OHB Technology : anschauen , Hightechplayer ..

Seite 123 von 202
neuester Beitrag: 27.01.25 13:42
eröffnet am: 26.02.04 09:18 von: Lalapo Anzahl Beiträge: 5029
neuester Beitrag: 27.01.25 13:42 von: Idefix_1024 Leser gesamt: 1153414
davon Heute: 334
bewertet mit 12 Sternen

Seite: 1 | ... | 121 | 122 |
| 124 | 125 | ... | 202   

14.03.11 22:49

3561 Postings, 5626 Tage Fred vom Jupiter@Katjuscha

Was du ansprichst, ist, wenn ich dich richtig verstehe, die grundsätzliche Frage danach, ob ein Unternehmen wie OHB krisenanfällig ist oder nicht. Da ein Rüstungskonzern (und als solcher mus OHB in großen Teilen verstanden werden) generell von staatlichen Aufträgen abhängt, ist deine Frage sicher berechtigt, allerdings glaube ich kaum, dass der Markt dafür mal wegbricht. Gerade bei steigender Anfälligkeit für Probleme wird in diesem Sektor in der Regel zuletzt gespart.
Die Gefahr für OHB sehe ich eher darin, dass sich Konkurrenz etablieren könnte oder dass Technologiestandards sich schneller verändern, als sich die Unternehmen daran anpassen (können).
Möglich, dass die Katastrophe in Japan zu einer Weltwirtschaftskrise führt. Ich bezweifle, dass die Notwendigkeit von Abwehr- und Spionagetechnik etc. dann stärker in Zweifel gezogen wird. Vergangene Krisen haben das jedenfalls nicht bestätigt, auch wenn immer wieder Schlimmstes befürchtet wurde.
Wenn allerdings die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt quasi verloren gehen würde, würden sich auch diese Maßstäbe vielleicht ändern. DDas wäre dann aber wahrscheinlich auch für die derzeitigen OHB-Aktionäre eher eine Art "Kollateralschaden".  

14.03.11 23:53

111972 Postings, 9295 Tage KatjuschaBrauni, ich meinte das so wie es FredvomJupiter

verstanden hat.

Und ich glaube nicht, dass das mit dem Geschäftsmodell von Drillisch vergleichbar ist. Grundsätzlich kann sich natürlich fast jedes Geschäftsmodell (vom Lebensmittelverkauf oder anderen Produkten des täglichen Bedarfs mal abgesehen) irgendwann verändern und teilweise völlig verschwinden.
Nur würde das bei Drillisch und anderen Telekomwerten natürlich langsam passieren und wäre absehbar. Bei OHB ist das Modell ja sonnenklar und politisch verursachter Nachfragerückgang kann ein Problem sein. Das kennt man ja auch von anderen Unternehmen. Die Bundeswehrerform ist auch bekannt, auch wenn das nicht die Waffen betrifft. Aber es zeigt, dass man über Einsparungen nachdenkt.

Trotz allem habe ich ja nichts gegen OHB. Ganz im Gegenteil. Ich frage ja diese Dinge nicht ohne Grund. Derzeit erscheint mir nämlich das Kursniveau wieder interssant zu sein. Falls meine Fragen positiv beantwortet werden können bzw. Bedenken ausgeräumt werden, könnte ich mir einen Einstieg durchaus vorstellen. Aber diese Bedenken sind bei mir halt bezüglich Geschäftsmodell durchaus stark. Deshalb auch schwer zu sagen, welche Bewertung ich so einem Unternehmen zugestehen würde oder wie der Markt das mittelfristig einschätzen wird. OHB hat ja auch gewisse turnusmäßige Aufträge, die sich wiederholen. Wenn wie erwähnt an der ein oder anderen Stelle gespart werden muss, fallen teilweise größere Umsätze weg und das kann bei der auf Wachstum ausgelegten Kostenstruktur dann auch mal 1-2 Jahre zu Verlusten führen. Ist jedenfalls meine Befürchtung. Deshalb gehe ich euch hier so auf den Keks. Ich sichere mich gerne vor meinem Einstieg gerne ab, indem ich alte Hasen bei den Unternehmen befrage. Bei mir ist es ja über 4 Jahre her, dass ich OHB genauer betrachtet habe.
-----------
Zukunft ist gut für alle (Dr.Udo Broemme)

15.03.11 00:01

111972 Postings, 9295 Tage Katjuscha@Fred

Also wenn es nicht gerade eine atomare Katastrophe gibt mit Verwüstungen bis Tokio, dann wird es keine Weltwirtschaftskrise geben, jedenfalls nicht durch Japan ausgelöst.

Die betroffenen Regionen machen nur 8% des BIP Japans aus. Und die Verschuldung Japans klingt zwar hoch und ist auch nicht ungefährlich, aber der Staat ist zu 95% bei seinen eigenen Bürgern verschuldet, was nicht annähernd so schlimm ist wie in anderen Industriesstaaten. Japan wird also umfangreich investieren können, um das Land wieder aufzubauen. Es wird zwar kurzfristig Schocks geben, was Versorgung mit Lebensmitteln, Strom etc angeht und die Wirtschaftsleistung wird 1-2 Quartale einbrechen, aber danach könnte es genau zum Gegenteil kommen, nämlich jahrelangem Auschwung durch die Aufbauarbeit.

Mir ging es eher um zukünftige Finanzkrisen und Wirtschaftskrisen, die sich durch die strukturellen Probleme der gesamten westlichen Welt ergeben. Hohe Staatsverschuldungen, marode Infrastruktur (USA), Währungsproblematik (Europa, Japan), häufiger Blasenbildung auf verschiedenen Sektoren durch Geldmengenwachstum, etc. pp
Wenn es nochmals zu einer Krise wie Ende 2008 kommt, geht es vielleicht nicht mehr so glimpflich aus, und dann muss man vielleicht auch mal auf die Ausgabenseite gucken, und kann nicht immer neues Geld drucken. Wenn das mit einem neuen gesellschaftspolitischen Bewusstsein zusammentrifft, halte ich bestimmte Ausgaben zumindest für nachrangig und zum Teil dann überflüssig. Und dazu gehört auch ein Teil des Geschäftsfelds von OHB. Bei Drillisch sehe ich dieses Problem beispielsweise nicht, brauni.
-----------
Zukunft ist gut für alle (Dr.Udo Broemme)

15.03.11 01:21

1114 Postings, 5470 Tage Brauni86Vergleich zu drillisch

sollte nichts weiter, als mit einem Augenzwinkern deutlich machen:

Das einzig Stetige ist die Veränderung.

 

15.03.11 01:31

111972 Postings, 9295 Tage Katjuschaaktuell wäre mir keine Veränderung lieber, wenn

ich die News aus Japan im TV gerade sehe.

Oh oh, das sieht ganz übel aus. Da denk ich an alles andere als an Aktienkurse.

Aber wenn das ein echter Gau gerade in Fukushima ist, und die Windrichtung so bleibt, dann könnte Tokio die nächsten Tage stark verstrahlt werden.
-----------
Zukunft ist gut für alle (Dr.Udo Broemme)

15.03.11 01:33

1114 Postings, 5470 Tage Brauni86zukünftige Finanz- und Wirtschaftskrisen

Katjuscha, so oder so - sie wird kommen, da bin ich mir sicher. Denn alles blieb beim alten - was hat sich denn geändert?

Hegel meinte mal: Die Anhäufung von Quantität erzeugt immer eine neue Qualität. Möglich, dass wir viele 2008er Krisen brauchen, bis sich Bewustsein ändert.

Dass etwas in unserem Alltag so gar nicht stimmt, stimmen kann, ist der Vergleich im Supermarkt an der Kasse: Ein Kilo Bananen ist billiger, als ein Kilo Äpfel vom Bodensee. Wer will das ändern? Ich!

 

15.03.11 01:41

111972 Postings, 9295 Tage KatjuschaBrauni86, das hängt davon ab, wie man die

Krise von 2008 und die aktuelle Situation der großen Volkswirtschaften einschätzt.

Ich bin kein Untergangsprophet wie die Leute im US-Bärenthread, und warne auch vor zu viel Pessimismus. Bin eigentlich ein optimistischer Mensch.
Aber man darf natürlich auch nicht die Augen vor den großen strukturellen Problemen verschließen, die sich seit den 80er Jahren nun angehäuft haben. Die Maßnahmen seit 2008 waren eigentlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Die waren Ursachen werden nicht bekämpft und so wird es in immer kürzeren Zeiträumen immer wieder Krisen geben, und die zu bewältigen ohne das System schwer zu beschädigen, wird irgendwann sehr schwierig oder zu schwierig sein.

Aber jetzt gerade ganz aktuell haben wir eh andere Probleme, wenn sich die News zur erneuten Explosion als atomarer Gau herausstellen. Da fällt es mir schwer über Börse und Finanzkrisen zu schreiben. Hab sogar noch einen Freund in Tokio. Und hier in Berlin noch befreundete Japaner. Denen ist die Börse derzeit völlig egal.
-----------
Zukunft ist gut für alle (Dr.Udo Broemme)

15.03.11 01:42

1114 Postings, 5470 Tage Brauni86Ja, das ist schlimm

und Tokio kann man nicht evakuieren...

 

 

 

15.03.11 01:52

1114 Postings, 5470 Tage Brauni86Letztes für diese Nacht:

lass uns hoffen, dass die Wolke auf das Meer hinaus weht. Mehr bleibt nicht.

 

15.03.11 08:28

63 Postings, 5321 Tage erNUwieder666L+S

-12 % wow

 

 

15.03.11 08:53

700 Postings, 5628 Tage ven_10.8 tradegate

und XETRA fast unverändert haha das waren kaufkurse!  

15.03.11 10:52

1114 Postings, 5470 Tage Brauni86na ven,

wenn das so weiter geht, dann waren die 10,80 teuer...

 

15.03.11 11:50

3561 Postings, 5626 Tage Fred vom Jupiter@Katjuscha

Wenn es sich aber bestätigen sollte, dass Tokio tatsächlich stark betroffen ist (immerhin entsteht hier ein gutes Drittel der Wirtschaftsleistung Japans), kommt es zu der großen Krise. Die Finanzmärkte reagieren heute immerhin schon wesentlich deutlicher als noch gestern.
35 Mio. Menschen leben immerhin dort, bei derzeit schon fast 10-facher Strahlung dessen, was normal ist - das scheint aber erst der Anfang zu sein.  

15.03.11 12:07

111972 Postings, 9295 Tage Katjuschasag ich ja seit Tagen. Wenn es zum Gau kommt,

dann haben wir eine völlig neue Situation. Hatte ja das Posting #3053 an dich gerichtet schon mit dieser Aussage heute Nacht begonnen.

Leider hat es sich dann in den Stunden danach weiter zugespitzt.  
-----------
Zukunft ist gut für alle (Dr.Udo Broemme)

15.03.11 13:58
1

110 Postings, 5660 Tage eswirdscho1Das gibt es doch gar nicht

Man hat fast den Eindruck, als ob OHB sein Werk in Fukushima hätte oder kann jemand erklären, weshalb OHB deutlich stärker als der Markt fällt?  

15.03.11 14:02

111972 Postings, 9295 Tage KatjuschaKommt sicherlich heute Charttechnik dazu

Gestern hat man sich immer noch an den alten Verlaufstiefs gehalten, aber heute ging es endgültig dort durch. Da dürften also zusätzlich noch jede Menge StopLoss ausgelöst worden sein. Sieht jetzt technisch auch mies aus. Allerdings ist der Bereich 10-11 € bereits wieder eine gute Unterstützungszone. Wird jetzt rein technisch gesehen die nächsten Wochen zwischen 10,0 und 12,5 € seitwärts gehen.
-----------
Zukunft ist gut für alle (Dr.Udo Broemme)

15.03.11 14:08
2

110 Postings, 5660 Tage eswirdscho1tja, so kann es laufen

Hab jetzt seit Ewigkeiten Conergy und Co. gehabt und vor ein paar Monaten alles verkauft, weil ich keine Risikoaktien sondern lieber ne solide und liquide Firma wie OHB haben wollte und schon war wieder alles falsch...  

15.03.11 14:14

111972 Postings, 9295 Tage Katjuschawar trotzdem richtig was du gemacht hast

Bei Conergy zu zocke, ist Schwachsinn. Da musste man konsequent raus. Warst eigentlich viel zu lange drin.

OHB ist eine sehr gute Firma. Ich weiß zwar nicht welchen EK du hast, aber grundsätzlich war deine Entscheidung richtig. Ein bißchen besseres Timing wäre natürlich förderlich, aber zumindest das was derzeit an den Märkten abläuft, konnte ja niemand ahnen.
-----------
Zukunft ist gut für alle (Dr.Udo Broemme)

15.03.11 14:31

113 Postings, 6298 Tage Pocky...

hab mir grad ein paar zu rund 11 € ins depot gelegt, mal schaun was da noch an news rauskommt. heißt ja immer dass die kurse die nachrichten machen. japan allein kanns ja ned sein bzw. erschließt sich mir nicht  

15.03.11 15:14

700 Postings, 5628 Tage ven_na dann guck mal aufn SDAX

 

15.03.11 15:21

1691 Postings, 7014 Tage paris03bin rein zu etwa 11 Euro

Rebound faellig!  

15.03.11 16:19
1

1330 Postings, 6340 Tage wilbär@ Eswirdscho,

kann ich sehr gut nachvollziehen,nur war meine massive  Erhöhung bei ca 16€.
Und zwar aus den von Dir sehr gut beschriebenen Gründen.

@ Kat
Sicher sind Firmen wie Conergy und Systaic Schrott und OHB ist Tafelsilber!
Nur was nutzt mir diese Weisheit wenn ich auf mein Depot schaue?
Etwas mehr Schrott,und etwas weniger Tafelsilber wäre mir an Tagen wie heute ganz
Recht.
Grüß Wilbär.
-----------
Das Geld gleicht dem Seewasser,jemehr man davon trinkt,umso durstiger wird man.

15.03.11 16:31

110 Postings, 5660 Tage eswirdscho1@wilbär

deshalb hab ich heute Vormittag auch einen kleinen Teil von OHB bei 12 abgegeben (mit Verlusten....) und mir dafür ne Solaraktie gekauft. Allerdings muss man mE mit den Solaraktien aufpassen, weil die bestimmt genauso schnell auch wieder fallen, wie sie gestiegen sind. Auf jeden Fall habe ich mit der Aktion heute weniger Verlust gemacht als beim Halten von OHB, die bestimmt langfristig wieder kommen wird. Bei so einem Umfeld gehen die Zahlen Morgen bestimmt auch unter?  

15.03.11 16:39
1

111972 Postings, 9295 Tage Katjuschaklar wilbär, aber wozu darüber diskutieren bzw.

darüber überhaupt nachdenken?

Abgesehen von etwas miesem Timing bei OHB hast du dir nichts vorzuwerfen. Wie will man dann sinnvoll darüber diskutieren, wie man sowas zukünftig vermeiden will? es geht einfach nicht. Solche Dinge gehören an der Börse einfach dazu.

Ich beobachte ja im Jahr sicherlich um die 100 Werte. Wenn ich mich jedes Mal darüber aufrege, weil von meinen 10 Depotwerten kaum eine steigt, während gerade von den anderen 90 über 5 jeweils 10% zulegen, dann müsst ich mich ja alle 2 Wochen aufregen. Bringt doch nichts.
Und jetzt haben wir eh eine Sondersituation. Sowas kommt alle 4-5 Jahre mal vor.
-----------
Zukunft ist gut für alle (Dr.Udo Broemme)

15.03.11 17:01
2

700 Postings, 5628 Tage ven_mal wieder etwas übers geschäft...

Ralf Paschetag verstärkt Geschäftsführung der Kayser-Threde GmbH

http://ohb-technology.de/media-relations/...r-kayser-threde-gmbh.html

 

Seite: 1 | ... | 121 | 122 |
| 124 | 125 | ... | 202   
   Antwort einfügen - nach oben