Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 116 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:21 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2497481
davon Heute: 133
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 114 | 115 |
| 117 | 118 | ... | 440   

28.08.13 08:04
1

2446 Postings, 5776 Tage gouremetnews

so wirklich neues ist da ja nicht...die guten alten fakten..postiv...wie gehabt..

schön noch mal die kosten 2013 $0,48/ib dann in 2014 auf $ 0,30/ib..

für 2014 ist eine produktion von 21.000t hms angegeben..da scheint sich was verändert

zu haben...letzte angabe war...2014 wird hms das ganze jahr durchgefahren....

warum ist mir nicht ersichtlich...erschien mir ursprünglich logisch die anlage weiter-

laufen zu lassen...zumindest solange der finazbereich nicht geklärt ist...

sollte man jetzt im umkehrschluß daraus entnehmen das dies nicht mehr nötig ist..

und wenn ja...was spricht dagegen dies auch zu kommunizieren..

20.000t zu 40.000t das ist schon ne ganze menge...auch wenn die kathode 2014

dazukommt..  

28.08.13 08:13
5

33227 Postings, 6050 Tage Greeny25,0 AU-Cent ! Der austr. Schlusskurs

Der übliche Kleinkrieg der letzten Minuten um den Schlusskurs endete mit enem Minus von 0,01 AUD.
http://cb.iguana2.com/netwealth2/depth/tgs
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

28.08.13 08:23
3

33227 Postings, 6050 Tage Greeny@ gouremet

Wenn man also davon ausgeht, dass nur noch die Hälfte der bisherigen HMS-Produktion benötigt wird, so dürfte intern geklärt sein, dass ab Mitte 2014 die SXEW-Anlage ihren Dienst aufnimmt. Zur Speisung dieser Anlage sind Berge von Material auf Halde. Material, welches aus der bisherigen HMS-Produktion überschüssig war und solches, welches den Verkaufsanforderungen durch niedrigeren Kupfergehalt nicht entsprach. Diese Halden, so wurde es bereits als geplant angegeben sollen zunächst einmal abgebaut werden, bis erneuter Nachschub erforderlich ist.

Kernpunkt scheint mir: Man ist der festen Meinung, dass die SXEW-Anlage pünktlich, wie geplant ihren Dienst aufnehmen wird.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

28.08.13 09:08
1

2446 Postings, 5776 Tage gouremetist schon klar..

nur eben eine summe v on 50-60 mio die meines erachtens nötig wäre...

immerhin soll 2015 auf 50.000t kathode ausgeweitet werden...

meines erachtens nach ist jeder cent wichtig...den ursprünlich sollte ja schon im juni

die finazierung durch sein...hat sich schon nen bissel gestreckt...

andererseits wenn jetzt 80mio kommen ...als zusage...sowie die 30 mio überziehung

dann sehe ich keine schwierigkeiten...

bleibt nur die frage...warum informieren sie nicht den grund der änderung...

erwarte ich schon...


son bissel wie die ankündigung...die 40% geka. kommen dazu...und dann nichts..


 

28.08.13 09:38
4

33227 Postings, 6050 Tage GreenyDie heute veröffentlichte Präsentation............

............ist entstanden, damit Brad Marwood auf der folgenden Veranstaltung etwas vorzueisen hat:

http://www.africadownunderconference.com/

Marwood wird dort einen Vortrag halten.
Ob er da um Gelder wirbt ?
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

28.08.13 11:44
6

33227 Postings, 6050 Tage GreenyFinanzierung ?

Die Finanzierung der im Bau befindlichen SXEW-Anlage wird sich offenbar anders darstellen als ursprünglich vorgesehen.
Zum Einen ist eine Geldbeschaffung am australischen Markt offenbar mit viel zu hohen Auflagen der "Sponsoren" verbunden. Unter Neuausgabe von Aktien tun diese es aktuell offenbar nicht, wie ich aus verschiedenen Presseartikeln austral. Medien entnehme.

Da TGS jedoch bereits rd. 675 Mio Shares am Markt hat, welche eine MK von aktuell 168,75 Mio AU$ oder rd. 112,5 Mio EURO, würden 80 Mio Fremdkapital eine Erhöhung der Aktienzahl um rd. 50 % mit sich bringen, wenn die momentanen Machenschaften der austr. Finanziers zu Grunde gelegt würden. Ein Unding !

Also wird m.M.n. mit den bisher zugesagten 30 Mio Überziehungskr. so weit gestreckt wie möglich gearbeitet. Inzwischen haben die laufenden Produktionserlöse größenordnungen erreicht, dass man sukzessive je nach Baufortschritt bezahlen kann. Zumindest wird m.M.n. solcher Weg versucht und erst dann, wenn diese Variante nicht mehr ausreichen sollte, Fremdkapital beansprucht.

Bis dorthin müssen Bemühungen, die Marktkapitalisierung deutlich anzuheben von Erfolg gekrönt sein, was gleichbedeutend mit einem deutlich steigenden Aktienkurs wäre.

Das ist zwar alles nur meine pers. Meinung, aber schon die aus dieser Verfahrensweise entstehende deutlich Kursanhebeung der TGS-Aktie lässt mich hoffen, das dies der gangbare Weg ist.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

28.08.13 11:49
3

33227 Postings, 6050 Tage GreenyNachsatz:


So sind m.M.n. auch die jüngsten Kurs stützenden Maßnahmen in Sydney sinnvoll und erklärlich.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

28.08.13 12:41
3

57 Postings, 4414 Tage kroemmiErinnerung

Nach meinem Sachstand wurde Ende Juli wie folgt argumentiert
quote
Für die weitere Finanzierung der Arbeiten befindet sich das Unternehmen nach eigenen Angaben in Gesprächen über die Abnahme des in Phase Zwei produzierten Kupfers. Man habe Angebote von acht führenden internationalen Handelshäusern erhalten, hieß es weiter, die auf Vermarktung, Logistik und den Verkauf von Elektrolytkupfer spezialisiert sind. Dazu gehören auch Kreditlinien für die Abdeckung der Exportkosten, die Mittel zur Verfügung stellen würden, die helfen könnten, die Entwicklung der nächsten Produktionsphase zu finanzieren. SEK hat einige Gesellschaften in die engere Wahl genommen und befindet sich bereits in detaillierten Gesprächen, um einen bevorzugten Abnahmepartner auszuwählen. Eine solche Vereinbarung, so Tiger, ist nötig, um eine Kreditfazilität in Höhe von 80 Mio. USD der Export Credit Insurance Corporation (of South Africa) oder kurz ECIC in Anspruch nehmen zu können
unquote
Also demzufolge sollten wir uns um die Gesamtfinanzierung keine Sorgen machen. Jedoch bin ich immer noch der Ansicht, dass TGS nicht gerade sehr sexy die Investoren
informiert. Vielleicht hat das seine Gründe, die ich aber nicht überschauen kann  

28.08.13 13:19

2446 Postings, 5776 Tage gouremetabsolut richtig

es ging nur darum aus den angeboten das beste auszuwählen..

also eine formsache...finanzierung durch....was so schwierig daran sein soll..von 8

das beste zu finden erschließt sich mir nicht...

"nicht gerade sehr sexy" genau so empfinde ich das auch...  

28.08.13 13:30

2446 Postings, 5776 Tage gouremeteine kleine marginalie noch..

bisher hieß es...man liege voll im plan....und besser...ziel für den start der produktion war mitte 2014...
jetzt quartal 3...
gut wenn ich ein wenig schiebe...trotz der erheblichen fortschritte...so scheint ein geldproblem vorzuliegen...
wenn es mit eigenmitteln entsprechend gestreckt vorangeht so ist dagegen nichts einzuwenden...
bis auf die meines erachtens berechtigte kritik von kroemmi...  

28.08.13 13:57
2

33227 Postings, 6050 Tage GreenyWo kämen wir da hin,.........

........wenn die Unternehmensleitung jeden ihrer Schritte, insbesondere dann, wenn sie noch nicht realisiert sind offenbaren würde?

Da könnten sie ja gleich sagen: Übernehmt uns bitte!

Genau daauf würde doch eine Komplettfinanzierung durch Außenstehende zur Zeit hinauslaufen. Die bisherigen 30 Mio Kreditfaszilität plus 80 Mio weitere US$ ergeben bereits rd. 80 % der Marktkapitalisierung. Es kann ja wohl kaum das Managementziel sein, den Tiger für einen Appel und ein Ei aus der hand zu geben.

Deshalb bevorzuge ich die Finanzierung der SXEW-Anlage, so lange wie es sich rechnen lässt, aus Eigenmitteln, heißt aus Verkaufserlösen der Produktion.
Im Übrigen wäre nach früheren Angaben Mitte Juni immer noch 2. Quartal und Mitte Juli bereits 3. Quartal. Ein Punkt, der mir keinerlei Sorgen bereitet, zumal offenbar die HMS-Produktion lediglich etwa bis Ende 2. Quartal laufen soll, wenn man die Produktionsmengenangabe der Präsentation zur Grundlage nimmt.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

28.08.13 14:15

2446 Postings, 5776 Tage gouremettransparenz und informationspflicht

das unternehmen hat ja bereits ziele angegeben...hms produktion über 2014 bie ende..

erreichung der produktiosaufnahme früher...da man unter plan sei..

beides wie ich fand sehr positiv..

und zur finazierung aus eigenmitteln..da bin ich ganz auf deiner seite greeny..gern alles

auch wenn es ein bissel länger dauert..

kommt ja definitiv genug rein...

aber...wenn ich eine angabe mache...so sollten wir uns darauf schon verlassen können..

die arbeiten immerhin mit unserem geld..

80mio bei denen nur noch entschieden werden muß...steht im raum...

plus der rahmen von 30mio...

ein drittel ist bereits bezahlt....und pro quartal kommen 25-30 mio dazu..

worüber reden wir da...

ich als alter verkäufer möchte informationen und sehr gern sexy dargestellt...

da dürfen gerne auch andere appetit bekommen...über den kurs würde das

entsprechend honoriert werden..

auf gute zeiten..











 

29.08.13 06:54
4

33227 Postings, 6050 Tage GreenyKipoi Copper Project Progress Report

2
9
TH
August 2013
Perth, Western Australia:
Tiger Resources Limited (ASX: TGS) is pleased to provide a progress report from its KipoiCopper Project in the Democratic Republic of Congo (DRC).
The Stage 1 heavy media separation plant (HMS) is consistently producing copper in concentrate above guidance and construction of the Stage 2 solvent extraction electro
-winning plant (SXEW) is on schedule, while results from a 14-hole programme drilling at Kipoi Central assays are awaited and will be used to update the Resource estimate planned for the December quarter 2013.

Oxide ore grades at the Kipoi Central pit have exceeded 14% for the past week, resulting in higher-than-usual concentrate grades and recoveries at the HMS plant.

The HMS has been working at near 200% nameplate capacity, delivering high grade concentrate for sales within the DRC. The stockpile of feed for export now contains
approximately 270,000 tonnes or three months of feed. During the next six months mining will continue to accelerate as the stripping ratio goes below 1 unit of waste to 1 unit of ore. The operating costs are currently consistently below US$0.50/lb. Based on grade control esults, the operating team at Kipoi is predicting about 40,000t of copper in concentrate roduction for the next 10 months.

The heap leach pads for the SXEW plant are ready for finishing before placement of the plastic liners. The solvent extraction module is progressing well, with the concrete foundations in place and tankwalls being formed, while the electro-winning building is ahead of schedule and expected to be completed before scheduled first feed in June quarter 2014. Construction of the SXEW plant continues on schedule and on budget.

The Feasibility Study for the SXEW identified 190,000t of Inferred Resources that would be included within the economic limits of mining once drilled to Indicated Resource status. The drilling of 14 holes has been completed at Kipoi Central with assays pending. The aim of the drilling programme is to convert Inferred Resources to Indicated status in the resource update due to be released in the fourth quarter of 2013.

At Judeira, a deposit within Kipoi, trenching continues to improve the Company’s understanding of the complex faulting breaking the 2,200m long orebody into 50 metre blocks. The Company expects to announce a maiden resource estimate at Judeira before the end of the year.

Brad Marwood,Tiger’s Managing Director said “I am very impressed with the efforts of the entire team at Kipoi who are working well across production, development and exploration. At the same time we’re continuing to break records in safety and environmental
protection while deepening the relationship with the local communities."

“We are looking forward to commissioning the first 25,000tpa copper cathode from the SXEW plant and planning for the next phase of development.”

http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=647058
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.08.13 07:04
2

33227 Postings, 6050 Tage GreenyGoogldeutsch: Kipoi-Kupfer-Projekt Fortschrittsber

Kipoi-Kupfer-Projekt Fortschrittsbericht



Kipoi-Kupfer-Projekt Fortschrittsbericht
29.August 2013
Perth, Western Australia: Tiger Resources Limited (ASX: TGS) freut sich, einen Fortschrittsbericht geben von seinem Kipoi-Kupfer-Projekt in der Demokratischen Republik Kongo (DRC). Der Stage 1 Heavy Media Separation-Anlage (HMS) ist konsequent Herstellung von Kupfer in Konzentrat über Beratung und Konstruktion der Stage 2 Lösungsmittelextraktion elektro-winning-Anlage (SXEW) ist im Zeitplan sind, während die Ergebnisse einer 14-Loch-Programm Bohrungen auf Kipoi Central Assays erwartete und
wird verwendet, um die Ressourcenschätzung für das Dezember-Quartal 2013 vorgesehen aktualisieren. Oxide Erzgehalte am Kipoi Central Grube haben 14% in der vergangenen Woche überschritten, was zu höheren als üblich Konzentrat Qualitäten und Rückforderungen an der HMS-Anlage.
Die HMS Bergbau AG an der Nähe von 200% Nennkapazität gearbeitet und liefert hochgradige Konzentrat zur Verkäufe innerhalb der Demokratischen Republik Kongo. Der Vorrat an Futter für den Export enthält jetzt rund 270.000 Tonnen oder von drei Monaten nach Futter. Während der nächsten sechs Monate Bergbau wird weiterhin als der Stripping beschleunigen Verhältnis geht unter 1 Einheit von Abfällen zu 1 Einheit des Erzes. Die Betriebskosten sind derzeit konsequent unter US $ 0.50/lb. Basierend auf Grade Control Ergebnisse wird das OP-Team auf Kipoi über die Vorhersage 40.000 t Kupfer in Konzentrat Produktion für die nächsten 10 Monate.
Die Heap-Leach-Pads für die SXEW-Anlage sind bereit für die Ausrüstung vor der Platzierung des Kunststoff-Liner.Das Lösungsmittel Extraktion Modul kommt gut voran, mit den konkreten Grundlagen geschaffen und Tank Wände gebildet wird, während die elektro-winning Gebäude liegt vor dem Zeitplan und zu erwarten, dass abgeschlossen vor dem geplanten ersten Futter im Juni Quartal 2014 vor. Der Bau der Anlage SXEW weiterhin im Zeitplan und im Budget.
Die Machbarkeitsstudie für die SXEW identifiziert 190.000 t der abgeleiteten Ressourcen, die aufgenommen werden würde innerhalb der wirtschaftlichen Grenzen des Bergbau einst angezeigte Ressource Status gebohrt. Das Bohren von 14 Löcher hat auf Kipoi Central wurde mit Assays anhängig abgeschlossen. Das Ziel des Bohrprogramms ist um abgeleitete Ressourcen zu angezeigten Status in der Ressource umwandeln aktualisieren wegen in die freigesetzt werden vierten Quartal 2013.
Auf Judeira, eine Anzahlung in Kipoi weiterhin Grabungen der Gesellschaft Verständnis verbessern die komplexen Verwerfungen brechen die 2.200 m lange Erzkörper in 50-Meter-Blöcke. Das Unternehmen erwartet, einen Mädchennamen Ressourcenschätzung bei Judeira verkünden vor dem Ende des Jahres.
Brad Marwood, sagte Tiger-Geschäftsführer: "Ich bin sehr zufrieden mit den Bemühungen der gesamten beeindruckt Team auf Kipoi, die gut funktionieren in Produktion, Entwicklung und Exploration. Gleichzeitig Zeit, die wir weiterhin Datensätze in Sicherheit und Umweltschutz zu brechen sind, während die Vertiefung Beziehung mit den lokalen Gemeinden. "
"Wir freuen uns auf die Inbetriebnahme der ersten 25.000 tpa Kupfer-Kathoden aus der SXEW-Anlage und die Planung für die nächste Phase der Entwicklung. "

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.08.13 08:13
2

33227 Postings, 6050 Tage GreenySchluss in Sydney 26,0 AU-Cent plus 4 %

http://cb.iguana2.com/netwealth2/depth/tgs
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.08.13 11:17
3

33227 Postings, 6050 Tage GreenyProactive Investors:


.............Tiger ist nun der viertgrößte Kupferproduzent an der australischen Börse notiert sind, nach Oz Minerals (ASX: OZL), PanAust Begrenzte (ASX: PNA) und Sandfire Ressourcen (ASX: SFR).

Der ganze Beitrag:

http://www.proactiveinvestors.com.au/companies/...at-kipoi-47303.html

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.08.13 11:26
2

33227 Postings, 6050 Tage GreenyPremier Barnett auf der Austral/Afrika


Auszug aus dem Originalbeitrag:

............Herr Barnett Kommentare werden von den größten Spielern Australiens in Afrika , darunter Rio Tinto, Paladin Energy , Perseus Mining und Tiger Resources begrüßt werden."

http://www.theaustralian.com.au/business/...ry-e6frg9df-1226706065801
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.08.13 12:37
3

30945 Postings, 8861 Tage Tony Ford@Greeny...

Na wie gehts wie stets bei dir?

Ich sehe du bleibst deiner Tiger Resources weiter treu, hoffentlich haste zwischenzeitlich mal ein paar Gewinne mitgenommen.

Was haben wir uns in vergangenen Zeiten gefetzt.

Ansonsten lese ich hier immer wieder mal etwas mit.  

29.08.13 13:13
2

33227 Postings, 6050 Tage GreenyWenn Du mitgelesen hast,.............

.........dann hat sich deine Frage nach mitgenommenen Gewinnen erübrigt.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.08.13 13:27
2

33227 Postings, 6050 Tage GreenyProduktionsanlage arbeitet mit 200%

Tiger Resources - Produktionsanlage arbeitet mit 200% der geplanten Kapazität

13:05 29.08.13 von Björn Junker

40.000 Tonnen Kupferproduktion in den nächsten 10 Monaten

Die australische Tiger Resources (WKN A0CAJF) produziert bereits seit
Längerem erfolgreich auf ihrem Kupferprojekt Kipoi in der Demokratischen
Republik Kongo. Gleichzeitig treibt man den Bau einer neuen Anlage
voran, mit der hochwertiges Elektrolytkupfer produziert werden soll. Zu
beiden Punkten gab das Unternehmen nun ein interessantes Update.

Wie Tiger nämlich mitteilte, liegt die Kupferkonzentratproduktion der
aktuellen Anlage durchweg über Plan und die Errichtung der neuen Anlage
schreitet wie geplant voran. Zusätzlich wartet das Unternehmen auf die
Ergebnisse von 14 neuen Bohrungen auf der Lagerstätte Kipoi Central, die
in eine für das vierte Quartal erwartete Ressourcenschätzung einbezogen
werden sollen.

Aktuell - in der vergangenen Woche - liegen die Metallgehalte in der
Grube auf Kipoi Central bei mehr als 14%, was zu höher als üblichen
Konzentratgraden und Gewinnungsraten führte, so Tiger weiter. Die
derzeit in Betrieb befindliche HMS-Anlage arbeite mit fast 200% der
eigentlich geplanten Kapazität und liefere so hochgradiges Konzentrat
zum Absatz in der Demokratischen Republik Kongo, hieß es weiter.

Die Haldenbestände an für den Export vorgesehenem Erz betragen nun rund
270.000 Tonnen oder Material für drei Monate Verarbeitung. In den
kommenden sechs Monaten, so das Unternehmen weiter, dürfte sich zudem
der Abbau weiter beschleunigen, da das Verhältnis von Abraum zu Erz auf
unter 1:1 fallen soll. Die operativen Kosten gibt Tiger mit derzeit
stetig unter 0,50 USD pro Unze an. Basierend auf den Ergebnissen der
Gehaltkontrolle geht das auf Kipoi tätige Team des Unternehmens aktuell
von einem Ausstoß von 40.000 Tonnen Kupfer in Konzentrat allein in den
kommenden 10 Monaten aus!

Zudem sind die Haufenlaugungsflächen für die neue Produktionsanlage
soweit fertig gestellt, dass die Kunststoffauskleidung nun angebracht
werden kann. Auch die zentralen Produktionsmodule würden gut
vorankommen, erklärte Tiger, und zum Teil sogar weiter fortgeschritten
sein als erwartet.

Die Machbarkeitsstudie für die neue Produktionsanlage identifizierte
laut Aussage des Unternehmens zudem 190.000 Tonnen an geschlussfolgerten
Ressourcen, die in den wirtschaftlichen Abbau einbezogen werden sollen,
sobald sie in die höhere Kategorie angezeigt überführt wurden.

Wie bereits erwähnt hat Tiger zudem auf Kipoi Central bereits ein
Bohrprogramm von 14 Bohrlöchern durchgeführt, dessen Ergebnisse noch
ausstehen. Ziel dieser Bohrungen ist es, geschlussfolgerte Ressourcen
für ein Update der Ressourcenschätzung in die Kategorie angezeigt zu
überführen.

Auf der Judeira-Lagerstätte, die innerhalb des Kipoi-Projekt liegt,
haben Grabenziehungen das Verständnis des Unternehmens von diesem
komplexen Bereich verbessert. Damit wurde der 2.200 Meter lange
Erzkörper in Blocks von 50 Metern aufgeteilt. Noch vor Jahresende will
Tiger nun eine erste Ressourcenschätzung für Judeira vorlegen.

Wie es aussieht, läuft bei Tiger auf Kipoi alles nach Plan - oder sogar
noch besser. Sollte es dem Unternehmen nun noch gelingen, die letzten
Fragezeichen hinter der Zwischenfinanzierung für den kompletten Bau der
neuen Produktionsanlage zu klären, dürfte das der Aktie weiteren
Aufschwung geben. Bei allen sicher bestehenden Risiken.


Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw.
Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als
Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST
Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus.
Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser
und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen
der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht
keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel
lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die
Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner,
Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils
angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein
möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen,
dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns
empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in
diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung
kommen.

http://www.ariva.de/news/kolumnen/...der-geplanten-Kapazitaet-4760463
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.08.13 13:44
1

33227 Postings, 6050 Tage GreenyHerr Junker! Noch beim Thema Gold ?

Zitat aus Abschnitt 5:

"...... Die operativen Kosten gibt Tiger mit derzeit stetig unter 0,50 USD pro Unze an...."

Da wir zwar mit einem attracktiven Material (Kupfer ) zu tun haben, jedoch nicht mit einem Edelmetall, wir eine andere Angabe des Gewichtes gepflegt.
Es handelt sich hierbei um weniger als 0,50 USD/lb bzw. Pound, welches jedoch nicht gleich zu setzen ist mit underem Pfund, sondern exakt 0.45359237 Kilogramm beträgt.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

29.08.13 14:24
1

30945 Postings, 8861 Tage Tony Fordalso nicht...

hab ja nun nicht jeden Beitrag gelesen, doch hab nur gelesen, dass du am Tief nachgekauft hast.

Aber egal, Kupfer hat auf jeden Fall Potenzial, erst recht wenn z.B. die Elektromobilität Einzug hält. Daher halte ich Tiger Resources langfristig für durchaus interessant.

viel Glück dir weiter, man liest sich ;-)  

29.08.13 14:25
3

1323 Postings, 4762 Tage hellhagiPosting von Matteomc auf HC

I contacted the company today to see if there is a planned update on financing and got the following response.

" When we’ve got the funding finalised we will release. The funding is progressing positively but we won’t be announcing anything until it’s signed and we’re able to draw down."

and

"There’s no plans to do a capital raising."

They also confirmed that the stage 2 development is on schedule and that financing has not impacted delivery timeframes at all to date.

http://hotcopper.com.au/...p?fid=1&tid=2075493&msgid=12210714  

29.08.13 15:44
1

33227 Postings, 6050 Tage GreenyGute Nachricht!

Bestätigt die Überschrift meines gestrigen Postings 2886.

Man wird rechtzeitig lesen, wann wieviel benötigt wird.

Hauptsache der Kurs und damit die Marktkapitalisierung steigen an. (oder umgekehrt)
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

30.08.13 07:21
1

33227 Postings, 6050 Tage GreenyDer gestrige Preisrückgang bei Kupfer.........

..........wirkt sich sicher auf den Tigerkurs aus.
Momentan liegt dieser bei 25 AU-Cent, was aber noch nicht das "amtliche" Endergebnis ist.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

Seite: 1 | ... | 114 | 115 |
| 117 | 118 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben