Kann man so nicht vergleichen. Damals gab es auch vor der Divi bzw. der HV stets eine klare saisonale Übertreibung im März/April mit higher Highs und Outperformance gegenüber dem TecDax, die dann auch zusätzlich noch egalisiert werden mußte. Diesmal gab es ja keine der sonst üblichen Divi Rallyes, sondern der Kurs kam garnicht aus dem Quark, da Preisig/Vilanek mit dem auf Pump finanzierten überteuerten und dem Kapitalmarkt nicht vermittelbaren Milliardenzukäufen (Sunrise / Media Broadcast) nochmals zusätzlichen Druck auf die Aktie erzeugten. (by the way: wo bleibt eigentlich die schweizer Luftpumpe Preisig mit seinem DD? Der Einzige im Vorstand der sich offenbar zu fein ist sich zum Unternehmen und dem Aktienkurs zu bekennen mit eigenem Kapital? Erst den Kurs in den Keller jagen mit überteuerten Beteiligungen in der Schweiz und dann nur die Kleinanleger bluten lassen? Also Herr Preisig, kommen sie aus dem Teflon-Bunker der Selbstgefälligkeit und machen sie DD mindestens in der Höhe wie Vilanek!). Von daher ist es aus meiner Sicht schon jetzt eine Übertreibung nach unten unter fundamentaler Sicht. Allerdings ist charttechnisch viel zerschlagen worden zuletzt mit der Unterschreitung der Region 25,00/26,50. Da muß sich erstmal ein belastbarer Boden finden. Daher kann die jetzt schon bestehende Übertreibung auch noch größer werden. Hat man ja im Herbst 2014 gesehen wie der hirnbefreite Herdentrieb den Kurs klar unter 18€ trieb und man erst wieder auf fundamentale Dinge geachtet hat als der Kurs schon längst wieder nach oben gedreht hatte. Von daher steckt man jetzt im Sog der allgemeinen Gesamtmarktpanik vor dem Brexit und anderen Dingen die sich in der nächsten Zeit entscheiden. Ich würde ich Bereich um die 23 erste Stücke kaufen und dann im Abständen von ca. 50 Cent unterhalb weiter nachlegen. Das wären Mischkurse mit denen ich gut leben könnte, selbst wenn es in den Bereich 21/22 noch gehen würde im Extremfall. Sunrise kommt ja auch aktuell wieder kursmäßig zurück. Auch da ist keiner bereit noch zu kaufen sobald die DiviRendite unter 5% wieder sinkt, also der Bereich von ca. 64/65 SFR überschritten würde. Auf der anderen Seite dürfte da auch wieder gekauft werden sobald die DiviRendite über 6% anzieht. Also irgendwo im Bereich 54/56 SFR sehe ich Sunrise erstmal unterstützt, solange keine operative Abwärtsrevison kommt mit den nächsten Zahlen. Da sollte also die potenzielle Belastung im FNT Kurs auch schon inzwischen weitestgehend eingepreist sein. Frage ist halt wie das eigenen Geschäft als Provider jetzt in D.land läuft. Gibt es da im gesättigten Markt einen wieder anziehenden Preiswettbewerb der den ARPU wieder leicht drücken könnte? Wird interessant werden zu hören was FNT und die Peers bei den Hj1. Zahlen so sagen werden bzw. wie sich da die weiteren Prognoseaussagen gestalten werden. Also wenn im nächsten Jahr wieder mindestens 1,55 oder gar 1,60 ausgeschüttet wird und auch die Perspektive für 2017ff das als erreichbar ansehen lassen, dann könnte ich mit DiviRenditen von um die 7% oder mehr gut leben. Ich hoffe man man tobt sich jetzt panikmäßig schon weitestgehend aus bevor überhaupt die Entscheidungen wie Brexit etc. fallen, um dann im Falle es kommt doch kein Brexit eine schöne Gegenbewegung einzuleiten oder im Falle es kommt zum Brexit, dann nurnoch kurz nochmal zusammenzuckt, um dann aber dies auch als hinreichend eingepreist anzusehen. |
Angehängte Grafik:
chart_year_freenet.png (verkleinert auf 31%)

