Wenn ich der Chef wäre, dann würde eher eine langfristige Strategie wählen. Würde Gewinne platzieren um immer Konkurrenzfähiger zu sein um zukünftig am Markt überleben zu können.
Anderer Gedanke den ich in Artikeln gelesen habe ist, dass die Aktionäre zufrieden gestimmt werden sollen. Die Frage ist halt ob lang- bzw. kurzfristig.
Das was ich lese, sprich Lizenzen besorgen, Investitionen in x & y , hört sich für mich zumindest plausibel an. Daher bewerte ich so, dass es eher etwas langfristiges sein könnte.
Auch wenn der eine oder andere über Abzocke spricht, was war denn mit WireCard oder LuckinCoffee? Bilanzen wurden gefälscht und einige haben da sehr viel Geld verloren.
Mein Fazit: Ich bin vom Halo Labs Konzept überzeugt und hoffe langfristig recht zu behalten.
Es spricht ja nichts dagegen, mit den kurzfristigen Gewinnen Aktien aufzubauen um die angefallenen Ausgaben zu minimieren. |