Umgekehrt musst du aber sehen, dass diverse Großspieler am Markt einen weiter sinkenden Eurokurs sehen. Parität scheint ja eine ausgemachte Sache zu sein, manche sehen gar noch niedrigere Kurse. In diesem Szenario würden für einen amerikanischen Investor europäische Kursgewinne durch den Wechselkurs beeinträchtigt, so dass seine Motivation, in Europa zu investieren, vielleicht nicht so hoch wäre. Zum Thema Deflation: dank Mindestlohn kostet z. B. meine 20er-Hemdenkarte in der Wäscherei seit Anfang des Monats 10 % mehr, was auch im Hinblick auf die dortigen Mitarbeiter vollkommen in Ordnung ist. Auch die Kantine will mehr Geld. Zumindest für Deutschland halte ich Draghis Argumente für nicht tragfähig, aber er will eben seine Anleihekäufe haben, genauso wie die CSU wie ein Kindergartenschüler ihre Maut für Ausländer durchdrücken will, obwohl sie nichts bringt. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende! Für mich geht nächste Woche mein Urlaub los, so dass ich mich erst wieder im Februar melde (jaja, immer diese Angeberei). Euch bis dahin viel Erfolg, Themen gibt es ja genug. |