"Und auf einmal nimmt meine Theorie Form an. (s.mein Posting #3624 vom Samstag)" In Schweden kann wohl jedes Projekt von den Streitkräften gestoppt werden, falls Interenzen mit Radaranlagen zu erwarten sind...auch hat das Militär wohl zahlreiche Gebiete festgelegt ("stoppområd"), in welchen keine Anlagen errichtet werden dürften...und dort scheint es durchaus gute Windbedingungen zu geben, wenn man einem blog auf Svensk Vindenergi vetrauen kann http://www.vindkraftsbranschen.se/blog/...for-vindkraften-under-2011/ Gleiches gilt wohl sicher auch für Finland und wohl auch z.B. Pakistan (siehe Forum, Quelle:Pakistan Defence bei den angedachten joint ventures...) also Länder, in denen die Bewohner, der Fähigkeit zur Landesverteidigung immer noch sehr grosse Bedeutung beigemessen... "Oder hast du da Infos, das ein Hersteller bereits fest steht?" Nur das was ich gepostet habe + ältere PDF´s aus denen ebenfalls klar hervorgeht, dass Repower die Konkurrenz ist...man störte sich wohl durchaus an der Lautstärke der Nordex Anlagen bisher...ich bin aber noch nicht dazu gekommen, dass alles zu sichten...dass da bereits wohl einmal Repower errichtet ist, schreckt mich nicht...denn das Problem mit der Lautstäke lässt sich ja lösen: hmm...Repower mm92, 2.05 MW, 105db? und N117/2400, 105 db, also ich wüsste was ich nehm.) Ich denke allerdings schon, dass Everpower Nordex wählt, wenn ich mir die Projektpipeline anschaue, wo ja schon fast generell Nordex vorgesehen ist....und man legt ja scheinbar grossen Wert auf eine heimische Wertschöpfungskette bei Everpower, daher hatte man Nordex in der Vergangenheit erwählt (siehe Beitrag unten), natürlich auch wegen der Effizienz.). Ausserdem, selbst sollte mal etwas für Repower abfallen...Everpower hat als Pipeline 1,5 GW in 7 Staaten, habe ich hier igrenwo mal einen link zu gepostet...warum nicht alles auf der Projektpage erscheint...hmm, vielleicht... Was ich auch interessant finde sind bei Highland II die 73 MW auf der Everpower main site...kann mir jemand sagen, was man errichten kann um auf 73 MW zu kommen?.) Nur meine Meinung - keine Kaufempfehlung "The REpower MM92 is no longer being considered." Exergy Development Group, 2011 |