...muass wieder a Goldstandard her . Er wird jeden Tag dringender gebraucht, so Weiner. Warum? Weil der Papiergeld-Standard versagt habe. Es wurde eine sich beschleunigende Serie von Krisen in Gang gesetzt, jeder schlimmer als die vorangegangene. Der Staat kann nicht weiter Gold bis zur Unendlichkeit leihen, auch die USA können Zinsen von Null Prozent nicht länger ertragen, erklärt er . Gold verschaffe Sparern die Kraft, Schulden und Zinsen in Grenzen zu halten und ständig wiederkehrende Katastrophen zu verhindern . Auch sei es nicht wahr, dass heute nicht genügend Gold vorhanden sei, um Geld wieder an Gold zu binden, wie Kritiker behaupteten. Im 19. Jahrhundert wurde der Goldstandard mit einigen Hundert Tonnen des Metalls in London betrieben, ein winziger Bruchteil dessen, was die USA (angeblich) heute hat. Stabiles Goldgeld erlaube es den Amerikanern, aufzublühen. Die Regierung würde einer Disziplin bei ihren Ausgaben unterworfen. Weiner kommt zu dem Schluss: Jeder stünde unter dem Goldstandard besser da. Ja ja , des stimmt , aber die verunreinigten Staaten hätten dann die Welt ja nimma mit ihren Terror-Eroberungsfeldzügen beglücken und die DemokRATTie auf der Erde verbreiten können . |