Grundsätzlich gute Grafik. Nur, was dabei immer außer Acht gelassen wird. Dem ganzen Geld stehen ja auch Vermögenswerte (Assets) gegenüber. Man kann nicht Gold und Silber immer als eine Menge zum Vergleich zu anderen Assets stellen. Die Welt besteht ja nicht nur aus Gold, Silber und Geld (bzw. Zahlungsmittel).
Jede WC-Muschel in einem Hotel, auf der man sein Geschäft verrichten kann, ist ein Vermögenswert, dem wiederum ein Wert in Geld gegenübersteht. Jedes Haus, jedes Auto, jedes Handy, auch wenn man es nicht mag, ist von Menschenhand geschaffenes Vermögen und hat einen Gegenwert in Geld (Zahlungsmittel).
Am schlechtesten gemacht ist finde ich die US-Schuldenuhr. Die Gesamtschulden eines Landes nur gegenüber Gold und Silbär zu vergleichen, hinkt. Man wird niemals alle Schulden in Gold / Silbär gegenrechnen können. Und zwar deshalb, weil man theoretisch, um beim obigen Beispiel zu bleiben, man genauso die Gesamtschulden in der Zahl der WC-Muscheln ausdrücken könnte. Die ganze Welt hat nicht nur den Wert von Gold und Silbär. Es gibt eben zahlreiche Assets. Sogar ich bin ein Asset, weil Humankapital, mich gibt es nur einmal, daher bin ich auch total unterbewertet und mind. das 100.000.000 fache wert! |