Börsentag auf einen Blick: Gut behauptet
DEUTSCHLAND: - GUT BEHAUPTET - Der DAX DAX.ETR wird am Donnerstag gut behauptet erwartet. IG Index sieht den Leitindex zum Börsenauftakt bei 5.031 Zählern - am Mittwoch war er um 0,05 Prozent auf 5.011,38 Punkte gestiegen. Der Dow Jones hatte nach Xetra-Schluss rund 20 Punkte gewonnen und liefert damit eine leicht positive Vorgabe. Neben der Vorlage von Quartalszahlen der Lufthansa am Vorabend rückt eine ganze Reihe von Unternehmen mit ihren Bilanzen in den Fokus. Hierzu zählen im DAX Siemens, E.ON, Deutsche Post, TUI und HypoVereinsbank. Hinzu kommen Unternehmensdaten von MDAX- und TecDAX-Titeln.
USA: - KNAPP BEHAUPTET - Enttäuscht vom schlechten Ausblick im Immobiliensektor haben die US-Börsen INDU.IND am Dienstag knapp behauptet geschlossen. An der Wall Street hatten der gesenkte Ausblick des Luxusimmobilien-Entwicklers Toll Brothers Ängste vor einer nachlassenden Kauflust der US-Verbraucher geweckt, da der Wohnungsmarkt als einer Hauptmotoren der Wirtschaft gilt. Mehrere Werte des Immobiliensektors brachen im Zuge dieser Nachricht ein.
JAPAN: - GUT BEHAUPTET - Die Tokioter Aktienbörse hat am Mittwoch gut behauptet geschlossen. Der Nikkei-225-Index N225.FX1 gewann 0,25 Prozent auf 14.072,20 Zähler. Besonders gefragt waren Halbleiteraktien, auch Bank- und Stahltitel legten weiter zu.
DAX 5.011,38 +0,05% Stoxx50 3.264,41 -0,22% EuroSTOXX 50 3.355,77 -0,18% DJIA 10.546,21 +0,06% S&P 500 1.220,65 +0,17% NASDAQ 100 1.630,21 +0,11% Nikkei 225 14.080,88 -0,06%
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
RENTEN: - SCHWÄCHER - Der US-Anleihenmarkt hat am Mittwoch schwächer tendiert. Die Kurse standen unter Verkaufsdruck und fielen in allen Laufzeitenbereichen. Bei einer Auktion hatte es weniger Nachfrage gegeben als von Analysten erwartet.
Bund-Future 119,33 -0,43% T-Note-Future 107,83 -0,06% T-Bond-Future 110,87 -0,11%
DEVISEN: - STABIL - Belastet von dem Programm der neuen Regierung und anhaltender Unsicherheiten angesichts der Kluft zwischen den Zinsständen der führenden Währungen hat der Eurokurs am Mittwochabend erneut in der Nähe seines Zweijahrestiefs notiert. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Abend in New York mit 1,1768 US-Dollar gehandelt, in Asien dann bei 1,1765 Dollar.
(Alle Kurse 7:15 Uhr) Euro/USD 1,1766 -0,01% USD/Yen 117,77 +0,18% Euro/Yen 138,56 +0,17%
ROHÖL - LEICHTER - Der überraschend kräftige Lageraufbau in den USA hat den Ölpreis am Donnerstag zeitweise bis auf 58,38 Dollar gedrückt. Dies ist der tiefste Stand seit Ende Juli. In der abgelaufenen Woche kletterten die Ölreserven nach Angaben des US-Energieministeriums um 4,5 Millionen Barrel und die Benzinvorräte um 4,2 Millionen Barrel. Experten hatten lediglich mit einem Plus von 1,6 bzw. 1,3 Millionen Barrel gerechnet. WTI (NYMEX) 58,60 +0,33 USD (7:15 Uhr)
Gruß Moya  |