Vor allem in letzter Zeit kommen nicht nur Kleckeraufträge rein, wo irgendwelche lokalen Versorger mal 5 kleine 1-2MW Türme aufstellen, sondern wirklich große Meldungen. Kann sein, dass die PR-Abteilung von Gamesa mittlerweile die kleinen Millionenaufträge gar nicht mehr veröffentlicht.
und wenn in Deutschland erst mal wirklich die Stromtrassen gebaut werden, dann werden die vergebenen Projekte in Nord- und Ostsee auch endlich realisiert. Im Grunde positiv für Gamesa, denn das sollten bei den starken Windeverhältnissen vor der Küste und den flachen Gewässern ideale Standorte für die neuen 5MW-Turbinen sein |