Die 600 Mrd sind doch nur eine vage Ansage, damit Trump sich zu Hause feiern lassen kann und nicht mehr soviel über Epstein spekuliert wird. Japen hat sich ja auch zu sowas "verpflichtet". Ich schätze das so ein, dass man in 2 oder 3 Jahren mal schaut wie viel in den USA durch EU-Unternehmen investiert wurde und da werden dann schon ein paar Milliardchen zusammenkommen. Ist so ein bisschen so wie wenn die Bundesregierung sagt, dass sie möchte, dass 400.000 Wohnungen gebaut werden ;-) Die Milliarden für Rüstungsprodukte wären wahrscheinlich sowieso geflossen. Gut finde ich in dem Bereich eher, dass die USA das auch unterstützen und nicht bremsen. Letztendlich muss die EU halt für ihre Sicherheit bezahlen. Für die deutschen Rüstungswerte sehe ich dadurch keine veränderte Situation. Ist ja nicht so, dass das Eine durch das Andere ersetzt wird. |