Mein Bruder arbeitet für eine größeres US-Unternehmen, die in Österreich und unter anderem auch in China produzieren. Ohne diese chinesische Produktion könnten sie heute an viele Kunden nicht mehr liefern. Das sind ganz wichtige Teile, die in vielen Produkten vorkommen, und hätte zur Folge, dass das weitere Wachstum gefährdet wäre.
Was werden sie tun? Sie werden die Preise für die chinesischen Lieferungen in die USA um den neuen Zoll-Tarif anheben. Dieses Geld bezahlt dann der Konsument in den USA und kassiert die Regierung ein. Es ist also wie eine Steuer zu sehen, die aber kaum etwas steuern kann. Schon gar nicht in dieser Phase des Wirtschaftszyklus, wo die Produktionen am Rande des Kollaps sind, weil sie auf 120% fahren.
Für mich macht das keinen Sinn und die Verlierer sind die Konsumenten...
|