Der Kursabstieg bei Singulus nach den schwachen Q2-Zahlen setzt sich fort. Am Montag führt der Maschinenbauer erneut die Liste der Verlierer im TecDAX an. Anleger sollten jetzt auf eine wichtige Kursmarke achten.Singulus wird am frühen Nachmittag mit einem Minus von 4,1 Prozent bei 1,77 Euro herumgereicht. Auf dem aktuellen Niveau trennen die Aktie nur noch sieben Eurocent vom Jahrestief bei 1,70 Euro. Ohne frische Impulse scheint ein Test der Unterstützungsmarke ausgemachte Sache. Schwache Zahlen, negative Kommentare Die Aktie des Maschinenbauers für die Produktion von Blu-rays, DVDs, CDs sowie für die Solarfertigung, leidet noch immer unter den letztwöchig veröffentlichten Q2-Zahlen. Neben rückläufigen Umsätzen und einem negativen EBIT hatte Singulus Zweifel angemeldet, die Jahresziele erreichen zu können. Die Analysten von Equinet hatten daraufhin ihre Einschätzung von "Hold" auf "Sell" gesenkt und das Kursziel auf 1,70 Euro (alt: 2,60) zurückgenommen. Equinet-Analyst Stefan Freudenreich ist nicht der einzige Experte, der Singulus kritisch betrachtet, aber der einzige, der den Titel als Verkaufsposition einstuft. Neben Freudenreich haben sich auch M.M.Warburg, Steubing AG und DZ Bank zu Wort gemeldet. Ihre Einschätzung: 3x "Hold" mit Kurszielen von 2,60 Euro (Warburg) und 2,00 Euro. Einzig Close Brothers bewertet Singulus derzeit mit "Buy" (Ziel: 3,00 Euro). DER AKTIONÄR bleibt bei seiner zuletzt geäußerten Einschätzung. Derzeit besteht bei Singulus kein Handlungsbedarf. Vor dem Hintergrund der schwachen Q2-Zahlen und den vorsichtigen Aussagen des Unternehmens zu den Jahreszielen für 2012 überwiegen weiter die Risiken. Charttechnisch bietet sich ein Einstieg ohnehin erst mit dem Bruch des Abwärtstrends an. http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...laterne-18534399.htm |