Auch zum Thema Shortsqueeze. Keine Ahnung, ob ein solcher kommen wird. Aber ich teile die Meinung des Autors, dass Wirecard ein Kauf ist. Ich werde immer mehr in meiner Meinung bestärkt, weiter zuzukaufen. Hier das Post von vor 2 Stunden:
Für mich ist Wirecard durch die krassen Short-Spekulationen eines der spannendsten und vielversprechensten Special Situation Investments des Jahres! Und somit eine lukrative Investitionschance und ein klarer Kauf!
Begründung: 1. Technisch haben wir inzwischen im Kursbereich 31-32€ einen starken Boden und Widerstand bei dem die Shorties trotz immer höherer Shortquote auf Granit beissen. Denn in diesem Level schlagen Institutionelle zu und kaufen die Shortie-Pakete auf. In letzter Zeit insbesondere Artisan Partners (von 3,06% auf 5,01%), Deutsche Asset und Wealth (von 3,91% auf 5,44%), Deutsche Bank, u.a. Die würden nicht so hohe Beträge investieren, wenn sie Zweifel am Geschäftsmodell oder der Bilanz hätten!!! Zudem gibt es noch weitere Großaktionäre, die trotz der Zatarra-Berichte ihre Aktienpakete weiter halten (z.B. Jupiter Asset Management Ltd.: 6,27%, Alken Luxembourg S.A.: 5,02%, u.a.). Ebenfalls profesionelle Investoren, die ihre Investments gründlich checken.
2. Der Wirecard CEO kauft bei starken Kursrückgängen über seine Beteiligungsgesellschaft für Millionen Euros eigene Aktien. Das würde er nicht machen, wenn die Frma echte Probleme oder tatsächlich Schwierigkeiten in der Bilanz hätte. Es würde dann ja reichen, wenn er alibimäßig nur einen fünfstelligen oder kleinen sechsstelligen Betrag investieren würde, aber er kauft für Millionen... Vielmehr schägt hier ein Insider(!!!) massiv zu, der weiß, was demnächst am 7.4. mit der offiziellen Veröffentlichung des Konzern-/Jahresabschlusses mit Präsentation Geschäftsbericht 2015 und Ausblick, sowie Bilanzpresse- und Analystenkonferenz ansteht!!!
3. Und einige der langjährigen institutionellen Großaktionäre mit entspechender Kenntnis des Unternehmens nutzen die günstigen Kurse vor der Ergebnismeldung am 7.4.ebenfalls um ihre Aktienpakete stark zu erhöhen, für mich sind das klare positive Zeichen.
4. Die stark gestiegene hohe Shortquote hat inzwischen einen Level erreicht, wo es schwieriger wird weitere Aktien für eine Short-Attacke zu bekommen. Zudem ist nun für die Shorties das Risiko stark angestiegen, daß einer von Ihnen beginnt, seine Short-Positionen wieder einzudecken, andere wegen ihm folgen müssen und damit einen Short-Squezze auslösen könnten. In diesem Zusammenhang könnte auch die Veröffentlichung des 2. Zatarra-Reports zu sehen sein, denn dieser Report wurde veröffentlicht, als die Wirdecard-Aktie sich in einem verstärkenden Rebound befand, wo es anfing für die Shorties kritisch zu werden. Darüber hinaus besteht für die Shorties das Risiko. das Investoren, das nun ausgebombte Kursniveau nutzen, um sich vor den zu erwartenden positiven Zahlen am 7.4. günstig einzukaufen und damit eine starke und plötzliche Kurserholung auslösen.
5. Ich erwarte sehr gute Zahlen und einen positiven Ausblick bei der Präsention am 7.4. Das Geschäftsmodell von Wirecard funktioniert seit Jahren und und bringt kontinuierlich gute Ergebnisse. In seinen bisherigen Veröffentlichungen hat das Unternehmen für das Geschäftsjahr immer eine positive Einschätzung abgegeben und dies auch bisher nicht revidiert! Wenn ich die vergangenen Jahre und Ergebnismeldungen anschaue sowie die Wachstumsraten hinzunehme, dann halte ich die aktuellen Ergebnsschätzungen sogar für konservativ und erwarte für Wirecard bei der Ergebnismeldung eine positive Überraschung am 7.4.
6. Die Mehrzahl der Analysten bewertet Wirecard aktuell mit Strong Buy oder Buy. Keiner hat sein Urteil wegen den dubiosen Zatarra-Reports bisher revidiert, sondern die meisten haben ihre Voten und Kursziele sogar bestätigt. Wirecard hat auf seinem Webauftritt eine Gegendarstellung vröffentlicht, wo sie mehrere extreme Fehler und Falschbehauptungen des Zatarra-Reports aufzeigen. Diese seltsamen Zatarra-Reports in Kombination mit einer konzertierten Shortie-Aktion bei einem schwächeren Gesamtmarkt haben diesen Kursrutsch ausgelöst. Hatten wir vor Jahren schon mal bei Wirecard. Auch damals war an den Vorwürfen nichts dran!!! Aber es war damals auch schon eine tolle Einstiegsgelegenheit um die Aktie günstig zu kaufen und hohe Gewinne einzufahren
Daher klarer Kauf. Nur meine Meinung...
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/.../wirecard-top-oder-flop |