2018 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 640 von 1005
neuester Beitrag: 05.07.19 10:55
eröffnet am: 28.12.17 11:13 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 25102
neuester Beitrag: 05.07.19 10:55 von: sambu Leser gesamt: 3776951
davon Heute: 168
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 638 | 639 |
| 641 | 642 | ... | 1005   

21.08.18 09:20
3

27227 Postings, 6093 Tage WahnSee362....

....Daxine short; ema 200 60er mit ohne SL.
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

21.08.18 09:28
4

3585 Postings, 5930 Tage chefkoch1@ Potter # 15962

warum sind die Banken die größten Betrüger, wenn sie für Dein Zahlungsverkehrsaufkommen ein Entgelt berechnen? Gerade der Zahlungsverkehr (mit der Abwicklung von Überweisungen, Lastschriften etc.) kostet auch den Banken ein stattliches Sümmchen. Die Haltung und Meinung kann ich nicht ganz nachvollziehen. Oder bekommst Du beim Einkaufen im Supermarkt regelmäßig Produkte "geschenkt"? Alles, und insbesondere auch mit Dienstleistung, kostet nunmal bzw. leider Geld.

Schau nach einem Konto bei einer Bank, welches die Leistungen preisgünstig (vielleicht zu einem mtl. Pauschalbetrag) anbietet. Hier gibt es gewaltige Unterschiede (wie in einem Supermarkt, z.B. Aldi vs. Edeka).

Gute Trades @ all  

21.08.18 09:39
1

15322 Postings, 4706 Tage DAXERAZZI@chefkoch @Potter

Für Überweisungen zu zahlen, finde ich durchaus ok, und bis zum Aufkommen der "kostenlosen" Girokonten war das ja auch normal.

Den Betrug wittere ich an einer anderen Stelle. Bei nahezu Nullzinsen verlangen die Banken beim Dispo 10% und mehr. Im "normalen" Geschäftsbetrieb würde man einem Anbieter bei derartig marktfremden "Gebühren" Wucher unterstellen und die Verbraucherzentralen würden Sturm laufen.  Aber es sind ja Banken. Lobbyistisch bestens mit der Politik verbandelt.  

21.08.18 09:45
3

30424 Postings, 3481 Tage Potter21@Chefkoch1, bei Selbstständigkeit ist ein

kostenfreies Geschäftskonto ein MUSS. Dafür profitiert die Geschäftsbank von Krediten, die man ggf. als Selbstständiger für eine KFZ-Anschaffung etc. braucht. Vertrag ist Vertrag! Die Bedingungen der Bank wurden einfach zu Ungunsten des Kunden abgeändert, um die Nullzinspolitik zu Lasten des Kunden auszutragen. Gerade beim Geschäftskonto ist das sehr schmerzlich, da ein Bankwechsel sehr aufwendig ist. Und das ist der Bank schon sehr bewußt.  

21.08.18 09:46
2

3585 Postings, 5930 Tage chefkoch1@ Daxerazzi

das kostenlose Girokonto werden wir (insbesondere durch die anhaltende Nullzinspolitik) in einigen Jahren nirgends mehr meiner Meinung nach finden.

Klar, Dispozinsen sind teuer. Aber: wer eine normale / ordentliche Bonität hat, kann jederzeit (ob kurz- oder mittelfristig) benötigtes Geld zu aktuell tollen Konditionen sich in Form eines Kleinkredites oder Anschaffungskredites besorgen. Online z.B. ist das ein Kinderspiel, die meisten Anbieter bieten sogar die kostenfreie Ablösung während der Laufzeit an. So kann man den teuren Dispozinsen problemlos aus dem Weg gehen. Somit bin ich bei einem Dispo auch nicht auf die dauerhafte Inanspruchnahme von diesem angewiesen und kann mir die sehr teuren Zinsen sparen.  

21.08.18 09:53

36079 Postings, 5050 Tage lo-shBanken privat oder geschäftlich ..

Wie Potter bei 15979 anführt - - großer Unterschied ..  

21.08.18 09:54
1

3585 Postings, 5930 Tage chefkoch1@ Potter21 # 15979

Da muss ich Dir aber deutlich widersprechen: gerade bei Geschäftskonten und - kunden ist der Zahlungsverkehr sehr aufwendig. Privatkunden haben in der Regel kaum mehr (manuelle) Überweisungen (Zahlungen erfolgen direkt über Dauerauftrag, Paypal etc.). Und heutzutage einen Bankenwechsel zu vollziehen, ist überhaupt kein Problem, auch nicht, wenn man Freiberufler wie Du bist (denke ich hatte es so gelesen).

Die Gebühren und Entgelte ergeben sich immer aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der Banken, diese können völlig legal auch in regelmäßigen Abständen angepasst bzw. verändert werden (z.B. die Bepreisung von Geschäftskonten).


 

21.08.18 09:59
2

15322 Postings, 4706 Tage DAXERAZZI@Chefkoch #15980

Bist du, so wie Potter und ich, selbstständig?

Wenn ich ein Geschäftskonto habe, kann es immer wieder zu Engpässen kommen, weil Rechnungen bezahlt werden müssen oder das FA abbucht, Kunden sich aber mit der Zahlung ihrer Rechnungen Zeit lassen oder im schlimmsten Fall gar nicht zahlen. Da hilft mir Bonität erstmal gar nichts, denn ich will und kann nicht auf einen Kredit warten, um den laufenden Zahlungsverkehr zu gewährleisten!

Dein Statement erklärt ja auch überhaupt nicht, WARUM Banken die Dispozinsen nicht oder kaum dem Markt angepasst haben. Warum zahle ich für einen Ratenkredit 1.5% und auf meinem Geschäftskonto 13%?  

21.08.18 10:02

15322 Postings, 4706 Tage DAXERAZZI@CK

Zahlungsverkehr sehr aufwendig ????

Also, bei meiner Bank gibt keine Sachbearbeiterin mehr die IBAN und BIC händisch in den Computer ein. Die Arbeit erledigt der Kunde doch inzwischen komplett selber und die Technik im Hintergrund erledigt die Arbeit. Sorry, aber das ist doch echt albern!  

21.08.18 10:13

3585 Postings, 5930 Tage chefkoch1@ Daxerazzi

Nein, das bin ich nicht. Du sprichst von Dispozinsen. Dispozinsen sind Zinsen, die im Rahmen eines Dispositionskredites anfallen (für mich Privatperson). Hiervon bin ich ausgegangen, ebenso von einer regelmäßigen Beanspruchung.

Geschäftskonten und -kunden haben einen Betriebsmittelskredit. Hier ist mir bewusst, dass keiner mehr händisch die Dinge am PC / Computer erledigt. Ist Dir aber auch bewusst, dass hinter der Abwicklung der Transaktionen Zahlungsverkehrsdienstleister stecken, die den Banken die Abwicklung Deiner Transaktionen bepreisen??

Und albern finde ich das auch nicht. Albern finde ich es, wenn Du auf Deinem Geschäftskonto 13% bezahlst, das ist richtig. Da würde ich mir schnellstens eine Bank suchen, die ordentliche Konditionen für die von Dir angesprochene Problematik im Rahmen eines Betriebsmittelskredites anbietet (bereits ohne Besicherung für deutlich weniger Geld zu erhalten).  

21.08.18 10:14
3

6710 Postings, 3552 Tage spekulator@Daxerazzi

Und wer bezahlt den "Postboten/Kurier", der die Überweisungsträger in die Zentrale bringt, wo der Scan-Automat steht?
Wer hat den Scan-Automaten für Überweisungsträger bezahlt? Oder gibt es die irgendwo kostenfrei?
Wer hat die EDV dahinter programmiert? Wer überwacht den Vorgang, wenn mal wieder eine Überweisung nicht gelesen werden konnte?

Ist das alles kostenfrei?


Achja, Dispozinsen von 10%. Schon mal an das Ausfallrisiko eines Dispos gedacht und wie viel Geld die Bank als Risikopuffer für Dispos vorhalten muss? Das kostet auch alles Geld.  

21.08.18 10:16
1

6710 Postings, 3552 Tage spekulatorDispo?

Jeder hat die Möglichkeit seinen Dispo in einen Kontokorrentkredit zu ändern. Bei diesem kann man eine Sicherheit eintragen lassen und somit einen deutlich günstigere Zins bekommen :-)

Erst informieren - dann schimpfen.  

21.08.18 10:25
3

18390 Postings, 5091 Tage lueley@potter

Ich bin short Gold eingestoppt worden, denke gutes crv  

21.08.18 10:26
6

27286 Postings, 2970 Tage Krofi_neuTrade erfolgreich

Ich wünsche allen Muslimen Eid Mubarak und allen anderen einen erfolgreichen Tag. Ich klinke mich für heute und morgen aus. :)  

21.08.18 10:31
2

8867 Postings, 6152 Tage hollewutzAuch beim Kontokorrentkredit schlagen die

Banken zu.
Vor einigen Wochen habe ich auch ein nettes Schreiben bekommen, man führe nun eine Zinszahlung für " nicht abgenommenen Kontokorrentkredit ein"
Man sieht daran die Banken werden immer erfinderischer was Kosten betrifft, zumal es ja auch immer schwerer wird als Selbständiger überhaupt ein Konto zu bekommen.

Vielmehr wird man in unserem Land wie ein Aussätziger behandelt da bekommen unsere Neubürger wesentlich einfacher ein Konto............

Nachdenklich!  

21.08.18 10:39
1

6710 Postings, 3552 Tage spekulator@Hollewutz

Weil es eben auch viel Geld kostet das Geld bereit zu halten für eine potenzielle Beanspruchung des Kredits. Wie gesagt - Banken müssen bei der EZB für Einlagen 0,4% zahlen und subventionieren somit alles Spar- und Tagesgeldguthaben quer.


Thema "Neubürger": Was ich mitbekommen habe, bekommen diese nur ein KOSTENPFLICHTIGES Konto auf Guthabenbasis. Keine Überziehungsmöglichkeit oder sonstige Späße. Ist anscheinend ein enormer Verwaltungsakt.  

21.08.18 10:44
1

3585 Postings, 5930 Tage chefkoch1@ hollewutz

für unsere Neubürger gilt die gesetzliche Verpflichtung der Bundesregierung: Konto für jedermann!

Die Aussage "zumal es ja auch immer schwerer wird als Selbständiger überhaupt ein Konto zu bekommen." verstehe ich nicht, gerne Diskussion per BM. :-)

 

21.08.18 10:46

3585 Postings, 5930 Tage chefkoch1@ spekulator

vollkommen richtig, nur Konten auf Guthabenbasis, keine ÜZ, enorme Verwaltung. Konten werden wie die anderen Girokonten bepreist.  

21.08.18 10:47
3

8867 Postings, 6152 Tage hollewutz@Spekulator man kann es nett verkacken

jedoch dürfte unbestritten sein, Banken verdienen prächtig. Überziehungskredite im 2 stelligen Bereich bei bereits 9 Jahren Niedrigzins sind ein eklatanter Widerspruch.

Eigentlich müßten Dispokredite bei 6 bis 7 % gedeckelt werden. Die Politik ist doch überall mit Gesetzen schnell dabei nur bei der Bankenlandschaft traut man sich nicht???  

21.08.18 10:50

6710 Postings, 3552 Tage spekulator@hollewutz

"Banken verdienen prächtig"


Kannst du das belegen, dass die Banken aktuell prächtig verdienen?

Schau dir mal Geschäftsberichte von kleineren Genossenschaften/Sparkassen an. Ja selbst bei den großen Privatbanken sieht es aktuell im Retail-Segment verdammt düster aus, wenn das Private/Corporate-Banking und Investment-Banking nicht wäre.  

21.08.18 10:53
3

27227 Postings, 6093 Tage WahnSeeGuten Tag,....

....ist das hier die "AG Bankpreisgestaltung einfach gemacht"? Prima, ob man das wohl in den Talkbereich verlegen kann?  
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

21.08.18 10:55

938 Postings, 3041 Tage plusmacherDie Neubürger

bekommen je nach Bank auch einen Dispo, wenn sie einer Tätigkeit nachgehen. Zwar war es in dem Fall, den ich kenne „nur“ 500€, aber das habe ich selbst nicht nachvollziehen können.  

21.08.18 10:56
2

6710 Postings, 3552 Tage spekulatorSorry wahni

Letztes mal OT - mehr gerne via BM

@pulsmacher:

Wenn er ein regelmäßiges Einkommen hat, darf er keinen Dispo bekommen? Wieso? Ist ein Neubürger ein Mensch zweiter Klasse?  

21.08.18 11:04
1

938 Postings, 3041 Tage plusmacherDenk doch mal logisch

Ich bin Flüchtlingshelfer, also genau das Gegenteil, trotz allem habe ich BWL studiert und ein Flüchtling kann zu jeder Zeit das Land verlassen und eine Bank kann dann die Forderungen so oft wie sie will anmahnen, bekommt aber nichts. Aus der Sicht der Bank kann ich es aus diesem Grund nicht nachvollziehen.  

21.08.18 11:06
4

27227 Postings, 6093 Tage WahnSeeSorry Leute,....

....wo soll das hinführen? Im Talk gibts zu den unterscheidlichen Themen genug Spielwiesen.

Wenn jetzt jeder ein letztes Mal OT angeblich postet gibts hier ne Spirale.  
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

Seite: 1 | ... | 638 | 639 |
| 641 | 642 | ... | 1005   
   Antwort einfügen - nach oben