Nun nochmal etwas inhaltsreicher:
Es gibt keinerlei (relevanten) Zusammenhang zwischen vergangenem Kursverlauf und zukünftigem. Das ist keine Glaubensfrage sondern ganz einfach empirisch belegbar. Das heißt die historischen Kursdaten enthalten keine Information über zukünftige Entwicklung, das heißt wiederum keine Anlagestrategie die nur diese historischen Daten verwertet kann eine sinnvolle Prognose entwickeln - wo keine Information enthalten ist kann man auch keine auswerten.
Bei jeder Anlagestrategie, bzw. eigentlich bei überhaupt allem, sollte man eine evtl. zu Grunde liegende Willkür prüfen. Bei der Charttechnik sieht das bei K+S so aus: Wir schauen uns den Chart der letzten paar Monate an, zeichnen eine hübsche Gerade dran und stellen überrascht fest, es geht aufwärts. Ok, vergrößern wir den Zeitraum, schauen uns die letzten 5 Jahre an und zeichnen wieder ein paar Geraden dran - oh jetzt sieht es nach einer Abwärtsbewegung aus, jetzt bin ich verwirrt, was gilt denn nun?!
Was ich damit sagen will:
1. Die Charttechnik liefert keinerlei Informationen die nicht auch in den Kursdaten stecken. 2. Kursdaten enthalten keine Information über zukünftige Entwicklung
Den zweiten Punkt sollte sich jeder der irgendwie auf den Finanzmärkten handelt verinnerlichen. |