halten ist die Devise.. nachher hinterher rennen bringt nichts !
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

19.03.09 16:42
1

271 Postings, 6441 Tage hajobSogar ich hab's kapiert

Nochmal... Beispiel Maxdata.

Maxdata AG existiert noch. Die Aktien existieren noch. Sie stehen bei ca. 7 Cent. Aber... da produziert keiner mehr. Es wurde die Maxdata GmbH gegründet. Die verkauft auch wieder Computer. Aber davon hat die Maxdata AG nix mehr. Die Maxdata GmbH ist eine neue Firma.

So wird es wohl mit Qimonda kommen. Die Aktien werden nicht "verfallen" oder "enteignet". Aber wir wissen ja schon, wie schnell die Aktien wie tief fallen können. Ihr werdet die Aktien dann auch noch halten, wenn sie nur noch bei 2 Cent stehen, die nimmt euch keiner weg. Aber da kommt auch nie wieder was zurück.

Ich habe diese Problematik vorher nicht erkannt. Jetzt schon.  

19.03.09 16:43

1857 Postings, 7064 Tage Neo1978hajob

das hast du schon x mal hier gepostet... so wird es aber nicht kommen ;-)
-----------
Diese Informationen stellen kein Angebot zum Verkauf und keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Kauf oder zur Zeichnung von Aktien dar, sondern dienen ausschließlich Informationszwecken.

19.03.09 16:45

15 Postings, 5993 Tage maikp76@NEO1978

...und wie kommts dann??  

19.03.09 16:45

462 Postings, 6606 Tage PozeleiDas hat Herr Jurk...

....sinngemäß in einem Interview verkündet?  

19.03.09 16:47

271 Postings, 6441 Tage hajob@ heavy

Also
a) zweife ich das an und
b) steht der Kurs bei 12, also noch tiefer als ich verkauft habe... einsteigen könnte man immer

Würde mich ja auch freuen, wenn einige im Gegensatz zu mir einen Gewinn rausschlagen - ich sage ja nur, wie ich das sehe und sage es vor allem denen, die immer wieder fragen "was passiert denn wenn?".  

19.03.09 16:50

11 Postings, 5988 Tage flyer1flyer1

Guten abend, lese schon seit einiger Zeit sehr interessiert hier mit. Habe selbst einige Qi-Aktien und würde mich natürlich auch freuen, wenn es wieder etwas aufwärts ginge. Halte ich noch oder verkaufe ich jetzt mit etwas Verlust. Infineon wird es egal sein, wie das Kind später heißt. Hauptsache weg. Was mich einfach stutzig macht, ist, dass obwohl Inovationsvorsprung voranden sein soll, es trotzdem nicht möglich ist, dass Unternehmen 1. zu verkaufen oder 2. Infineon zur Weiterführung zu bewegen. Denn so wie ich es sehe, könnte doch Inf. wieder einsteigen. Aber wenn selbst die Mutter nicht an seine Tochter glaubt, wer sollte das denn. Und die Chinesen, ich weiss nicht, die lutschen sich hier das Knowhow raus und verschwinden dann wieder in das Reich der Mitte. Da müsste schon Wasserdichte Verträge her, aber was die Wert sind hat man ja bei dem finnischen Handyanbieter gesehen. Können die denn eigentlich eine neue Gesellschaft gründen und die jetzigen Aktieninhaber ausschließen oder müssten die abgefunden werden? Werde noch mit dem Verkauf warten, will ja nicht den Kurs drücken.  

19.03.09 16:50
1

969 Postings, 6568 Tage windy k.tor@hajob

Glückwunsch :-)

Es müsste wirklich ein Wunder geschehen, wenn die jetzigen Aktionäre was von einer Rettung haben sollten. Vielleicht werden auch nur die Aktionäre rausgekickt, welche nach dem 23.01. Anteile erworben haben - da dürften nicht viele übrig bleiben *g*  

19.03.09 16:52

271 Postings, 6441 Tage hajob@ windy

ach komm jetzt mach's nicht noch schlimmer als es ist

a) wird niemand rausgekickt und
b) sind sehr viele Leute beteiligt... sieht man ja auch schon an den Volumenanzahlen, ne? ;)

Aber ich seh schon... es geht hier nur noch ums Pushen... runter und rauf... real denkt hier niemand mehr.  

19.03.09 16:55
1

969 Postings, 6568 Tage windy k.tor@hajob

Hey, das mit dem Rauskicken war ein Scherz.

Realistisch gesehen gehen natürlich alle Aktionäre am Ende leer aus.  

19.03.09 16:56

1681 Postings, 6063 Tage Orakel99Die Arbeitsplätze, bleiben erhalten.

Die Qi-Technologie wird in der neuer Gesellschaft weiter entwickelt und wenn Sachsen und Co meinen, jetzt könnte man wieder absahnen, dann kann man Qi2-AG für 25€ das Stück kaufen.  

19.03.09 16:56
1

Clubmitglied, 5849 Postings, 7558 Tage 10MioEuroWau! lauter Experten hier

es wird weiter verhandelt, und das wichtigste ist: der Ausgang ist nochoffen!!
-----------
Alle Rechtschreibfehler wurden absichtlich eingebaut und dienen zur Belustigung der Leser.
Gruß 10MioEuro

19.03.09 16:56

1857 Postings, 7064 Tage Neo1978leute :-)

http://www.n-tv.de/1123514.html

-----------
Diese Informationen stellen kein Angebot zum Verkauf und keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Kauf oder zur Zeichnung von Aktien dar, sondern dienen ausschließlich Informationszwecken.

19.03.09 16:59
1

271 Postings, 6441 Tage hajob@ Neo

Und? Ich habe mir die Sitzung live angeschaut. Das ist jetzt die Zusammenfassung.

Naja, ok, macht mal. Vielleicht sollte ich nochmal kaufen und den Kurs von euch hochtreiben lassen :)  

19.03.09 17:03
1

2684 Postings, 6156 Tage Schalke17über

das Wochende und dann die folgende Woche wird es sehr viele news geben. Hoffe mal überwiegend gute  

19.03.09 17:10

58167 Postings, 6595 Tage heavymax._cooltrad.also für mich ist die Rettung jetzt greifbar..

es sah zumindest schon viel schlechter aus. Die Radio NEWS von B5, hörte sich zumindest "ausschließlich" positiv an. Ich bin zumindest jetzt wieder guter Dinge -verkaufe kein Stück- und bin gespannt wer letztlich Recht behält :)
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

19.03.09 17:11

58167 Postings, 6595 Tage heavymax._cooltrad.Der Kurs in STUTT zieht an..

0,12/ 0,124 Realtime
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

19.03.09 17:13

232 Postings, 6052 Tage Manycam@Heavy

Du hast nicht zufällig einen Radiomitschnitt ? Oder werden da die News in regelmäßigen Abständen wiederholt ? War das ein Mitschnitt aus dem Parlament, oder ein geführtes Interview nach einer weiteren Sitzung ? Ich frage deshalb, weil Radiosender ja auch gerne mal was zusammenschneiden ...  

19.03.09 17:15
1

2684 Postings, 6156 Tage Schalke17ja

der schwerste Brocken war Sachsen, was mich aber immer noch verwirrt ist, wie Sachsen es geschafft hat doch Geld zu geben, obwohl sie kurz davor abgelehnt hatten.
Mal Kurz eine Rechnung:

Sachsen: 25,1 %
China:     49,9 %
Portugal: 14,0 %
              ----------
               89,0 %

Jetzt ist die Frage wer übernimmt die letzten 11 %  

19.03.09 17:21

58167 Postings, 6595 Tage heavymax._cooltrad.@Many..

ruf das Studio an! #4178:
also war gerade im Auto auf der Heimfahrt und die drei genannten Punkte kamen genau so rüber.. trage noch kein Hörgerät .. deshalb war ich so positiv gestimmt..
Leute denk-- mal all die (gezielten?..) bewust gestreuten? negativen NEWS haben durchaus Methode?? Ich bleib hier felsenfest drinn und verkauf jetzt -erst recht- kein Stück !
trotz..meines inzwischen ansehnlichen Gewinnes.. das unterscheidet mich halt von "zittrigen Händen" :)
Hop oder Top, daß ist doch hier die Frage?
Gruß, heavymax._cooltrader
lasst euch nicht von "falschen Propheten" verrückt machen..
-----------
Diplomatie ist das halbe Leben. Keine Macht den Radikalen. Gegen "willkürliche  Zensur" und für freie Ausübung der demokratischen Grundrechte wie der Rede- u. Meinungsfreiheit

19.03.09 17:24
1

142 Postings, 5996 Tage hemaly@schalke

na jaffe natürlich. hat er doch gesagt.  

Seite: 1 | ... | 166 | 167 |
| 169 | 170 | ... | 631   
   Antwort einfügen - nach oben