wenn das so einfach wäre könnte bei einem Fiscall cliff ungefähr so aussehen: - die börsen rutschen ab DOW,S&P..usw - GOLD könnte einige 100$ an wert gewinnen - USD- INDEX gewinnt an wert...und alle andere Währungen verlieren gegenüber USD Gold könnte aber auch Extrembewegung nach unten machen, vor allem wenn sich die Korrelation USD/Gold wieder in seinem "normalen" Verhältinis bewegt, was in den letzten Wochen eigentlich nicht der Fall war. USD Index kann nur an Wert gewinnen wenn USD nach unten geht, welcher "ausländische Investor" kauft Aktien die durch das herabstufen der eigenen Währung teurer wurden ? Vor allem Gold, sehr heikel. Enge SLs, werden schnell mal mit einer 20 oder 50 Punkte Rutsche ausgehebelt. Hier handle ich im Moment nur wenn ich auch vor dem PC sitze und widme mich erst anderen Invests wenn der SL manuell auf EK gesetzt werden kann.Bodenbildung noch nicht in Sicht.Im Worst Case, kann das Teil bis auf 1200 Punkte runter gehen, dies auszusitzen würde meine finanziellen Verhältnisse im Hinblick auf das Risiko/Moneymanagement überschreiten. Dann schon eher Longs auf Nikkei oder den Dow, hier könnten auch 2000-oder 3000 Punkte als Langzeitinvest gehalten werden.Auch EUR/USD Short wäre möglich, sofern man sehr weite SLs bis mindestens 1,50 einkalkuliert. Alles jetzt nur ein grober Umriss, innerhalbe dieser Ranges wird natürlich gehandelt. Gruß Elc ----------- Nur wer das Unmögliche versucht,kann das Mögliche erreichen. Keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf |