Was du ansprichst, ist, wenn ich dich richtig verstehe, die grundsätzliche Frage danach, ob ein Unternehmen wie OHB krisenanfällig ist oder nicht. Da ein Rüstungskonzern (und als solcher mus OHB in großen Teilen verstanden werden) generell von staatlichen Aufträgen abhängt, ist deine Frage sicher berechtigt, allerdings glaube ich kaum, dass der Markt dafür mal wegbricht. Gerade bei steigender Anfälligkeit für Probleme wird in diesem Sektor in der Regel zuletzt gespart. Die Gefahr für OHB sehe ich eher darin, dass sich Konkurrenz etablieren könnte oder dass Technologiestandards sich schneller verändern, als sich die Unternehmen daran anpassen (können). Möglich, dass die Katastrophe in Japan zu einer Weltwirtschaftskrise führt. Ich bezweifle, dass die Notwendigkeit von Abwehr- und Spionagetechnik etc. dann stärker in Zweifel gezogen wird. Vergangene Krisen haben das jedenfalls nicht bestätigt, auch wenn immer wieder Schlimmstes befürchtet wurde. Wenn allerdings die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt quasi verloren gehen würde, würden sich auch diese Maßstäbe vielleicht ändern. DDas wäre dann aber wahrscheinlich auch für die derzeitigen OHB-Aktionäre eher eine Art "Kollateralschaden". |