Heidelberger Druck will Gas geben..

Seite 1027 von 1264
neuester Beitrag: 08.08.25 21:08
eröffnet am: 17.06.11 22:40 von: Schmodo Anzahl Beiträge: 31594
neuester Beitrag: 08.08.25 21:08 von: furkel Leser gesamt: 11231592
davon Heute: 6263
bewertet mit 37 Sternen

Seite: 1 | ... | 1025 | 1026 |
| 1028 | 1029 | ... | 1264   

12.01.24 12:52

4102 Postings, 961 Tage Neutral123Trauerspiel, ich denke bis zu den Zahlen am

07.02.24 wird sich hier nichts tun  

12.01.24 17:35
1

2639 Postings, 1564 Tage investadvisorwas sagt man dazu?

Vermögensvernichtung der Aktionäre durch den Vorstand kann zur Kündigung durch den Aufsichtsrat führen
leider kein Link  

12.01.24 18:05
1

124 Postings, 2026 Tage WILLNIXDERZWEIT.Gibts bei Heidel

eigentlich auch Juristen die dir mal auf den Zahn fühlen können?
Nein!
Es gibt seit einigen Jahren wieder eine eigene Juristen Abteilung, war lange extern vergeben.
Fragt nicht nach der Qualität, hallo -GALLUS- Verkauf, usw.
Die würden gegen jeden ländlichen kleinen Juristen, ne SCHELLE bekommen! Glaub da könnte ich mich selbst verteidigen……
Mir ist es sowas von WURSCHD, ob die mal auf mich zukommen würden, das glaubst nicht! Ich bin durch und genieße mit meinesgleichen, für -SAU- wenig Aufwand das -FETTE MONEY- und gut is. Und das sind Demografie bedingt nicht wenige.
Nochmals, es wird immer von oben gelernt, egal in welcher Position, immer von OBEN! Kommt von -OBEN nix, dann…….
 

13.01.24 09:33

11383 Postings, 3983 Tage Kursrutschda investi

ha ha ha
die Aktionäre haben bisher V und AR mit über 90 % Zustimmung entlastet
hast auch für die Entlastung gestimmt?

Übrigens willnix
Treffen sich 2 Juristen,
was kommt dabei raus?
Bin gespannt was möglicherweise bei dir raus kommt.
 

13.01.24 09:52

11383 Postings, 3983 Tage KursrutschWas bedeutet Entlastung?

Als reine Vertrauenskundgebung ist sie dahingehend zu verstehen,

dass die Hauptversammlung der Arbeit des Organs auch in Zukunft vertraut",

erläutert Rechtsanwalt und Aktionärsschützer Klaus Nieding.

Ergo:
Die Aktionäre sind mit der Arbeit von V / AR fast zu 100 % zufrieden, der Aktienkurs aber anscheinend nicht?=
he he
Das physische HV Spektakel kann zu 100 % durch eine wesentlich  kostengünstigere Online HV ersetzt werden!

Ein Teil des gesparten Geldes kann dann dem unverschämten Willnix in den Rachen geworfen werden, besser wäre es aber den faulen Apfel aus dem Korb zu werfen!

 

13.01.24 12:08

4102 Postings, 961 Tage Neutral123HV

Ich hatte das schonmal gesagt. Der V wird vom auf der HV repräsentieren bzw. angemeldeten Aktionären entlastet. Da die Präsenzquote unterirdisch niedrig ist bei HV (ich müsste nachsehen, waren es 23%?) könnte eine Heuschrecke mit kleinem Kapitaleinsatz einen großen Hebel ansetzen und endlich mal aufräumen.

Was kosten z.b.23,1% Prozent von HDM gerade? Portokasse für die richtigen Adressen  

13.01.24 15:14

2639 Postings, 1564 Tage investadvisorda Kursrutschi

ha ha ha
was willst du mit deinen 90 Prozent? was soll das aussagen. sind wir ein bisschen naiv?
es ist genau so, wie Neutral123 schreibt. die Präsenzquote ist entscheidend und die ist ein Witz.
wieso glaubst du, dass Vorstand und Aufsichtsrat (nicht die ArbeitnehmerInnen) eine derart schlechte Performance (zB der Aktienkurs bewertet diese Arbeit) hinlegen können und es hat keine Konsequenzen?!
geh wieder zurück an den Start!
 

13.01.24 15:54

758 Postings, 5351 Tage Nordi63Schon mal was von

Übertragung der Stimmrechte an die Depotführende Bank gehört?
Oder glaubt Ihr, dass hier jeder für ein paar Bockwürstchen mit Senf und trockenen Brötchen, quer durch die Republik fährt?
Ihr seit schon so ein paar Experten hier! :-)

Erfolgreiches 2024.  

13.01.24 19:12

2639 Postings, 1564 Tage investadvisorNordi

danke für deine Nachhilfe du Experte (übrigens seid statt seit)!
denkst wir wissen das mit der Übertragung nicht?!
es ging darum, dass wegen der - warum auch immer - geringen Präsenzquote - Vorstände und ARe keinen Stress haben!
man kann sich auch solche Unternehmen für eine Bewerbung aussuchen, wenn man als Vorstand ein paar ruhige Jahre haben möchte...  

13.01.24 19:39

4102 Postings, 961 Tage Neutral123Übertragung an Depotbank ist ebenfalls

ein Witz. Das machen die wenigsten. Und wenn eine Bank mit einer Quote von Nullkommanichts mit am Tisch sitzen würde. Die Frage ist noch wie die Interessen gelagert sind ob die Bank Eisen im Feuer hat in Form von Krediten oder Aktien.

Das ist aber eine absolut theoretische Betrachtung.

Nordi63, lass gut sein und leg dich wieder hin. Du hast es hier mit Teilnehmern zu tun die einigermaßen wissen wovon sie sprechen...  

13.01.24 19:40

2639 Postings, 1564 Tage investadvisormit

Präsenz war nicht "vor Ort" gemeint, klaro?!  

13.01.24 19:51

2639 Postings, 1564 Tage investadvisorNordi

mit dieser vorstands- und aufsichtsratsfreundlichen Aktionärsstruktur (hoher Freefloat, bei dem die wenigsten Aktionäre mitabstimmen, ob vor Ort und digital oder sonst irgendwie) haben die Organe "leichtes Spiel"...

hau mal nen Vorschlag raus, wie mehr CF-Überschuss bzw. überhaupt mehr als jetzt vom Umsatz übrigbleibt!!!


 

14.01.24 02:23

11383 Postings, 3983 Tage KursrutschDas würde auch Heidel gut zu Gesicht stehen

VW kassiert Gehaltserhöhung fürs Management – trotz Rekordgewinn
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...kordgewinn/100006695.html  

14.01.24 17:02

11383 Postings, 3983 Tage KursrutschWallboxen ist angesagt

Zukunft des Ladens ist smarter und einfacher
Stand: 14.01.2024 15:39 Uhr

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/...aden-eon-100.html
 

16.01.24 07:37
1

29 Postings, 864 Tage Eich1002Artikel:

Heidelberg. Weil Aufträge ausbleiben und sich die weltwirtschaftliche Lage zunehmend eintrübt, hat die Heidelberger Druckmaschinen AG Kurzarbeit angemeldet. "Die Heidelberger Druckmaschinen AG setzt in Teilen der Produktion in Wiesloch-Walldorf Kurzarbeit für Mitarbeitende um", sagte ein Unternehmenssprecher am Montag auf Anfrage. Aktuell sei die Maßnahme für drei Monate vorgesehen und bewilligt.

Grund für die Kurzarbeit sei "ein sich abschwächender Auftragseingang und die zunehmend angespannte Lage der Weltwirtschaft", sagte der Sprecher weiter. Gerade in einer solch schwierigen Auftragslage sei es wichtig, "dass wir Kostensteigerungen mit Einsparmaßnahmen entgegenwirken". Grundsätzlich befinde sich der Vorstand im konstanten Dialog mit den Arbeitnehmervertretern. Weitere Details nannte er nicht.

Mirko Geiger, Chef der IG Metall Heidelberg, sagte auf Anfrage, er bedauere, dass die Kurzarbeit notwendig sei. Aber immerhin gelinge es auf diese Weise, die Belegschaft zu halten. Heideldruck beschäftigt am Stammsitz in Wiesloch gut 4000 Menschen.

Die Maßnahme kommt durchaus überraschend. Zwar hat Heidelberger Druck in der Vergangenheit schon viele Krisen durchlebt und dabei auch immer wieder auf Kurzarbeit zurückgegriffen. In der jüngeren Vergangenheit lief es aber besser. So hatte Konzernchef Ludwin Monz das Unternehmen bei der Vorstellung der Halbjahreszahlen im November noch "auf Kurs" gesehen: Auftragseingang und Umsatz waren trotz der angespannten weltwirtschaftlichen Lage stabil, der operative Gewinn legte zu. "Wir sind mit dem Verlauf des ersten Halbjahres durchaus zufrieden", sagte Monz damals und bestätigte die Prognose fürs Gesamtjahr.
 

16.01.24 07:38
1

29 Postings, 864 Tage Eich1002Teil 2

Durch die Verschlechterung der Lage dürfte der Druck auf Monz, der seit April 2022 im Amt ist, steigen. Zumal der Vorstandschef weiter eine Antwort auf die Frage schuldig bleibt, wie es langfristig weitergehen soll. Im Juni hatte der Manager zwar ein "Wertsteigerungsprogramm" angekündigt, bei dem Kostenstrukturen und Prozesse unter die Lupe genommen werden sollten. Seither lassen Fortschritte aber auf sich warten. Die Analyse dauere noch an, sagte Monz im November. Und an diesem Stand habe sich aktuell nichts geändert, sagte der Unternehmenssprecher am Montag.

Dieses Zögern hat dem Vernehmen nach unternehmensintern bereits zu Spannungen geführt. Unzufriedenheit mache sich breit, ist zu hören, auch im Management. Immer wieder würden beim Vorstand Maßnahmen angemahnt, die den Druckmaschinenbauer wieder nach vorne bringen könnten. "Aber da kommt im Moment nicht viel", sagt ein Insider. Derzeit zehre das Unternehmen nur noch vom vergleichsweise hohen Auftragsbestand. Dieser hatte im November ein Volumen von 886 Millionen Euro.

Inzwischen habe man auch eine große Unternehmensberatung hinzugezogen, ist außerdem zu hören. Sie solle Maßnahmen für eine interne Verschlankung und eine Verbesserung der Produktivität finden. Seither machten Begriffe wie "Verlagerungen von Produktion" und "Neue Standortkonzepte" die Runde. "Da wird aber viel Bekanntes wieder aufgewärmt", schimpft ein Insider. Die Hoffnung liege nun auf der Branchenmesse drupa im Mai, die in der Regel viele neue Aufträge einbringt.

Heideldrucks Kerngeschäft mit Druckmaschinen leidet seit langem unter dem schwächelnden Druckmarkt. Die Zahl der Druckereien sinkt, auch wegen der zunehmenden Digitalisierung. Daher will Monz, ebenso wie seine Vorgänger, zusätzlich neue Technologiefelder besetzen – wird aber auch bei diesem Thema bislang nicht konkret. Und das schon vor seiner Amtszeit Angestoßene läuft nicht gut: Der Hoffnungsträger – das Geschäft mit Wallboxen für Elektroautos – schwächelt angesichts auslaufender staatlicher Förderprogramme. Und auch die zunächst gefeierte druckbare Elektronik wartet weiter auf ihren Druckbruch.  

16.01.24 07:44

29 Postings, 864 Tage Eich1002Willnix

….klingt so als wäre unser Willnix der „Insider“ ?! Aber er hat ja offensichtlich die Wahrheit gesagt. Respekt an dich und vielen Dank, mach bitte  weiter so!  

16.01.24 08:28

4102 Postings, 961 Tage Neutral123Respekt Null

Wer hier intern bekanntes ausplaudert hat deinen Respekt?  

16.01.24 08:34

29 Postings, 864 Tage Eich1002Ganz klar,

er geht großes Risiko ein und hat davon selbst nicht viel.

Monz ist ja ne richtige Nullnummer, der schmeißt bestimmt in 1-2 Jahren hin, oder? Gibts noch irgendwelche Perspektiven für das Unternehmen?  

16.01.24 08:47

4102 Postings, 961 Tage Neutral123Der geht kein Risiko mehr ein

hat seine Schäfchen im trockenen.

Herr Sonnenschein hat bisher eigentlich einen guten Job gemacht bis auf die Personalie Monz. Da hat er sich blenden lassen.

Ich finde es ist Zeit die Reißleine bei Monz zu ziehen. Er ist nicht nur mit der Branche sondern auch intern überfordert.

In dem Unternehmen steckt Potenzial, Monz ist der falsche um es zu heben.  

16.01.24 08:51

4102 Postings, 961 Tage Neutral123Die einzige Chance

ist über die Investoren-/Kapitalseite einen Wechsel zu erzwingen  

16.01.24 08:56

4102 Postings, 961 Tage Neutral123Wir werden sehen wie die Aktie

darauf reagiert. Es ist eigentlich keine neue Funktionen Information. Dass der Markt hier sehr zurückhaltend war und die Aktie in der Rallye null mitlief hatte seinen Grund  

16.01.24 09:30

3176 Postings, 4526 Tage LeerverkaufJa, hat er und wurde

daher von einigen Foristen verbal angegenagen. Viele wollen die katastrophale Lage in der sich die Bude befindet nicht wahr haben. Gerne päsentiert sich die Bude mit Schlagzeilen wie " innovatives Technologie­unternehmen mit führender Position in der globalen Druckindustrie" Fakt ist, ein Technologie­unternehmen hat einen anderen Stellenwert !!!  

Zu viele Mitarbeiter, ein Wasserkopf der nichts bringt, Produkte die sich schlecht verkaufen führen letztendlich jede Firma in den Ruin !!!!  

16.01.24 09:56

83 Postings, 2331 Tage hs2svNeutral123...

...schreibt in dem Unternehmen steckt Potential. Das hätte ich gerne mal erläutert bekommen, welches Potential darin steckt? Das Unternehmen ist in einem gesättigten Markt tätig, da gibt es kein Wachstum mehr außer das man dem Wettbewerb Marktanteile wegnimmt. Neue Geschäftsfelder...naja sieht man ja wie "erfolgreich" die sind.
 

Seite: 1 | ... | 1025 | 1026 |
| 1028 | 1029 | ... | 1264   
   Antwort einfügen - nach oben