Der Spezialmaschinenbauer Singulus macht sich angesichts eines unerfreulich verlaufenen zweiten Quartals mehr Sorgen um sein Jahresziel.
Vor dem Hintergrund der Eurokrise und einer unsicheren Weltkonjunktur sei es zunehmend anspruchsvoller, die eigene Erwartung eines positiven Jahresergebnisses zu erfüllen, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit. Börsianer zeigten sich erschrocken: In einer ersten Reaktion sackten Singulus-Titel im nachbörslichen Handel bei Lang & Schwarz um mehr als fünf Prozent ab.
Im zweiten Quartal war der Umsatz von 44,8 Millionen Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum auf 27,6 Millionen Euro gesunken. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag bei minus 6,7 Millionen Euro. Im Vorjahr war noch ein Plus von 2,3 Millionen Euro erzielt worden.
ZUKÄUFE IM IM BEREICH VAKUUMBESCHICHTUNG MÖGLICH
Der Auftragseingang lag ebenfalls unter dem im zweiten Quartal 2011.
Singulus
machte dafür vor allem Verzögerungen bei der Auftragserteilung für Blu-ray-Fertigungsanlagen verantwortlich. Im ersten Halbjahr sackte das Ordervolumen von 115 auf 87 Millionen Euro ab. Zum 30. Juni 2012 hatte das Unternehmen noch Aufträge im Volumen von 70,2 Millionen Euro in den Büchern stehen. Im Vorjahr waren es zum selben Zeitpunkt noch 85,9 Millionen Euro gewesen.
Im Rahmen der geplanten Ausweitung der Geschäftstätigkeit prüft Singulus konkrete Zukaufsmöglichkeiten im Bereich Vakuumbeschichtung. Parallel dazu werde der Markt auch auf mögliche andere Ziele untersucht, die sich sinnvoll integrieren ließen, hieß es./he