Läßt man sich die Chance entgegen das offene Gap unten zu schließen? Glaube ich eigentlich nicht. Die Zahlen waren ja im Rahmen der Erwartungen. Konzerergebnis könnte gerne noch etwas höher sein. Da man aber erhöhte PPA wieder hat durch die Akquisitionen der Vorjahre (Gravis + Jesta) und man zudem erhöhte Ertragssteuer zahlen muß, ist eben EBITDA nur ein Teil des Spiels und "after ITDA" nochmal eine andere Größe. Ansonsten ist halt wenig verwunderlich, daß man im Bereich 32/33 dann keine großen neuen Käufermassen mehr sah, wenn man zum einen vorher schon sehr weit ohne echten Grund hochgelaufen war auf ein neues Mehrjahreshoch (und viele an Erwartung dabei schon eingepreist wurde) und zudem bei einer aktuellen Wachstumsprognose von unter 2% für 2016 man dann bei einem KGV von 17+x nicht mehr wirklich als günstig gelten darf. Fundamental ist Freenet für mich beim jüngsten Kurshoch schon längst ausgereizt und lebt in erster Linie davon was der Gesamtmarkt ( => TecDax) und die Telko-Branche nun weiter macht, angetrieben von QE der EZB und den niedrigen Zinsen. Sollte der TecDAx immer weitere ATH machen, dann kann natürlich auch FNT auch auf 35 oder mehr noch laufen. Nur wäre dann eben nicht mehr wirklich Fundamentales der Teiber. Und da ist jüngst beim TecDax auch kein richter Run bei den Kursen zu sehen nachdem man ein Allzeithoch wieder zuvor gemacht hat. Viele Werte im TecDax haben schon wieder absurde Bewertungniveaus angenommen die an Nemax Zeiten erinnern. Von daher mal abwarten wie stark instit. Anleger auf den Höhen noch massiv reinrennen wollen bzw. lieber nochmal eine Gelegenheit abwarten, um bei einem erneuten Rücksetzer wieder einzusteigen bzw. jetzt punktuell Gewinnmitnahmen vorher machen. Man hat ja letzten Oktober gesehen was alles noch möglich sein kann bevor dann erst die übliche Jahresendrallye beginnt, weil der Sommer vorher nicht die nötige Tiefe beim "verschaufen" erreicht hat. Von daher lasse ich mein restliches Drittel was ich noch an FNT halte erstmal weiter im Depot. Kaufe aber erst wieder zu wenn ich eine deutlichere Überverkauftheit erkennen kann. Freenet hat ja anders als in den Vorjahren im laufenden Sommer bislang keine wirklich nenneswerte Konso hingelegt, die einen auch mal in die Nähe des unteren BB im Weekly Chart gebracht hätte. Stattdessen war man jüngst schon an/über dem oberen BB im Wochen- und Monatschart. Somit gibt es in meinen Augen auch gegenwärtig keine wirklichen zusätzlichen Aufholbedarf gegenüber dem Markt wie in den Vorjahren, wo FNT im Sommer zu Übertreibungen nach unten neigte und man dann ab Herbst das Feld wieder von hinten aufrollte. Also mal schauen wie es dann mit dem Gesamtmarkt weitergeht und wie FNT dann weiter mitschwimmt als Wert der sich scheinbar nicht mehr wirklich nachhaltig davon lösen kann, falls man es nicht irgendwie mal wieder bei FNT schaffen kann einen Gang höher zu schalten beim Wachstum. |
Angehängte Grafik:
chart_fnt_und_co.png (verkleinert auf 38%)

