Drillisch-Kunden nutzen ab Mitte April das größte Mobilfunknetz Deutschlands
Maintal, 5. März 2015 - Mit dem Zusammenschluss der Netze von O2 und E-Plus zum
größten Netz Deutschlands profitieren alle Kunden der DRILLISCH-Gruppe ab April
von diesem einzigartigen, großen deutschen Mobilfunknetz.
"Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Das Beste aus zwei Netzen wird zum Besten für alle
unsere Kunden", erklärt Vlasios Choulidis Vertriebsvorstand der DRILLISCH AG.
Der Netzzusammenschluss soll auf der Grundlage eines National Roamings erfolgen. Der
Kunde braucht nichts weiter zu unternehmen, er telefoniert und surft in dem Netz, welches
an seinen Standort am besten verfügbar ist. Die Verbesserung der Netzqualität erfolgt
automatisch und kostenfrei.
Dadurch wird die Netz-Verfügbarkeit sowohl in Ballungsräumen, wie auch auf dem Land
nochmals gesteigert. Durch die Ausweitung der Netzinfrastruktur verbessert sich für die
Kunden der Drillisch Gruppe das mobile Surferlebnis insbesondere in Regionen, die bislang
nicht so gut erschlossen waren. Aber auch in Städten ermöglicht das National Roaming die
dichteste Versorgung und einen noch besseren Empfang in Gebäuden.
Kunden der DRILLISCH-Gruppe haben neben den Vorteil der günstigsten Highspeed LTE-
Tarife im Markt auch ab sofort zusätzlich das größte Netz mit den meisten Basisstationen
und der besten Frequenzausstattung.
Die DRILLISCH AG bietet mit ihren Marken wie z.B. Smartmobil, DeutschlandSIM, winSIM,
simply oder maXXim preisführende Smartphone-Tarife mit Inklusiv-Minuten/-SMS und einer
Internet-Flat ab 4,95 Euro pro Monat und Allnet-Flatrates mit LTE Highspeed mit bis zu 50
Mbit/s ab 9,95 Euro monatlich.
Über die Drillisch AG:
Die Drillisch AG ist ein in Deutschland tätiger Mobile Virtual Network Operator (MVNO).
Als einer der profitabelsten und innovativsten Anbieter von Tarifen für Sprach- und Daten-
kommunikation setzt Drillisch regelmäßig neue Impulse am deutschen Mobilfunkmarkt.
Drillisch gestaltet als virtueller Netzbetreiber flexible Angebote nach eigenen Produkt-
vorstellungen auf Basis von standardisierten und entbündelten Vorleistungen der Netz-
betreiber Telefónica Germany GmbH & Co. OHG und Vodafone GmbH.
Als einziger Wettbewerber am deutschen Mobilfunkmarkt hat Drillisch aufgrund eines
MBA MVNO Vertrages Zugang zu bis zu 30 % der genutzten Netzkapazität, die nach dem
Zusammenschluss im kontrollierten Mobilfunknetz der Telefónica und E-Plus zur Verfügung
steht, für alle heutigen und zukünftigen Technologien. |