Naja da kann man dann aber doch sehr geteilter Meinung sein, denn ohne die Sondereffekte Wahrungsgewinne (+ 5,7 Mio. $) und Zeitwertgewinn der Wandelanleihe (+1,9 Mio. $) hätte Renesola trotz sehr guter Rahmenbedingungen und relativ hohen Projektverkäufen (35 MW) weiter einen Nettoverlust ausweisen müssen und wenn ich mir die Q4-Guidance anschaue, dann wird es in Q4 allerhöchstens eine schwarze Null werden wenn überhaupt. Die lächerliche EBIT-Marge von 3% sagt schon alles aus wie es um Renesola steht. Nicht gut meines Erachtens nach. Die JA Solar-Zahlen sind aber richtig gut. Hervorragend würde ich jetzt nicht sagen, denn dafür ist mir die EBIT-Marge mit 7,8% noch nicht gut genug und die Q4-Guidance ist nun wirklich nicht gerade der Hit. Jedoch sind wie immer bei JA Solar die operativen Kosten zum Umsatz mit lediglich 9,9% wirklich richtg gut. Da könnte sich Jinko und Trina eine Scheibe von JA Solar abschneiden (Jinko in etwa zwischen 12,5 bis 13% in Q3 meiner Schätzung nach), wobei aber bei JA Solar der hohe OEM-Anteil in Japan z.B. mit Sharp hier eine große Rolle spielt wie auch dass JA Solar so gut wie keine eigenen Solarkraftwerke baut.
Ich sage mal die Zahlen von JA Solar sind besser wie man erwarten konnte und die Renesola-Zahlen sind in etwa so rein gekommen wie man erwarten konnte. Bei Renesola wird es aber wohl so sein, dass bei denen wohl gezockt wird, denn viel mehr als ein Zockerwert ist Renesola für mich ohnehin schon seit über einem Jahr nicht mehr. Bei JA Solar ist halt das Problem, dass das Management JA Solar von der Börse nehmen möchte und das ist nicht gerade so hilfreich für den Kurs. Wobei aber JA Solar in Q4 das Problem mit den deutlich gestiegenen Waferpreise zu spüren bekommen wird ("rising wafer prices may pressure margins slightly in the remainder of the year") und die Q4-Absatzuguidance mit 1,1 bis 1,2 GW ist dann doch eher eine Enttäuschung, denn das heißt ja letztendlich, dass es bei JA Solar gg. Q3 zu keinem Umsatzwachstum kommen wird (Q3-Absatz: 1,13 GW).
Mal sehen was die US-Börse mit den Kurse nachher machen wird. Bis jetzt gab es meiner Ansicht nach weder bei Canadian noch bei JA Solar der große Aha-Effekt bei ihren Q3-Zahlen. Canadian zwar mit einer guten Q4-Umsatzguidance, dafür aber schwache Gewinnmargen, JA Solar mit relativ guten Gewinnmargen in Q3 für ihre Verhältnisse, aber dafür mit einer doch mehr oder weniger enttäuschenden Q4-Guidance mit kaum Umsatzwachstum und sinkenden Gewinnmargen gg. Q3. |