Singulus hat im Geschäftsbereich Halbleiter einen weiteren Auftrag erhalten. Im vorbörslichen Handel wird diese Nachricht auch gut aufgenommen. Von einer Trendwende zu sprechen, ist aber noch etwas früh.Bei Lang & Schwarz notiert die Singulus-Aktie gegen 8.45 Uhr etwa 1,5 Prozent über dem Stand von gestern. Wie das Unternehmen heute mitteilt, hat es einen weiteren Auftrag für eine Timaris Vakuum-Beschichtungsanlage für die Entwicklung und Pilotproduktion von MRAM-Wafern erhalten. Wachsender Markt Insgesamt hat das Unternehmen damit fünf Maschinen im Bestand. Bereits zu Beginn des Jahres hatte Singulus Aufträge über 13 Millionen Euro erhalten. Der Auftrag bestätige nachhaltig die positive Geschäftsentwicklung des Segments Halbleiter beim TecDAX-Konzern. Nach Angaben von Singulus ist die MRAM-Halbleitertechnologie ein wachsender Markt, weshalb sich der Konzern auf diesem Gebiet verstärkt engagieren will. Neben Singulus gäbe es nur noch einen Hersteller, der Vakuum-Beschichtungsanlagen für die Fertigung von MRAM-Wafern anbietet. Den Kursverlauf betrachtend musste Singulus die Gewinne von Anfang Juli zuletzt wieder abgeben. Der seit 2011 gültige Abwärtstrend ist damit weiterhin intakt. Die Situation würde sich erst dann aufhellen, wenn das Zwischenhoch von 2,15 Euro überwunden wird. Richtige Kauflust dürfte erst bei Kursen über 2,40 Euro, wenn der Abwärtstrend gebrochen ist, einsetzen. Trading-Aktie Singulus ist (charttechnisch betrachtet) noch lange nicht über den Berg. Nach der Nachricht heute könnte es kurzfristig wieder in Richtung 2,00 Euro gehen. Wer aber längerfristig investieren will, sollte den Ausbruch aus dem Abwärtstrend abwarten. http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...im-plus-18435569.htm Denke durch die ganzen Messen dürften noch weitere Folgeaufträge folgen !! :-)) |