Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 108 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:35 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2496411
davon Heute: 300
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 106 | 107 |
| 109 | 110 | ... | 440   

24.07.13 10:37

2136 Postings, 4556 Tage Snowmanxy007Hallo Forum wann kommen denn

die Quartalszahlen bin auch investiert und möchte eventuell noch nachlegen !  

24.07.13 11:02

153 Postings, 4828 Tage PausenclownZahlen sollen im Juli kommen, genauer Termin ist

m.Ws. nicht bekannt.  

24.07.13 13:00

2136 Postings, 4556 Tage Snowmanxy007@Pausenclown

Danke für die Info dann kann es sich ja nur noch um ein paar Tage handeln.  

24.07.13 13:27

2446 Postings, 5774 Tage gouremetkupferpreis

7110$ +0,9%

die richtung stimmt...  

24.07.13 18:34

2446 Postings, 5774 Tage gouremetquartalszahlen

die zahlen fürs erste quartal...kamen am 24 des folgenden monats...

also ab heute könnte was kommen...  

24.07.13 20:07

623 Postings, 5013 Tage sandfurzzKosten

runter,Produktion gesteigert.Die Ergebnisse müssten sehr gut ausfallen!  

24.07.13 20:14
1

623 Postings, 5013 Tage sandfurzzP.S

Freeport geht davon aus, dass Grasberg, die größte Gold- und drittgrößte Kupfermine der Welt, 2013 nur rund 80% des für das Jahr geplanten Ausstoßes von 500.000 Tonnen Kupfer und 1,25 Mio. Unzen Gold fördern wird.
 

24.07.13 20:33

2446 Postings, 5774 Tage gouremetkosten

den kupferpreis bitte nicht vergessen....  

25.07.13 07:42
3

33227 Postings, 6048 Tage GreenySchwacher Umsatz in Sydney

Bisher ganze 500 K an Stücken. Warten wohl auf die "Quartalszahlen"? Dabei bin ich gar nicht so sicher, dass alle, die nach diesen Zahlen rufen, auch etwas damit anfangen können.
Kupfer liegt z.Zt. beim gestrigen Aussikurs um die 3,16$/lb. Tiger pendelt um den gestrigen SK.
http://www.ariva.de/forum/anonymize/http://.../base/t24_cp450x275.gif

http://cb.iguana2.com/netwealth2/depth/tgs
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

25.07.13 09:23
2

2446 Postings, 5774 Tage gouremetwürdigung von nachrichten

ich freue mich schon jetzt auf den zeitpunkt..an welchem sich die qualität der nachricht

auch im kurs wiederspiegelt...

am 20.06.verkündete tiger das der bau der phase 2 sxew anlage auf kipoi trmin und

budgetgerecht verläuft...

planmäßige fertigstellung bis mitte 2014

der hauptauftragnehmer hat die vertraglichen erwartungen übertroffen.....

die meisten wichtigen komponenten liegen bereits vor ort

der finanzielle rahmen von 161mio bleibt bestehen...usw


mal ein anderes projekt...vergleichbarer finanzieler rahmen.....nur...

elbphilharmonie seit 2007 im bau...

grundlagenermittlung 77mio (da war tiger schon erheblich teurer in der planung)

bei vertragsabschluß114 mio ( da kommen die projekte in der höhe sich näher)

2012 nettoendbausumme 575 mio (da wurde der rahmen der planung,sowie der

verträge deutlich überschritten)

2013 789 mio (etwas über der netto endbausumme/was auch immer damit gemeint war)

das gebäude war für 2010 geplant...eröffnung nun 2017..

gibt da ja noch mehr beispiele..

da leiden wir auf höchstem niveau...super job bis jetzt...

kleiner pausenfüller...bis zu den zahlen....man vergißt so leicht wo man steht..  

25.07.13 11:12

4130 Postings, 6587 Tage a.m.le.Für

Den letzten Satz gibt's nen extra " gut analysiert"  

25.07.13 11:29

57 Postings, 4412 Tage kroemmiKursmanipulationen


zu den extrem niedrigen Kursen down under kann ich nur empfehlen die Studie
die hierzu am Beispiel von 3 australischen Gesellschaften erstellt wurde zu lesen.

http://de.scribd.com/doc/129258881/...Relation-to-CDU-LYC-BBG-and-EGP

Sofern dies auch nur in Teillen stimmen sollte, ist - trotz evtl. phantasischer Zahlen von
TGS - nur mit moderaten Kurserholungen zu rechnen.

wir werden es nächste woche sehen  

25.07.13 13:32

2446 Postings, 5774 Tage gouremetniedrige kurse

da ist ja nicht nur ein land betroffen...down under...es geht um die branche...es geht um

das umfeld....so lange sich hier nichts ändert ...haben wir ein problem...

welches ...möglicherweise auch bei start der sxew anlage ...uns erhalten bleibt...

sprich schlechte bis grottige kurse...da werden auch super zahlen nichts nützen...

sehe ich ähnlich...aber...unabhängig davon...über kurz oder lang wird der markt wieder

zu seinen werten finden...kann unter umständen mehrere jahre dauern..

bedeutet für den kurzfristig ausgerichteten..wechsel kann sinn machen...

für den langfristig ausgerichteten...fundamentalisten...bleibt alles im grünen bereich..

wenn die anlage steht...ist allein diese erheblich mehr wert als das gesamte

unternehmen...nach jetzigem kurs...aber jede krise birgt auch ihre chancen..

a für tiger selbst...zukauf von resourcen zu schleuderpreisen...das kommt langfristig gut..

wenn der markt sich normalisiert werden die entsprechend bewertet...

also...kaufkurse für die jungs mit langem atem..

und ...bei stage 3 werden 75.000 t kathode produziert sowie 2500 t kobalt..

möglicherweise...wird da auch mal der bereich ausschüttung angedacht...

das management ist ja auch bisher von anderen entwicklungen ausgegangen..was

man an den preisen der optionen gut ablesen kann...

die sitzen mit uns in einem boot..  

25.07.13 13:51

623 Postings, 5013 Tage sandfurzz2685,2688

2x gut analysiert!  

25.07.13 13:59

57 Postings, 4412 Tage kroemmiKursentwicklung


stimme im wesentlichen den Ausführungen zu, aber wie gesagt, sollte man von
schnellen positiven Kurserholungen Abstand nehmen. Mittel- bis langfristig könnte
- gleichbleibende politische Verhältnisse vorausgesetzt - der faire Unternehmenswert
sich in den Aktienkursen widerspiegeln. Jedoch sind derzeit die Themen wie Finanzierung
der SXEW - Anlage, Royalty - Zahlungen, sowie Zahlungen an die ursprünglichen Eigentümer bei Auffindung weiterer Vorkommen belastend für den Aktienkurs und das
wird bei dieser sehr konservativen IR - Politik auch so bleiben. Darüberhinaus bleibt das
Damoklesschwert einer Übernahme von Dritter Seite, da es keinen substanziellen Anker-
Investor derzeit gibt.
lets wait and see...............schlimmer kann es kaum mehr werden  

25.07.13 16:18
2

33227 Postings, 6048 Tage GreenyGoogledeutsch

Die Demokratische Republik der Provinz Katanga im Kongo hob seine Steuer auf Kupfer und Kobalt konzentriert sich auf $ 100 pro Tonne von $ 60, da das Land bereitet sich auf ihre Ausfuhr am Ende dieses Jahres zu verbieten.

"Wir mussten einen Weg finden, um Unternehmen daran hindern, weiterhin exportieren konzentriert entmutigen, so dass wir die Steuer erhoben," Valery Mukasa, Stabschef für Mines Minster Martin Kabwelulu , sagte gestern in einem Interview in Kinshasa, der Hauptstadt.

Die Central African Nation versucht Kraft Bergbauunternehmen, um den Wert ihrer Exporte von Mineralien voll Verarbeitung innerhalb der Landesgrenzen zu erhöhen, sagte Mukasa.

Kongo war der weltweit achtgrößte Produzent von Kupfer und der größte Produzent von Kobalt im vergangenen Jahr, nach dem US Geological Survey . Mindestens 13 Unternehmen exportiert Konzentrate von Kupfer, Kobalt oder einer Kupfer-Kobalt-Konzentrat im vergangenen Jahr, nach Katanga Provinz Mines Ministerium Statistiken.

Glencore Xstrata Plc (GLEN) , Freeport-McMoRan Copper & Gold Inc. (FCX) und Eurasian Natural Resources Corp (ENRC) waren das Land der größte Bergleute im Jahr 2012, verantwortlich für 58 Prozent der Kupferproduktion und 56 Prozent der Kobalt-Ausgang, nach zu Mines Ministerium Statistiken.

Katangan Gouverneur Moise Katumbi erste implementierte die $ 60 pro Tonne Steuer im Jahr 2010 nach einem vorangegangenen Versuch des Mines Ministerium, um den Export von konzentrierten Mineralien verbieten. Katanga wird weiterhin die Steuer unmittelbar erheben, sagte Mukasa. Er war unsicher, ob Einnahmen mit der nationalen Regierung würden freigegeben werden.

Kongo Überarbeitung ihrer Bergbau-Code, die derzeit für den Export erlaubt konzentrierter Mineralien.

Miners und Kongo die wichtigsten Business-Assoziation, la Federation des Enterprises du Congo, haben das Verbot gegenüber, sagte das Land nicht genug Strom für alle seine mineralischen Produktion innerhalb ihrer Grenzen zu verarbeiten. Energieknappheit haben einige Bergleute gezwungen, Generatoren installieren oder kaufen Strom aus Nachbarländern Sambia ihre Verarbeitungsanlagen laufen.

Michael J. Kavanagh in Kinshasa auf: Um die Reporter zu dieser Geschichte in Verbindung treten mkavanagh9@bloomberg.net .

Antony Sguazzin an: Um den Editor verantwortlich für diese Geschichte kontaktieren asguazzin@bloomberg.net .  
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

25.07.13 16:26

4130 Postings, 6587 Tage a.m.le.verstehe

ich das richtig mit der Erhöhung der Steuer?  

25.07.13 16:34
2

33227 Postings, 6048 Tage GreenyVor Panik:

Es geht immer noch um das Gleiche wie zuvor das Exportverbot für Konzentrate. Nur will man die Exporte von Konzentraten jetzt statt mit bisher 60 $ auf 100$ pro Tonne im Konzentrat erheben, wenn das jeweilige Konzentrat nicht wie gewünscht innerhalb sondern außerhalb der DRC weiterverarbeitet wird.
Dazu und inwieweit Tiger betroffen wäre gibt es bereits reichlich Kommentare a) des Unternehmens und b) meinerseits in diesem Forum.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

25.07.13 16:46
3

33227 Postings, 6048 Tage GreenyFür ehemalige MOTO-Aktionäre:

Auch dort wurde damals gemeckert und alles besser gewusst, wie hier.
Und nun? Kibali geht demnächst in Produktion als eine der größten Goldminen Afrikas.

http://www.mineweb.com/mineweb/content/en/...oid=198575&sn=Detail


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

25.07.13 18:30

153 Postings, 4828 Tage Pausenclownkroemmi, das mit der Kursmanipulation

kann man auch in anderen Werten beobachten, siehe K+S und Aixtron, wo auch momentan viele Short-Positionen aufgebaut wurden. Aber das geht auch nur bis zu einem gewissen Punkt. Irgendwann setzt eine Gegenwehr ein. Z.B. könnten das Management bzw. größere Investoren eingreifen und Aktien kaufen/nachkaufen, um die Shorties ´raus zu drücken, wobei letztere sich ordentlich die Finger verbrennen dürften. Wenn die Gegenwehr massiv genug ist (und die Firmen-Aufstellung rechtfertigt dies auf jeden Fall), kann es ganz, ganz schnell in die andere Richtung gehen. Deswegen sollte man nicht ganz so schwarz sehen. Obwohl es schon beängstigen ausschaut, was diese leider rechtlich immer noch möglichen Finanztricksler à la Hedgefonds mitsamt Helfern auf den Finanzmärkten veranstalten. Aufhängen und grillen. Nee, aufhängen sparen, gleich lebend grillen, wiederbeleben und noch mal grillen.  

25.07.13 19:27
2

33227 Postings, 6048 Tage GreenyTGS-Short-Positionen


Die aktuellen TGS-Short-Positionen sind m.M.n. absolut zu vernachlässigen.

TGS     TIGER RESOURCES LIMITED           FPO                   64,180 St. von Gesamtaktienanzahl        674,770,269   umfassen nicht einmal      .01 Prozent.

Quelle:
http://www.asx.com.au/data/shortsell.txt
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

25.07.13 19:41
3

33227 Postings, 6048 Tage GreenyBerichte

.zum Quartalsende sagen i.A. auch einiges über die interne Verteilung der Aktien bei den meldepflichtigen Teilhabern. Da wird es m.M.n. interessant, wie intensiv innerhalb verschiedener Anteilseigner Verschiebungen stattgefunden haben. So wäre es durchaus vorstellbar, dass zwar die Groß-Adressen die gleichen, innerhalb derer jedoch Glattstellungen und Umswitchungen stattgefunden haben, damit die neuen Namen(Fonds) eine positivere Performance darstellen können. Die wie von vielen "Kleinanlegern" ausgesssene Minusperf. erscheint dort dann unter "abgehandelt!

Dann werden wir auch erkennen, wo die Drücker zu finden sind.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

26.07.13 08:59
1

33227 Postings, 6048 Tage Greenychlusskurs Sydney: Unverändert 21 AU-Cent

http://stocknessmonster.com/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

26.07.13 09:02

2446 Postings, 5774 Tage gouremetkroemmi kursentwicklung

grundsätzlich sind wir nicht weit auseinander...

aber..."schlimmer kann es kaum kommen" sehe ich ein bissel anders...

wenn man bedenkt..das wir in den letzten zweieinhalb jahren...bei top news...langsam

von über 40 cent auf 12 cent runtergingen...

was geht da bei schlechten news ab...möchte ich mir gar nicht vorstellen...und...

der kongo ist eben nicht die schweiz...bei allen verbesserungen der letzten jahre...

das "damoklesschwert" wird ja auch schon seit langer zeit...ohne direkte begründung...

sprich fakten reingereicht..

früher war für mich trafigura der weiße ritter...und ich ging davon aus...das sie genau

wie bei anvil..nochmal richtig kasse machen wollen...bedingungen waren vergleichbar..

nur eben noch keine sxew anlage mit 50.000 tonnen vorlag..war für mich klar ..die

warten und machen dann richtig kasse..nun ...sie haben verkauft...warum...

diese frage kann ich für mich leider nicht klären..wissen die etwas ...oder...oder..

egal...die beteiligung von 40% kipoi von stattlicher seite ist sicher auch eine

abschreckung..

dazu kommt der aufbau der sxew...kann mir nicht vorstellen das da jemand vor

fertigstellung zuschlagen will..

aber sind halt alles spekulationen ..außer abwarten geht nichts..  

26.07.13 09:21
2

33227 Postings, 6048 Tage GreenyTrafigura:


Bezüglich der Trafigura-Politik gibt es glasklare Aussagen des Trafigura - Chefs in jüngster Zeit. Darin wird darauf hingewiesen, dass Trafigura ein   - Rohstoffhändler -  aber kein Rohstoffproduzent ist und dieses auch so bleiben soll. Deshalb hat trafigura inzwischen auch Beteiligungen anderer Unternehmen abgestoßen.
Dennoch wird Trafigura auch künftig in Bergbauunternehmen und deren Ausbau investieren. Damit dient man der Sicherung der eigenen Rohstofflieferungen in der Zukunft.
Aktuell will Trafi in Spanien in eine Kupfermine rd. 300 Mio investieren.

Trafigura investiert 300 Millionen Euro in spanischen Bergbau-Projekt
Friday, 26. Juli 2013

Trafigura Mining Group markiert den Beginn einer Expansion Projekt heute auf seiner Aguas Teñidas Bergwerk (MATSA) befindet sich etwa 110 km nordwestlich von Sevilla, Spanien mit einer Zeremonie von Vertretern der zentralen und regionalen Regierung und Gemeinderäte teil.

Die 2,2 Millionen Tonnen pro Jahr unterirdische Mine und Konzentrator produziert Kupfer, Zink und Blei konzentriert, dass auch etwas Gold und Silber. Trafigura wird über 300 Millionen Euro in den Vermögenswert zu investieren in den nächsten zwei Jahren die Schaffung eines der größten Bergbau in Spanien mit den höchsten Standards in der Produktion und innovative Technologie. Als Ergebnis dieser Expansion ist die Lebensdauer der Mine voraussichtlich auf 15 Jahre verlängert werden.

Aktuelle Exploration ausreichende Mineral Nähte entdeckt Expansion rechtfertigen und eine neue Kläranlage wird in den nächsten 24 Monaten, die zweimal verarbeiten kann die aktuelle Menge an Erz pro Jahr, die von den Häfen von Huelva und Algeciras, nach Nordeuropa, China exportiert wird gebaut werden , Mexiko und Brasilien. Es wird geschätzt, dass rund 1.000 Arbeitsplätze während der Bauphase geschaffen werden und zwischen einem und zweihundert Stammpersonal rekrutiert, um die neuen Anlagen ausgeführt werden.

"Der Ausbau-Projekt wird die Produktion am MATSA ermöglichen, wettbewerbsfähiger zu werden", sagte Darryll Castle, CEO Trafigura Mining Group.

Die Mining Group wurde im Jahr 2012 als eine hundertprozentige Tochtergesellschaft, die Trafigura Bergbau-Vermögenswerte betreut gegründet. Seine Strategie ist es, organisch zu wachsen und zu erwerben operative Kontrolle über Vermögenswerte im Bereich Bergbau weltweit, die Ergänzung Trafigura Handelswoche Kompetenzen und internationale Präsenz. Die Mining Group ist derzeit in Süd-und Lateinamerika, Europa, Asien und Afrika.

Quelle: Trafigura Gruppe
http://www.yourindustrynews.com/...+spanish+mining+project_92708.html
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

Seite: 1 | ... | 106 | 107 |
| 109 | 110 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben