- Sämtliche betriebs- und volkswirtschaftliche Fundamentaldaten (egal ob national oder international) sind, trotz vermutlich teilweiser Manipulation ins Positive, grottenschlecht und ziemlich erschreckend
- Die ganze Welt bunkert Öl und teilweise Rohstoffe bis an das Limit der Möglichkeiten (die Story über Abnehmermangel ist meiner Ansicht nach unhaltbar)
- Herr Ackermann warnte auf der heutigen Pressekonferenz nach Vorlage der Jahreszahlen: "Für die nächste Zeit sehen wir weiterhin sehr schwierige Bedingungen für die Weltwirtschaft und damit große Herausforderungen für unsere Kunden wie auch für unsere Branche", Die größte deutsche Bank stehe aber trotz der Milliardenbelastungen im Investmentbanking zu ihrem Geschäftsmodell. Eine Prognose für das erste Quartal verweigerte er: "Es können dramatische Einbrüche kommen"
- die Leitzinsen sind in Nordamerika, Asien und Europa so gut wie bei 0,00 angekommen oder auf dem Weg dorthin
- die Zentralbanken und Regierungen werfen Geldmengen und Mengen von Staatsanleihen in die Märkte, die jenseits der Vorstellungskraft liegen und keinen Anker in der Realität mehr haben
- Nur im DAX wird alles ignoriert; der verhält sich, als wäre das Umfeld super und als würden die rosigsten Zeiten bevorstehen.
Es muss da doch irgendwo einen Zusammenhang geben, durch den diese irreal scheinenden Kursbewegungen eine Logik bekommen. |