kann man auch in anderen Werten beobachten, siehe K+S und Aixtron, wo auch momentan viele Short-Positionen aufgebaut wurden. Aber das geht auch nur bis zu einem gewissen Punkt. Irgendwann setzt eine Gegenwehr ein. Z.B. könnten das Management bzw. größere Investoren eingreifen und Aktien kaufen/nachkaufen, um die Shorties ´raus zu drücken, wobei letztere sich ordentlich die Finger verbrennen dürften. Wenn die Gegenwehr massiv genug ist (und die Firmen-Aufstellung rechtfertigt dies auf jeden Fall), kann es ganz, ganz schnell in die andere Richtung gehen. Deswegen sollte man nicht ganz so schwarz sehen. Obwohl es schon beängstigen ausschaut, was diese leider rechtlich immer noch möglichen Finanztricksler à la Hedgefonds mitsamt Helfern auf den Finanzmärkten veranstalten. Aufhängen und grillen. Nee, aufhängen sparen, gleich lebend grillen, wiederbeleben und noch mal grillen. |