mein DAX-Short ist heute Morgen über einen TSL rausgeflogen, so bei ca. 19.650. Natürlich direkt mal wieder 10 Cent unter dem SL ausgeführt. Der Zollkrieg zwischen den USA und China eskaliert weiter. Ein Zoll von 104% bedeutet m.E. , dass es bald keine Waren mehr aus China in den USA geben wird. Wir sehen viele Firmen, die Auslieferungen in die USA gestoppt haben, darunteer z.B. Nintendo, Audi und VW. Jetzt werden erstmal die Läger geleert. Audi hat wohl für 2 Monate genug auf Lager und man hofft, dass es bis dahin zu einer Lösung kommen wird. Für Amerikaner werden nicht nur die Preise höher; viel schlimmer ist, dass sie bald vor leeren Regalen stehen werden. Trump möchte jetzt auch Sonderzölle auf Pharma einführen. Pfizer hat inzwischen eine Dividendenrendite von 8%, einstelliges KGV. Man reibt sich manchmal nur noch verwundert die Augen. Trump geht das Risiko ein, dass es bald keine Medikamente mehr in den USA gibt. Ein solches Chaos habe ich noch nie gesehen. Wenn man dieses Chaos betrachtet ist beim DAX eigentlich noch nicht viel passiert. Man will es wohl nicht glauben, dass es so schlimm kommt. Der Krieg herrscht auch an der Währungsfront. Trump wettert gegen die Chinesen , dass sie die Währung manipulieren, aber letztendlich sind die Europäer wohl die Verlierer. Der Euro ist seit Jahresanfang sowohl gegen den Dollar als auch gegen den Remimbi um 7% gestiegen, Dollar zu Remimbi also stabil. Die Europäer werden jetzt doppelt getroffen. Die Währung verteuert die Waren und oben drauf kommen die Zölle. Europa muss aufpassen, dass es nicht zwischen den Fronten zermalmt wird. Gold fungiert weiterhin als "Save Haven". Man sieht was die Asiaten machen. Sie kaufen in der Nacht regelmäßig Gold hoch; wahrscheinlich verkaufen sie im Gegenzug US-Anleihen. Ansonsten: Scheinbar werden wir heute Nachmittag eine Neue Regierung bekommen. Ob es dem DAX helfen wird? Ab Freitag beginnt die heisse Phase der Quartalszahlen mit den US-Banken. Ob die schon Rückstellungen für Kreditausfälle erhöhen oder werden sie versuchen letztmalig zu glänzen, damit die Insider nochmal gut rauskommen? Ich tendiere zu letzterem. Also ein gewisser Support für die Aktien. Nach der Berichtssaison wird es auch wieder vermehrt Aktienrückkäufe geben. Momentan sind da ja viele wegen der bevorstehenden Zahlen auf der Seitenlinie. Was tun? Es juckt in den Finger Aktien wie Pfizer zu kaufen denn letztendlich sollte sich zumindest im Pharmabereich die Vernunft durchsetzen. Man möchte ja nicht, dass 80% der Amerikaner auf der Strasse protestieren. Aber andere Bereiche sind einfach nicht kalkulierbar. Ich bleibe auf der Seitenlinie und handle eher newsgetrieben bei Übertreibungen in die eine oder andere Richtung. Wenn der Zollkrieg nicht bald beendet wird werden wir letztendlich sicher noch tiefere Kurse sehen. Die großen Assetmanager brauchen i.d.R. Zeit für große Assetallokationentscheidungen. Die stehen auch noch aus, ein Risiko für die Märkte. Aber für denjenigen der Zeit hat ergeben sich auch wieder neue Anlagechancen wobei ich eindeutig Stockpicking bevorzuge und weiterhin keine Indices/ ETF´s kaufen würde, |