Grippewellentechnisch hatte es mich seit Mitte letzter Woche echt voll erwischt.. und immernoch nicht ganz auskuriert - wobei es bei den Temperaturen draußen im Bett sowieso schöner ist :) . Der Dax läuft nun in seinen nächsten Widerstandsbereich. Wir haben nach unten 2 Aufwärtstrends (im Chart grün), der dichteste um die 5845 im 15er Candlestick, nach oben begrenzt gerade die im Chart braun dargestellte Linie. Ein Ausbruch über diese bzw. die dich rot - markierte wäre als sehr bullisch zu betrachten. Wichtig ist, dass es nicht mehr unter 5845 - 5810 fällt, sonst droht Verlustpotenzial bis 5750 bzw. 5710 Zähler. Die Volumen sind derzeit für den Eimer mit weit unter 2 Mrd - auch Ami sollte es eher ruhig angehen lassen, große Daten kommen heute ja nicht mehr - wichtig aber -wie immer um diese Jahreszeit -: Der Markt wird zwischen extrem wenigen Spielern gemischt und wer soll so kurz vor Weihnachten noch panisch seine Bestände veräußern? - Oder anders, wer soll bei fast 6000 noch kaufen? Zumindest liegt die Quote von Fonds nach den mir bekannten Studien noch leicht unter der Mindestquote - zumindest bei einigen aus dem Aktienfondslager.. da decken sich noch ein Paar ein aber unterm Strich gilt: Die Volumen nehmen die Aussagekraft der Kurse - Grüßerle:
----------- Risiko entsteht dann, wenn Anleger nicht wissen, was sie tun. Warren Buffet
ja ich ging am we davon aus, dass wir gleich heut morgen nochmal die 20 testen. da das nicht passiert ist, ist momentan für mich sup die 50 und res die 85,90,905.
alles über 820-25 ist positiv für longies und das erreichen der 6000 dieses jahr.
drunter rückfall auf 750. von dort aus könnte eine neue attacke auf die 6000 stattfinden, da wir dann einen "breiteren" seiwärtstrend hätten. unter 750 sollten wir richtung 720 und dann richtung 650 laufen. das sind die marken jetzt mal die wichtig sind.
domi schicke dir nachher ne BM, meine durchschnittlichen renditen und trefferquoten gehn ja eigentlich niemand was an... vorher geh ich aber jetzt noch schnell einkaufen.
hatte mal vor paar tagen ein posting geschrieben mit einem steigenden dreieck und fallenden dreieck.heute mal die fortsetzung dazu und auch im 5 des tageschart schön zu sehen. jeder der am sup(5863) eingestiegen ist und ggf die rücksetzer genommen hat als einstiegschance dürfte zumindest im plus sein und wenn ihm die nerven durchgegangen sind und er dem nicht so traut könnte am res(5885/90 )ausgestiegen sein.man kann auch sehr gut sehen es ist ein steigendes dreieck und zwangsläufig entstanden weil man schon einen gewissen zeitraum auf den widerstand rumhackt.jetzt kann jeder raten in welche richtung es sich auflöst aber ich denke es gibt den einen oder anderen der es bereits weiß,ganz andere sind schon ausgestiegen und haben vielleicht schon kasse gemacht um die eröffnung der amis abzuwarten.dollar,öl und die kürzlich gefallen us-indizes lassen zumindest auf einen freundlichen handel der amis schliessen und unserer schönes daxdreieck könnte dann richtung norden aufgelöst werden.
Cullen
: ja wenn nicht das jahresende näher rücken würde
würd ich knallhart shorten... aber wieso soll es jetzt noch fallen?! es macht keinen sinn, wenn es jetzt noch vor jahresende 200 punkte fallen würde. wenn ich mir meine indis ansehe, die sagen short...
fallen die 820 dann wird es vllt doch noch ein fest für die shorties ;-)
aber wenn alle mit einem gemütlichen Fallen im Jänner rechnen und es jetzt eh eine nahezu 100% Chance gegen Norden ist, warum sollte es dann so kommen? Das Überraschungsmoment liegt doch in die andere Richtung, oder?
shortterm
: @cullen: was an der Börse meistens passiert, ist
ja eben genau das Unlogische! Und da jetzt fast jeder denkt, dass es zum Jahresende doch noch mal Richtung 6000 geht, genau deshalb könnte es erstmal gen Süden gehen, zumindest bis 5820, viell. sogar 5750! Nur meine Meinung..
das wird immer erzählt. Richtig scheint mir daran zu sein, dass Markteilnehmer nicht vor Ort sind und dann ggf. die Computer reagieren...
Man muss aber auch bedenken dass viele Bücher, auch von großen Fonds etc. bereits zum dreiviertel Jahr geschlossen, bzw. abgerechnet werden... Dh. das Dez. Ende interessiert weniger stark...
Daher ist das Dez. Bild auch häufig recht unterschiedlich, noch dazu weil kurz vorher der Mark durch den Verfall "manipuliert" wird...
Cullen: Die 920 sind für heute jenseits meiner Vorstellungskraft, zumindest insoweit, dass ich kein Geld drauf setzten würde. ... War nur die Überlegung nachzuschießen... Ich bezog mich nur auf die Überwindung der 903 als JH...
----------- Dies ist keine Aufforderung zu irgendwas, sondern nur meine Meinung. Daher: Augen auf!