"Wichtige Termine:
14:30 - US: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter März m/m 14:30 - US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Tsd 14:30 - US: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Mio
Intraday Widerstände: 1,1386 + 1,1440 + 1,1481 + 1,1573 Intraday Unterstützungen: 1,1307 + 1,1276 + 1,1245 + 1,1178
Die Gemeinschaftswährung legte wieder den Rückwärtsgang ein und kippte in der Nacht bis ans Wochentief vom Dienstag zurück. Von dort aus läuft erneut eine Erholung. Das sehr kurzfristige Chartbild hat unterhalb der beiden EMAs im Stundenchart leicht bärische Tendenz. Die Verkäufer wären mit dem vorliegenden Setup noch leicht im Vorteil. Für neue Signale müsste EUR/USD unter die gestrigen Tiefs zurückfallen, dann könnte es weiter abwärts gehen bis 1,1265 - 1,1276 oder 1,1240 - 1,1245 USD. Werden auch diese beiden Preiszonen unterschritten, eröffnet sich Abwärtspotenzial bis 1,1178 USD. Auf der Oberseite wäre ein Anstieg über 1,1386 USD nötig, um wieder Aufwärtspotenzial zu eröffnen. Bei 1,1440 und 1,1481 USD lägen dann Aufwärtsziele. Erst oberhalb von 1,1487 USD würden aber wieder größere Kaufsignale entstehen. Das Jahreshoch wäre dann das erste Ziel.
Das übergeordnete Chartbild ist in dieser Analyse beschrieben: EUR/USD - Ermüdungserscheinungen im Big Picture "
EUR/USD Stundenchart Statischer Chart Live-Chart Chart analysieren
- EUR/USD1,13480 $0,00300 (0,27 %)
FOREX08:40:32
EUR/USD Tageschart Statischer Chart Live-Chart Chart analysieren
Quelle: EUR/USD - Stabilisierungsversuch läuft | stock3
|