Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,

Seite 957 von 1170
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
eröffnet am: 20.08.07 21:30 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 29242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 von: Andreaugqqa Leser gesamt: 2480063
davon Heute: 938
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 955 | 956 |
| 958 | 959 | ... | 1170   

28.07.08 16:32

3254 Postings, 6287 Tage newbiw001AS

sollten wir nicht zuerst noch etwas höher laufen, bevor wir runtergehen. der bereich um 6440 sollte nach bruch der 6415 doch eigentlich erst mal ziel sein, oder?  

28.07.08 16:36

12829 Postings, 6878 Tage aktienspezialistnewbiw

ich schrieb nur, man sollte schauen was bei 28 passiert, daß es bei Bruch der TL seit Top und des 62ers höher kann steht außer Frage, nur vielleicht warten die, die auf 40 warten vergeblich auf den Einstieg, wer weiß ? Vielleicht holt er sich auch die 6500er, wer weiß?  

28.07.08 16:38
2

25951 Postings, 8807 Tage Pichelachtet aus SAP #23893

angeblich morgen um 7 Uhr


DJ: AUSBLICK/Bei SAP steht Prognose im Mittelpunkt
WALLDORF (Dow Jones)--Bei Veröffentlichung der Zweitquartalszahlen der SAP AG
am Dienstag steht für Anleger vor allem die Frage im Mittelpunkt, ob das
Management des Softwarekonzerns die Jahresprognose bekräftigen wird. Sorgen
bereiten Analysten die Auswirkungen der konjunkturellen Eintrübung auf die
Softwarebranche sowie der anhaltend schwache Dollarkurs gegenüber dem Euro.

 Für die Beobachter steht außer Frage, dass der Walldorfer DAX-Konzern
in den vergangenen drei Monaten erneut seine Umsatzerlöse gesteigert hat. Aber
wie im ersten Quartal rechnen sie aufgrund der Belastungen durch die Akquisition
von Business Objects mit einem rückläufigen Gewinn. Die zehn von Dow Jones
Newswires befragten Analysten erwarten im Mittel eine Steigerung der Umsätze auf
2,787 (Vorjahr: 2,421) Mrd EUR. Die darin enthaltenen Software- und
softwarebezogenen Serviceerlöse, die zentrale Kennziffer des Konzerns, sind
ihrer Einschätzung nach auf 1,995 (1,704) Mrd EUR gewachsen.

 Die Softwarelizenzerlöse alleine sieht der Analystenkonsens bei
816 (716) Mio EUR. Operativ dürfte SAP einen Gewinn von 588 (581) Mio EUR und
damit knapp über Vorjahresniveau eingefahren haben. Nach Steuern und
Minderheiten dürfte das Ergebnis dagegen zweistellig gesunken sein und wird bei
372 (453) Mio EUR gesehen. Daraus errechnet sich je Aktie ein Gewinn von 0,31
(0,37) EUR.

 Allerdings weist der Konzern seine Zahlen in diesem Jahr nicht nur nach
dem US-Bilanzstandard GAAP aus, sondern nennt auch Zahlen auf Non-GAAP-Basis.
Damit will SAP bilanztechnische Effekte ausschließen, die im Zusammenhang mit
der seit Mitte Januar erfolgten Konsolidierung von Business Objects auftreten.
SAP hat auch seine Jahresprognose auf dieser bereinigten Basis angegeben und
sich vorgenommen, die Software- und softwarebezogenen Serviceerlöse - auf
Non-GAAP-Basis und bei gleichen Wechselkursen - um 24% bis 27% gegenüber dem
Vorjahreswert von 7,428 Mrd EUR zu steigern.

 Bereinigt sind die Non-GAAP-Zahlen um einmalige Abschreibungen auf
Wartungserlöse von Business Objects von 180 Mio EUR im Gesamtjahr sowie um
Integrationskosten und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte. Die
operative Marge auf Non-GAAP-Bais soll in der Bandbreite von 28,5% bis 29% ausfallen.

 Beim Blick nach vorn interessiert die Anleger, inwiefern die
internationale Finanzkrise IT-Ausgaben bei den Kunden von SAP verzögert und wie
der anhaltend schwache Dollar-Wechselkurs die Walldorfer belastet. Bei
Veröffentlichung der Erstquartalszahlen hatte Co-CEO Henning Kagermann nämlich
schon eingeräumt, die Größe der Aufträge in den USA habe im Schnitt abgenommen.

 Nach Ansicht von Merck-Finck-Analyst Theo Kitz sieht es so aus,
als ob die "Softwareunternehmen der Rezession in den USA ganz gut trotzen
können". Er hält es für wahrscheinlicher, dass SAP die Prognose bestätigen wird
und verweist auf die angekündigten Preiserhöhungen im Wartungsgeschäft. Ein
solcher Schritt sei nur aus einer starken Marktposition heraus durchzusetzen.

 Durch die schrittweise Anhebung der Wartungsgebühren auf 22%
von 17% innerhalb der kommenden vier Jahre beginnend 2009 an rechnet
Commerzbank-Analyst Thomas Becker mit "langfristig graduell positiven Effekten
vor allem auf das EBIT". Für ihn ist 2009 das entscheidende Jahr, in dem sich
zeigen wird, wie erfolgreich die Integration von Business Objects verlaufen ist
und ob die angestrebte Margensteigerung erreicht werden kann. Co-CEO Hennig
Kagermann hatte in der Vergangenheit mehrfach betont, es gebe "keinen
strukturellen Grund", weshalb SAP nicht über die Jahre eine bereinigte operative
Marge von 35% erreichen sollte.

 Zunächst einmal hat sich der DAX-Konzern für die Entwicklung zur
Marktreife seines Hoffnungsträgers Business ByDesign mehr Zeit eingeräumt und
gleichzeitig die Investitionen im laufenden Jahr zusammengestrichen. Die neue
Mittelstandssoftware, mit der sich der Softwarekonzern auch ein neues
Geschäftsmodell erschließen will, soll erst frühestens 2011 statt 2010
Umsatzerlöse von 1 Mrd USD erzielen und maßgeblich zur Kundenzahl beitragen.

 Die Verzögerungen hatte SAP mit der Notwendigkeit begründet, die
Prozesse weiter zu automatisieren und zu optimieren. Der größte
Softwarehersteller Europas bietet die neue Mittelstandssoftware für Unternehmen
mit bis 500 Mitarbeitern als Mietsoftware über das Internet an. Erfahrungen mit
diesem Geschäftsmodell sollen mittelfristig auch in andere Produkte des
Unternehmens einfließen.


  Webseite: http://www.sap.com/

  -Von Dorothee Tschampa, Dow Jones Newswires; +49 (0)69 29725 114;
   dorothee.tschampa@dowjones.com
   DJG/dct/nas

 (END) Dow Jones Newswires

 July 28, 2008 09:00 ET (13:00 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2008
-----------
"Worüber die Trader in den Foren im Internet meist diskutieren ist zwecklos. In der Regel sind Methoden, die Schweigen umgibt, häufig Gold." (Emilio Tomasini)

Gruß Pichel

28.07.08 16:42

3254 Postings, 6287 Tage newbiw001@as

okay, okay. ich weiss ja, dass börse keine einbahnstrasse und auch kein wunschkonzert ist. hatte nur mit dem trendbruch und der damit verbliebenen chance auf höhere kurse gerechnet (geliebäugelt). du hattest ja auch geschrieben, dass du "spekulativ" short bist.
 

28.07.08 16:51
2

12829 Postings, 6878 Tage aktienspezialisthier sieht man schön wie wichtig der Bereich

für den SPX/(ES) ist  
Angehängte Grafik:
2008-07-28_164946.png (verkleinert auf 67%) vergrößern
2008-07-28_164946.png

28.07.08 17:11

195 Postings, 6354 Tage Schadbär@AS : wo ist dein Ziel für den aktuellen downmove

6346?
DANKE  

28.07.08 17:15
1

12829 Postings, 6878 Tage aktienspezialist36 wäre eigentlich minimum, Schadbär

28.07.08 17:17
5

12829 Postings, 6878 Tage aktienspezialistcrisis is not over?

01. IMF: European banks not yet disclosed '08 crisis impact
11:00 AM ET, Jul 28, 2008
02. IMF sees downward spiral of weaker economy, weaker banks
11:00 AM ET, Jul 28, 2008
03. IMF: Bottom of U.S. housing crisis 'not yet visable'
11:00 AM ET, Jul 28, 2008
04. IMF sticks to one trillion dollar loss estimate from crisis
11:00 AM ET, Jul 28, 2008
 

28.07.08 17:37

1880 Postings, 6458 Tage BlödelknödelAS - siehst du ab 336 nur einen Short-Ausstieg vor

oder auch einen Long Einstieg?  
-----------
AS ist der Leitfaden

28.07.08 17:37

5466 Postings, 6638 Tage bull2000So schnell geht das, was für eine perfide

Bullenfalle; ich hatte meinen Stopp für den long auf 6386 nachgezogen, und darauf spekuliert, dass wir das gap heute noch zumachen, aber als es dann doch so schnell runter ging, wurde der Verkauf gleich 2 mal hintereinander vom Emmi abgelehnt, und da waren es dann schliesslich nur noch 6365. Shit happens! Jetzt bin ich mal gespannt, ob ES 1248 hält, der wackelt nämlich auch schon....
-----------
"Das Reich der Freiheit beginnt in der Tat erst da, wo das Arbeiten, das durch Not und äußere Zweckmäßigkeit bestimmt ist, aufhört."
(Karl Marx)

28.07.08 17:41
1

195 Postings, 6354 Tage SchadbärNächster Halt das 50er RT?

 
Angehängte Grafik:
dax.jpg
dax.jpg

28.07.08 17:42
2

12829 Postings, 6878 Tage aktienspezialistMein Short ist jetzt zunächst raus und

ES ist gleichzeitig bei 48  

28.07.08 17:43
2

2881 Postings, 7600 Tage marcbmalso meine Biergartenlaune von Freitag

bereue ich keineswegs...dat war das Posting;-)

2  23781. in meiner Biergartenlaune2595 Postings, 1379 Tage marcbm25.07.08 22:02 zum nächsten Beitrag springenzum vorherigen Beitrag springen

noch schnell bei 1846 den hier reingenommen, schönes WE;-)

Ist ein 1950er Short auf NDX
Montag werden wir sehen, ob ich nach dem Biergarten jetzt richtig gesehen hab oder doch benebelt;-) good n8

-----------
Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich gross genug (JP Sarte)

0.5 Trader aus 100

28.07.08 17:47
3

12829 Postings, 6878 Tage aktienspezialistKnödel

ich bin gleichzeitig long Dax und SPX  

28.07.08 17:50
1

12829 Postings, 6878 Tage aktienspezialistdie SKS steht aber nach wie vor im Raum

also wer long geht auf jeden Fall absichern!  

28.07.08 17:50

1433 Postings, 6298 Tage powermanWer ein bisschen Lotto spielen möchte,

nimmt TB1UL9 , 15 Punkte zum KO  

28.07.08 17:54
1

3171 Postings, 7767 Tage P650...mit Geduld und Spucke ;-)

...  
Angehängte Grafik:
live.jpg (verkleinert auf 41%) vergrößern
live.jpg

28.07.08 17:59
8

2324 Postings, 7053 Tage Ommeaalso wenn man sich´s langsam durch den Kopf gehen

lässt:

dann sollte man langsam long in Öl gehen und sich beim erneuten Test der Tiefs im Dax entspannt zurücklehnen ...

anbei mal die Saisonal-Charts vom Öl und Dax ...

:-))

und immer schön trocken bleiben ...

Ommea
-----------
Trader OHNE Gespür für den Markt müssen sich an Trader-für-Trader-Regeln halten und suchen krampfhaft im
Netz nach solchen Regeln, ohne ihren eigenes Hirn zu benutzen ... bedauernswert aber amüsant
Angehängte Grafik:
2008-07-28_175418.png
2008-07-28_175418.png

28.07.08 18:02
6

2324 Postings, 7053 Tage Ommeaoh, den dax vergessen :-)

-----------
Trader OHNE Gespür für den Markt müssen sich an Trader-für-Trader-Regeln halten und suchen krampfhaft im
Netz nach solchen Regeln, ohne ihren eigenes Hirn zu benutzen ... bedauernswert aber amüsant
Angehängte Grafik:
2008-07-28_180009.png (verkleinert auf 99%) vergrößern
2008-07-28_180009.png

28.07.08 18:06
2

4021 Postings, 6635 Tage MikeOSSKS passt. Und dazu die nachfolgenden Bilder

gepaart mit enttäuschenden Quartalsergbnissen sollten mittelfristig zum panikartigen Ausverkauf führen. Da hilft nicht, dass ich renitent an meinen Aktien festhalte,aber mich auf tiefere Einkaufskurse freue.
Kursziele für den Dax sollten bei dem Frühjahrstief von 2006 liegen. Also bei etwa 5.200 Punkten im Dax. Wenns ganz dick kommt sehen wir noch Kurse von 2005, also etwa 4.400 Punkte.
Und hier die passenden Chartbilder:  
Angehängte Grafik:
performance_dax_2.png (verkleinert auf 91%) vergrößern
performance_dax_2.png

28.07.08 18:08
1

4021 Postings, 6635 Tage MikeOSUnd der Chart für den Dax, bei dem keine Dividende

n und Bonuszalungen berücksichtigt sind. Und der sieht böse aus.  
Angehängte Grafik:
kursindexdaxvom28tenjuli.png
kursindexdaxvom28tenjuli.png

28.07.08 18:10
2

4021 Postings, 6635 Tage MikeOSBei dem letzten Chart sieht man allerdings nix

mehr von einer SKS. Eher der Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung nach unten.  

28.07.08 18:10

1880 Postings, 6458 Tage BlödelknödelOmmea - was für einen Öl Long

schlägst du vor und ab welchen Niveau?
-----------
AS ist der Leitfaden

28.07.08 18:12
4

12829 Postings, 6878 Tage aktienspezialist@Ommea

2008 scheint ja bisher invers auszusehen ? Und jetzt?  

28.07.08 18:15

3254 Postings, 6287 Tage newbiw001@as

darf man fragen, was du für einen schein hast?  

Seite: 1 | ... | 955 | 956 |
| 958 | 959 | ... | 1170   
   Antwort einfügen - nach oben