Man sich das mal durchliest: " produktionsprognose um 85% erhöht!!!!! Ohne sxew Anlage, allein der mögliche Umsatz!!! Weiter so! Weiß jemand ob am 8.11. der Chef Himself in München IST?
" TGS fordert eine Aussetzung des Handels auf die Wertpapiere der Gesellschaft in Erwartung einer Ankündigung in Bezug auf ein Material Kapitalbeschaffung platziert werden................
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
.werden wir spätestens am Freitag vor Öffnung der australischen Börse erfahren. Werden die 50 Mio zusätzlich abgesichert? Kommt ein weiteres frisches Kapital zu Absicherung? Gibt es eine Aktion wie zur Finanzierung der 1. Anlage unter Beteiligung der Altaktionäre?
Jedenfalls wirken sich solche Dinge zunächst nicht gerade positiv auf den aktuellen Kurs aus.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
.......habe ich bereits mehrfach in Beiträgen vor Wochen, als der TGS-Kurs noch am Boden war geschildert. Geldbeschaffung zum damaligen TGS-Kurs wäre praktisch unmöglich gewesen, oder man hätte aufgrund der benötigten Größenordnung eine Übernahme des Unternehmens durchführen müssen. Da "Trafigura" in der jüngsten Meldung als Abnehmer der Fertigprodukte erwähnt wurde, kann ich mir durchaus vorstellen, dass Trafigura in ähnlicher Weise, wie in der damaligen Finanzierung auch diesmal zur Stelle ist. Zufall, dass gouremet und ich gestern noch die Thematik behandelten.
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny
Sicherheit. - mehr Aktien >> Verwässerung >> niedriger Kurs.
Außer es wird damit irgend etwas anderes beabsichtigt, was den Wert des Unternehmens massiv steigert. Aber warum dann das Aussetzen an der Börse ? - also doch eher negativ
Das im Zusammhang mit dem 50 Mill. Deal sein dann bin ich sauer! Es stand soweit nie im Raum das es zu einer kapitalmassnahme kommt, zumindest nicht meines Wissens.
Dagegen wird sich die Regierung der DRC mit Händen und Füßen wehren. Schließlich wird dort eine Beteiligungserhöhung für Staats- bzw. staatliche Unternehmungen an jeweiligen Unternehmen gefordert, welche bisher nur ca. 5 bis 10 Prozent Staatsbeteiligung eingetragen haben. Diese trifft Tiger nicht, weil Kipoi ja bereits ein 60zu 40 Prozent-Unternehmen ist. Aber 20 Prozent könnte durchaus möglich sein, wie ich früher bereits die Meinung vertreten habe.
Mein Favorit ist Trafigura! Begründung:
" ..............Im dritten Quartal tätigte das Unternehmen einmalige Zahlungen von insgesamt 12,2 Mio. Dollar, darunter 4,0 Mio. Dollar der fälligen Royalty-Zahlung an den Partner Gécamines, 3,7 Mio. Dollar an Steuerzahlungen und 4,5 Mio. Dollar als letzte Rate des Kredits von Trafigura Beheer. Gleichzeitig schloss Tiger aber eine Vorabzahlungsvereinbarung für zukünftige Konzentratlieferungen an Trafigura ab, die dem Unternehmen zinsfreie 4,6 Mio. Dollar einbringt. Die Investitionen in die zweite Produktionsphase auf Kipoi lagen im dritten Quartal bei 40,2 Mio. Dollar...............
Aber, wie bereits unten zu lesen ist:
----------- "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Greeny