Freenet Group - WKN A0Z2ZZ

Seite 338 von 636
neuester Beitrag: 26.08.25 14:11
eröffnet am: 25.03.12 23:31 von: Hajde Anzahl Beiträge: 15888
neuester Beitrag: 26.08.25 14:11 von: Raymond_Ja. Leser gesamt: 5687198
davon Heute: 300
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 336 | 337 |
| 339 | 340 | ... | 636   

20.03.16 21:54

1802 Postings, 4909 Tage HajdeRedPepper hat recht

Man hält jetzt 23,83% an der Sunrise Communications Group UND Im kommenden Monat kommen schon weitere 0,73% zu den gleichen Konditionen dazu. Macht zusammen exakt 24,56%, die man dann an Sunrise hält. Würden also genau 0,44% Prozent zu Sperrminorität fehlen? Zumal ja Freenet sogar Konzernchef Vilanek und Preisig in den Sunrise-Verwaltungsrat entsenden wird und zu erwartende Lenkmanöver zu Gunsten freenets sind meines Erachtens nicht von der Hand zu weisen. Bei Stroeer ist ja Vilanek auch im Aufsichtsrat dabei und man hat ja gesehen wie man einen Laden auf Wachstum bringen kann. Wenn er das bei freenet auch so umsetzen kann, dann BINGO. Meine Gedanken habe ich im Posting #8383 geschrieben und kann mir nicht vorstellen, dass ich so komplett falsch liege, aber irren ist ja menschlich.

Link:
http://www.ariva.de/forum/...p-WKN-A0Z2ZZ-461616?page=335#jumppos8383  

20.03.16 22:15
1

1802 Postings, 4909 Tage HajdePaleAle

Ich glaube, wenn man ein größeres Aktien-Paket über die Börse kaufen würde,
so wäre man eine lange Zeit beschäftigt um auf diese große Aktienstückzahl zu gelangen. Des Weiteren würde durch die tägliche und andauernd hohe Aktiennachfrage nur der Preis kontinuierlich nach oben getrieben. Gleichzeitig löst man eine Meldeschwelle nach der anderen aus und die Marktteilnehmer sehen den steigenden Kurs und die Nachfrage steigt womöglich auch noch weiter, weil immer mehr einsteigen. Ich denke, letztendlich ist es immer besser man kauft ein Aktienpaket außerbörslich mit einem gewissen Prämienaufschlag für den Verkäufer, was ja freenet so auch gemacht hat. Bye the way... Morgen findet das Apple Event statt, eine "Günstig" Variante des iPhone soll es geben. D.h. noch mehr potentielle Smartphone-Nutzer... bin mal gespannt was geht  :-)  

21.03.16 08:01

42014 Postings, 9182 Tage Robinich glaube

heute könnte die € 25,80 getestet werden . DAzu noch soeben DOWNGRADE von HSBC  

21.03.16 08:24

1293 Postings, 4567 Tage Roggi59Wenn

nach Abzug der Finanzierungskosten tatsächlich noch ca. 15 Mio von der Dividendenausschüttung übrig bleiben können sie die doch gleich an die Aktionäre verteilen.

Statt 1,55 Div. gleich 1,6 oder sogar 1,65!

Vielleicht treibt das die verhaltene aktuelle Kursentwicklung an.  

21.03.16 08:43

2446 Postings, 3503 Tage Werner01@Robin

Wo hast du die HSBC info gefunden?
danke  

21.03.16 09:00
2

3884 Postings, 5483 Tage 2141andreasDas für mich

persönlich hier entscheidende ist doch das die Finanzierungskosten unter den zu erwartenden Dividenden ist doch positv.
Je länger ich es ansehe desto weniger kann ich ein Problem erkennen.  

21.03.16 09:14

14313 Postings, 5797 Tage Geldmaschine123Keine Erholung!

Die Investoren strafen Freenet ab.
Charttechnisch rot!  

21.03.16 09:23

4271 Postings, 5402 Tage bagatelaDoch doch

Sie kaempft!!  

21.03.16 09:25
1

1089 Postings, 4310 Tage weisvonnixVerzweiflungstat

Denke auch, es wird vornehmlich als Verzweiflungstat angesehen.

Nur weil man billig Geld bekommt, Selbstfinanzierungseffekte auszunutzen, kann schlau sein.

Mich als Anleger interessiert aber der Erfolg aus eigener Geschäftstätigkeit und es macht mich stutzig wenn man nur eines Effektes wegen investiert und nicht weil es zum Unternehmen passt.  

21.03.16 10:35

4271 Postings, 5402 Tage bagatelaSie lebt

21.03.16 10:40
2

2446 Postings, 3503 Tage Werner01einpreisen des deals

Nach dem Abverkauf am Freitag mit den extrem hohen Volumen sind auch heute Morgen noch sehr grosse Volumen unterwegs. Im Xetra sogar mehr als am Freitag.
Ich deute das so, dass das "einpreisen" noch im vollem Gange ist.

Interessant ist jedoch, dass trotz des "Gewinnmitnahme-Umfelds" am Morgen die Aktie sich bei deutlich geringeren Volumen wie am Freitag eigentlich gut hält und nicht wie Robin "vorausgesagt" hat 25.80 testet. Mittlerweile hat sich der Dax sogar deutlich ins Plus gearbeitet und Freenet ist auch bis 26,80 hochgelaufen.

Zweitens sind bisher keine shorties eingestiegen. Würde der Deal vom Gesamtmarkt so negativ gesehen werden, wären vermutlich schon heute morgen die ersten shorties im Markt gewesen. Bei Freenet waren die letzten shorties im Oktober 2015 aktiv. Seit her war denen die Aktie zu langweilig.
Wäre der Deal so schlecht zu werten würden die hier ihre Chance wittern.

Fazit:
Ich sehe keinen Grund für aktives verkaufen, sondern freue mich auf die Dividende


 

21.03.16 10:40
1

14707 Postings, 5263 Tage crunch timeNa, fängt sich ja im Moment wieder etwas.

Vielleicht kam der übertriebene Abverkauf am Freitag auch durch den großen Verfallstag zustande, der allgemein bei Aktien ja bekanntlich erst gegen Xetra-Handelsende erfolgt. Da wurden in der Schlußauktion über 700.000 Stk. !!! gehandelt. Jedenfalls hatte man am Freitag nach der Meldung ein intraday Divi-Abschlag von 1,55 gehabt ohne dafür aber Divi bekommen zu haben. Also da sind ca. 200 Mio. an Marktkapitalisierung verschwunden dank der "Großtat" von Herrn Preisig :( Da müßte man viele Jahre 16 Mio p.a. wieder reinfahren (SunriseDivi - Zinszahlungen), damit man das wieder reinholt. Aber vielleicht berappelt man sich auch so wieder etwas, wenn der Gesamtmarkt mitspielt und die Sunrise-Aktie sich mindestens dem Kurs weiter nähert den FNT zahlte (72,95 Sfr.) Dafür müßte man aber jetzt erstmal eine horizontale Widerstandszone überspringen die vor einem liegt. Bin sowieso mal gespannt wie Sunrise die kommenden Tage kursmäßig weiterläuft. Der hohe Sprung zu Beginn am Freitag wurde im Tagesverlauf z.T. wieder etwas abverkauft, erholte sich am Ende aber wieder. Im Bereich 70,30/72,5 Sfr befindet sich ein horizontaler Widerstandsbereich aus 2015. Da müßte man erstmal den Bohrer jetzt kraftvoll ansetze. Auf der anderen Seite ist man aus dem langsam steigenden Aufw.trendkanal der letzten Monate nach oben ausgebrochen. Da sollte man sich bald entscheiden was mal will: a) wieder in den alten Kanal zurück oder b) darüber bleiben und die 72,50 Sfr nach oben rausnehmen. Mitte April werden bekanntlich 3 Sfr. an Divi ausgeschüttet. Daher dürften die Divi-interessierten Anleger wohl erstmal die Aktie zum Großteil halten bis zur HV. Allerdings würde ich erwarten nach den 3 Sfr Divi wird es im Anschluß einen exDiv Abschlag geben. Da müßte man noch ein ganzes Stück weiter bis zur HV jetzt steigen, wenn man auch exDiv weiter über der Region 70,30/72,50 bleiben möchte. Würde mich etwas wundern, wenn es so käme in der kurzen Zeit. Also erstmal abwarten, ob und wieviel man vom dem Sprung am Freitag die kommenden Tage verteidigen wird bzw. ob man das Gap wieder schließen wird.  
Angehängte Grafik:
chart_sunrise.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
chart_sunrise.png

21.03.16 10:59
1

2446 Postings, 3503 Tage Werner01Korrektur

Nach dem Abverkauf am Freitag mit den extrem hohen Volumen sind auch heute Morgen noch sehr grosse Volumen unterwegs. Im Xetra sogar mehr als am Freitag.
Ich deute das so, dass das "einpreisen" noch im vollem Gange ist.

Interessant ist jedoch, dass trotz des "Gewinnmitnahme-Umfelds" am Morgen die Aktie sich bei zunächst höheren Volumen wie am Freitag eigentlich gut hält und nicht wie Robin "vorausgesagt" hat 25.80 testet. Mittlerweile hat sich der Dax sogar deutlich ins Plus gearbeitet und Freenet ist auch bis 26,80 hochgelaufen.

Zweitens sind bisher keine shorties eingestiegen. Würde der Deal vom Gesamtmarkt so negativ gesehen werden, wären vermutlich schon heute morgen die ersten shorties im Markt gewesen. Bei Freenet waren die letzten shorties im Oktober 2015 aktiv. Seit her war denen die Aktie zu langweilig.
Wäre der Deal so schlecht zu werten würden die hier ihre Chance wittern.

Fazit:
Ich sehe keinen Grund für aktives verkaufen, sondern freue mich auf die Dividende
 

21.03.16 11:06

4271 Postings, 5402 Tage bagatelaXetra

350.000!  

21.03.16 11:13
2

2446 Postings, 3503 Tage Werner01Klarmann HSBC

Kapitalerhöhung?  Man kann nicht auf der einen Seite ca 6% Div zahlen und auf der anderen Seite eine Kapitalerhöhung machen. Das ergibt für mich keinen Sinn.
Wo hat der seine Weisheit her?
 

21.03.16 11:24

2446 Postings, 3503 Tage Werner01@bagatela

um 11:00 347´000 auf Xetra.   Am Freitag waren es zur gleichen Zeit 575´000.
D.h. der Druck nimmt wohl langsam ab

Am Freitag waren es insgesamt 2,7 Mio = 2,1% der Gesamten Aktien. Das ist schon eine Hausnummer.
Ich werte es insgesamt positiv, dass sich kein 2. Tag mit massiven Abgaben anschliesst. Möglicherweise war gestern oder heute Morgen um 26 der günstigste Nachkaufkurs.  Wäre auch ein Hinweis, dass dieses Niveau insgesamt halten könnte
 

21.03.16 11:33

1293 Postings, 4567 Tage Roggi59Vielleicht

hat die breite Masse der Kleinaktionäge auch mittlerweile verstanden, dass der Deal ein nicht so schlechter war.

Sind ja genug Zahlen und Einschätzungen über den Ticker gegangen und der eine oder andere hat sich noch mehr Infos über Sunrise geholt.

Aber alles Neue was zunächst Geld kostet macht ja "Angst"!

Erst laufen, dann denken!

Wie viel wird eigentlich dem Vorstand vertraut oder in der Einschätzung der Märkte nicht zugetraut?  

21.03.16 12:11

4271 Postings, 5402 Tage bagatelaRoggi

Das kosta fast gar nix ..  

21.03.16 15:11
1

1517 Postings, 3476 Tage PaleAleSchweizer Sparbüchlein

Freenet benutzt Sunrise als Schweizer Sparbüchlein
Die deutsche Freenet kauft ein Viertel von Sunrise. Ihr geht es nicht um Synergien, sondern um Bares.

http://www.bernerzeitung.ch/dienste/rss/story/...hlein/story/13213461

Freenet sah in der Sunrise-Beteiligung vielmehr eine gute Gelegenheit, um Geld zu machen. «Wir kennen das Management von Sunrise schon länger und können es gut einschätzen. Die machen ihren Job gut», lobt Preisig. Zudem sei der Schweizer Markt interessant. Die Preise seien hoch und die Bevölkerung wachse dank der Einwanderung. Das sind gute Aussichten für einen Telekommunikationskonzern.  

21.03.16 15:15
2

1517 Postings, 3476 Tage PaleAleFree Cashflow

http://www.bernerzeitung.ch/dienste/rss/story/...hlein/story/13213461


«Wir schauen schon länger, wie wir zusätzlichen Free Cashflow generieren können», kommentiert Preisig. Die Kennzahl ist eine der Steuergrössen von Freenet und zeigt, wie viel Geld für die Kapitalgeber am Ende übrig bleibt. Freenet hatte zuletzt Mühe, da noch eine Steigerung zu erreichen. Die Sunrise-Beteiligung löst dieses Problem und beflügelt so den dümpelnden Aktienkurs.


Nur der Aktienkurs hat das noch nicht verstanden ;-)

 

21.03.16 15:39

4271 Postings, 5402 Tage bagatelaFreenet

Kassiert doch für 2015 gleich dividende? Da muss man ja unsere divi dementsprechend auch erhöhen.
Nix 1,55.  

21.03.16 16:31
2

12 Postings, 4919 Tage StevieWonder2Dividende

Das seh ich aber auch so mit der Dividende. Sunrise als "Sparbuch" in der Schweiz? Mein Wille als Aktionär ist das nicht unbedingt...

Eine Dividende von 1,70€ wäre,bei dem zusätzlichen Ertrag, das mindeste, dass  Freenet seinen Aktionären gönnen sollte!  

21.03.16 16:42
1

4792 Postings, 6008 Tage Diskussionskulturleerverkäufer

werden bei der aktuellen dividendenrendite (um 6 %, siehe auch: binnen 15 monaten zweimal ausschüttung) auch eher einen bogen um die aktie machen  

21.03.16 19:13

4792 Postings, 6008 Tage Diskussionskulturmir persönlich

ist überhaupt nicht klar, wie die umsatz- und gewinnentwicklung in den von vilanek aufgebauten neuen geschäftsfeldern ist.

weiß da jemand genaueres (hajde?)

ich kann mir nicht vorstellen, dass digital lifestyle und strom nennenswert sind. sonst würde man das doch entsprechend herausstellen. das geld wird verdient im  serviceprovider- und resellergeschäft.

aber ich lasse mich gerne belehren, falls sich jemand besser auskennt  

21.03.16 20:19
5

1802 Postings, 4909 Tage HajdeDiskussionskultur

Konkrete Zahlen habe ich leider nicht im Kopf, aber das Mobilkunkgeschäft ist immer noch die Haupteinnahmequelle und das wird sie auch für sehr lange Zeit bleiben. Ich erinnere mich als der Vorstand in einem Interview oder war es ein Bericht? Wie auch immer, jedenfalls sagte man da, dass der Digital-Lifestyle Bereich mit zweistelligen Wachsumsraten pro Jahr zulegen solle. 2015 sollten es dann über 100 Millionen Umsatz mit Digital Lifestyle werden, das wär dann eine Steigerung um mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Annahme ist die, dass dieser Bereich ein großer Markt wird und es hat sich ein Trend bereits gebildet. Stichwort, vernetztes Haus und die interessanten und größten Potenziale haben sicher dann die Bereiche Smart Energy, Sicherheit, Cloud und Home Automation. Jedenfalls ist es bisher nur ein Umsatzbringer, aber man möchte auch diesen Bereich vorantreiben und dem Kunden qausi dann alles aus einer Hand bieten. Statistisch gesehen sinkt die Wechselbereitschaft eines Kunden, wenn er mehrere Dienstleistungen eines Anbieters zusammen nutzt. Der Nutzen daraus wäre dann folglich eine längere Kundenbindung und stabiles ARPU.
 

Seite: 1 | ... | 336 | 337 |
| 339 | 340 | ... | 636   
   Antwort einfügen - nach oben