Drillisch AG

Seite 834 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:32 von: soulrebel Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10525620
davon Heute: 3729
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 832 | 833 |
| 835 | 836 | ... | 1125   

28.01.19 20:34
1

239 Postings, 5079 Tage sizilianermal eine Frage

Bin immer ein ruhiger mitleser hier .bin seid 13 € hier investiert also auch schon paar jahre.Aber bin eher so ein Mitläufer kenne mich nich so gut aus.Aber ein gedanke lässt mich gerade nicht los!
Was währe wenn jetzt ein Aktiensplit  um an mehr Kapital zu kommen.Ich selber zumindest würde nochmal aufstocken bei 17-18oder auch 20€.Grundgedanke Falsch? oder ist das Kontraproduktiv. und Dividente die warscheinlich in den nächstenJahren geringer ausfallen wird
Oder kommt das nicht in Frage wegen den Aktienrückkauf. Also das Ganze im zusammenhang mit neuen grossen Investitionen und geringere Dividende die wohl ausgeschüttet werden

 

28.01.19 20:53
3

1863 Postings, 6454 Tage aktienarthurAlso eine Kapitalerhöhung

zum Vorzugspreis 6,10€ für BesrandsAktionäre hatten wir schon mal.
War glaube ich so etwa 20% Rabatt (?) damsls.
Blöd damals war, dass es erstnal kräftig am Gesamtmarkt in die Knie ging und dann Kurse unter 3 aufm Plan standen.
Ähnlich Gesamtmarktlage hätten wir jetzt, wenn es  käme, dann sind wohl erstnal alle betroffen.
Aber die Companys, die Konjunkturunabhängig mehr Geld verdienen als die Schuldenquote, die sitzen schnell wieder im Sattel.
Und telefoniert wird immer, vielleicht sogar häufiger in einer Rezession.
 

28.01.19 20:55
2

2225 Postings, 7152 Tage muppets158Hallo Diskus,

danke für die Präsentation.

Ich hoffe, damit kann sich dein Sohn mit dem Halten der Aktie durchsetzen... Ich bin da zwar nicht ganz so euphorisch wie cidar, aber trotzdem optimistisch.

Ich war letzten Donnerstag auch erst mal baff. Aber erstens heißt es nur, dass die Dividendenstrategie auf den Prüfstand kommt. Eine Kürzung ist damit noch nicht beschlossen. Und wenn Geld im Unternehmen bleibt, führt es zu Tilungen, wenn es gut eingesetzt wird. Und damit zu späteren höheren Ergebnissen und Ausschüttungen. Die Präsentation zeigt etwas vom zeitlichen Ablauf.  Ab 2021 wird es interessant. Bis dahin ist noch etwas Zeit. Und mal sehen, wie man die 3 Jahre bis Ende 2021 nutzt. Bis dahin sollen es 16 Mio Kunden für beides sein. Aktuell 13,3 Mio (Stand 09/18). D. h. weiter 900 k im Jahr als Plan.

Ich bin gespannt auf den Tag heute in genau 2 Monaten. Dann kommt der Divivorschlag auf den Tisch.

Und bei 5G wird man einiges an Großkunden in Planung haben (Städte, Firmen etc.). Aber erst mal kommt die Versteigerung. Gibt es dafür eigentlich einen Zeitplan?  

28.01.19 21:18
1

326 Postings, 4315 Tage MrWolfZeitpunkt Auktion

In einem Artikel der letzten Tage stand was von zweiter März-Hälfte.
Leider grad die Quelle nicht zur Hand.  

29.01.19 01:20
1
Q3 Deutsche Telekom:

Erwarteter Vergabestart Q2/19
Erwartetes Vergabeende Q2/19

https://www.telekom.com/de/investor-relations/...nen/finanzergebnisse

Die Telekom erwartet übrigens eine "Simultane elektronische Mehrrundenauktion mit aufsteigenden, parallelen Geboten für alle Bereiche." (ebd., Fußnote b)
 

29.01.19 04:33
1
offenbar doch noch in Q1:

https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/...ublicationFile&v=1

S. 5 ("Der Beginn der Auktion ist für das 1. Quartal 2019 vorgesehen").

Wichtig auch (ebd.):

"Weiterhin können Teilnehmer an der Auktion eine essenzielle Mindestausstattung anmelden, sodass sie nur dann die Frequenzen erhalten und zur Zahlung verpflichtet sind, wenn sie die für ihre Geschäftsmodelle erforderliche Mindestmenge ersteigern konnten."  

Auktionsformat wie 2010 und 2015 (ebd.).

----------

Zur Dividende (für 2018): ich glaube, das hängt vor allem davon ab, wie die Auktion ausgehen und wie teuer es werden wird. Wenn die etablierten Netzbetreiber bei der Auktion die Tür zudrücken und es sehr teuer wird, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass man das Geld (ca. 280 Mio) nicht besser verwenden kann.
Überhaupt liegen im Auktionsverlauf erhebliche Risiken für den Aktienkurs. Das gilt natürlich auch umgekehrt, aber ich kann mir, gerade wenn man von der Logik der Beteiligten ausgeht, schwer vorstellen, dass es günstig wird.

In wichtigen Auktionen werden nicht selten Schmerzgrenzen ausgelotet. Und diese ist meines Erachtens wesentlich wichtiger als die von 2010 (wo es bekanntlich keine Neueinsteiger gab).
 

30.01.19 20:14
1

1517 Postings, 3451 Tage PaleAle5G

Reuters: EU erwägt chinesische Firmen von 5G-Netzwerken auszuschließen.

Dann kann sich Dommermuth den Plan, ZTE den Aufbau eines 5G-Netzes zu übernehmen , abschminken.  

30.01.19 20:28
1

1088 Postings, 4285 Tage weisvonnixOder ...

sein Plan geht damit auf!  

30.01.19 20:34

1517 Postings, 3451 Tage PaleAleweisvonnix

@weisvonnix: den Plan, in Wirklichkeit gar nicht mitbieten zu wollen? Sein Hut liegt doch schon im Ring... das wird teuer. Die Analysten sind ja offensichtlich begeistert von Dommermuths Vorstellung. Ich bin gespannt...  

30.01.19 21:40
3

32 Postings, 4333 Tage nativ spiritgemeinsamer 5G-Ausbau

gemeinsamer 5G-Ausbau der 5G-Anbieter - Vorschlag von Dommermuth, siehe:

https://www.teltarif.de/...etzausbau-national-roaming/news/75464.html
 

30.01.19 21:42
2

1088 Postings, 4285 Tage weisvonnixPaleAle

Dommermuth hat in der ganzen Diskussion immer die Arme weit aufgehalten. Als Höttges ihm vorwarf, er sei lediglich ein Trittbrettfahrer, der andere finanzieren lasse und selber nur abschöpfen wolle, da hat Dommermuth sofort gekontert und gesagt: OK! Wir finanzieren zusammen!

Da hat man ihn dann am ausgestreckten Hand verhungern lassen!

Jetzt hat Dommermuth einen Plan, verfolgt ihn, tütet ihn ein und sagt zu, an der Auktion teilnehmen  zu wollen. Und dann kommt die EU und sagt: Nö! Pech gehabt! Keine Chinesen, man munkelt sie wollen spionieren!

Sollte das der Fall sein, wird Dommermuth dagegen klagen und/oder er bekommt DIE Zugeständnisse, die ihn von der Klage absehen lassen!

Vermutlich war das nicht sein primärer Plan - ganz ungelegen könnte ihm/uns das aber nicht kommen.
 

30.01.19 22:00
2

316 Postings, 6984 Tage 4tunaAlso vier mal ...

Bande ... und ... hoffentlich nicht versenkt, sondern BINGO   ;-)
-----------
Die Erde, auf der wir gehen,
ist mehr als der Dreck unter unseren Füßen.

31.01.19 04:14
3

4792 Postings, 5983 Tage Diskussionskultureine ganz gute

31.01.19 08:03

40409 Postings, 7073 Tage biergottHSBC stuft ab...

HSBC stuft Drillisch von Buy auf Hold ab und senkt das Kursziel von €56 auf €40.

06:57

Drillisch AG37,760 €  

31.01.19 08:18

132 Postings, 2896 Tage Mercedes165g Traum geplatzt

Ohne ZTE KEIN 5G   Telekom. Vodafon  und EU  werden das schon verhindern das die was vom Kuchen abkriegen Gut So  Größenwahn  

31.01.19 09:50
8

189 Postings, 4398 Tage dartnder5G-Investitionen oder Dividende

Ist halt die Frage, was Aufbau/Leasen eines eigenen 5G-Netzes am Ende wirklich kosten würde. Wenn es finanziell sinnvoll von Statten ginge, dann hätte ich überhaupt kein Problem damit.
Aus meinem Blickwinkel würde sich die Firma halt von einem Dividendenwert zu einem Wachstumswert wandeln. Wenn das alles zu vernünftigen Konditionen stattfindet kann dann auch die Dividende gestrichen werden, wenn die Gesamtstory passt. Siehe Extrembeispiel Amazon.

Für mich gibt es derzeit folgende Szenarien rund um 5G:

- Ersteigern von Lizenzen sowie Aufbau des Netzwerk zu vernünftigen oder guten Konditionen: Positiv, da mehr Unabhängigkeit und besseres Finanzergebnis auf lange Sicht.
- Teilnahme an der Auktion ist ein Bluff um den Vertrag mit o2 zu verbessern (Konditionen und/oder Laufzeit): Positiv, da gut für die Div.
- Der Versuch Lizenzen zu ersteigern ist erfolglos, da zu teuer: Positiv, da gut in Bezug auf die Div.
- Man ersteigert überteuerte Lizenzen, baut zu teuer ein eigenes Netz auf und unterm Strich wäre es günstiger gewesen weiterhin bei o2 zu mieten: Negativ, logisch.

An den letzten Punkt glaube ich nicht, ich hoffe selber darauf, dass es zu Punkt 2 kommt, da risikoärmer. Ich vermute aber dass es auf Punkt 1 oder 3 hinausläuft. Ich hoffe, dass der Dommermuth keinen Blödsinn macht und sich bei der Lizenzvergabe verzockt... da ich den Mann für fähig halte gehe ich davon einfach mal nicht aus und daher gilt rund um das 5G-Theater mMn: Auf lange Sicht hat es deutlich mehr Potenzial (auch für uns Aktionäre) als Risiken. Von daher kann ich die Herabstufung auf 40€ durch die HSBC nicht wirklich nachvollziehen.  

31.01.19 12:48
3

4792 Postings, 5983 Tage Diskussionskultur@dart.:

szenarium 1: okay, aber die den 70 eur entsprechenden 12 mrd MK sind auch langfristig wohl kaum zu toppen, außer man bekommt amazon als partner
szenarium 2: was soll hier geblufft werden? die gegenseite weiß doch auch, dass dri, wenn sie keine lizenz kriegen, wieder völlig auf sie angewiesen ist; hinsichtlich der laufzeit: wohl kein vorstand schließt heute schon verträge für 2034 ff.
szenarium 3: okay, aber glaubst du nicht auch, dass dann viel früher als nötig der schatten des endes des vertrages mit telefonica fällt, also man das aktuelle geschäftsmodell selber unnötig zumindest als börsenstory geschwächt hat?
szanrium 4: meines erachtens eh das, auf das es hinaus laufen wird; dann kommt alles noch viel mehr als sowieso schon (da kleinster der 4 netzbetreiber; welcher fonds geht denn in die nr. 4 am deutschen mobilfunkmarkt, der u.a. hinsichtlich netzqualität auch ein nicht unerhebliches  projektrisiko trägt?) auf die potentiellen partner an (siehe die präsentationsunterlagen).
der einzige potentielle kurstreiber, den es hier m.e. gibt, sind die partner.    

31.01.19 13:35
1

189 Postings, 4398 Tage dartnder@ 20844

1: Du hast recht, die 70€ werden vermutlich so schnell nicht wieder getoppt, daran glaube ich vorerst auch nicht.
2: Warum sollte man nicht bluffen? Einfach mal zocken und gucken ob man günstig an Lizenzen kommt bzw. Antesten ob zum Beispiel o2 lieber einzelne Konditionen zu Gunsten von Drillisch verbessert, und wenn man nur ein paar % günstiger einkauft. Ansonsten hat man bei der Auktion mit Drillisch einen weiteren Bieter, was negativ für die Preise auf der Auktion ist und es gibt einen weiteren Netzanbieter welcher Volumen an andere Firmen (z. B. Freenet, Otelo) verkaufen kann, unabhängig davon ob man an andere MVNO´s verkaufen will.
3: Wie du selber zum Punkt 2 geschrieben hast, man hat lange genug Vertrag. Der jetzige läuft noch bis 2029? (Glaube ich) Einfach mal durchgesponnen, Drillisch lastet dann 30% des o2-Netzes aus, dann ist Drillisch auch nicht einfach so zu ersetzen.
4: Kann sein, aber ich gehe davon aus, dass Dommermuth fähig genug ist um auszurechnen, bis zu welchem Preis der Aufbau eines eigenen Netzes lohnend ist bzw. bis zu welchem Preis 5G das Risiko wert ist. Man muss halt davon ausgehen, dass er das Netz nicht nur aus Prestigegründen aufbauen will.  

31.01.19 14:30
2

326 Postings, 4315 Tage MrWolfVerhandlungsgewicht

Nun ja, klar ist, dass die Teilnahme Drillischs an der Auktion für die Netzbetreiber eine schlechte Nachricht ist. Zum einen würde ein Mitbieten die Lizenzkosten in die Höhe treiben, zum anderen würde Drillisch als preisaggressiver Mitbewerber, deren kalkulierten Margen und Reinvestitionsrechnungen nach unten drücken.
Kann mir schon vorstellen, dass dies zu mehr Verhandlungsbereitschaft führt, sei es, um sich tatsächlich auf einen (smarten) kooperativen Netzaufbau einzulassen, oder, damit alles so bleibt wie es ist, schlicht bessere Zugangs-Konditionen zu gewähren (und die Netzbetreiber mehr Planungssicherheit haben).
Im Vorfeld der Auktion wird noch so einiges verhandelt werden; zumal auch der Druck auf die Netzbetreiber, hin zu mehr Flexibilität, wachsen dürfte.

@ 20841
Der mögliche Leasing-Partner muss ja nicht ZTE sein; wie es hieß wurde noch mit einem Zweiten verhandelt. Vielleicht wird's ja doch eher Nokia oder Erickson...
 

31.01.19 14:53
2

797 Postings, 7044 Tage Drilledoppgut das

wir bei 40 durch das ARP abgesichert sind.  

31.01.19 15:02

132 Postings, 2896 Tage Mercedes16ARP ?

31.01.19 15:15

3178 Postings, 6001 Tage niovsschon ein Trauerspiel

hier auf den Kurs zu gucken  

31.01.19 15:51

4798 Postings, 3355 Tage Trader-123der eigene Netzaufbau

ist auch kompletter Größenwahnsinn...
 

Seite: 1 | ... | 832 | 833 |
| 835 | 836 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben