Schwer zu sagen. Gehen wir mal von 15.000 unterschiedlichen Usern pro Monat aus. Wohlwollend geschätzt, wird vielleicht jeder zehnte Besucher einen Film kaufen/mieten. Macht 1500 Käufe pro Monat. Gehen wir weiter davon aus, dass der durchschnittliche Warenkorb 20 USD beträgt:
1500 Warenkörbe x 20 USD ? = 30.000 USD pro Monat = 360.000 USD pro Jahr.
Natürlich wird es Filme geben, die überproportional häufig gekauft werden. ES sprach einmal davon, dass dem Hersteller des Top Seller 100.000 CAD an Einnahmen ausgezahlt wurden.
Insgesamt enthält die Plattform 10.000 Videos. Wenn man die 100.000 CAD für den Topseller abzieht, dann bleibt für die anderen Filme durchschnittlich 26 EUR pro Jahr Umsatz, der ausgeschüttet werden könnte.
Es ist mir schleierhaft, wie man mit so wenig Kohle angeblich keine Verluste mit der Plattform machen will. Und wenn die Filmemacher auf derart wenig Ertrag kommen, wird das Interesse an RH auch schnell stark absinken.
Wie schon häufiger gesagt, zielt die Plattform auch nicht auf zahlende Kunden ab, denn die Plattform will Filmemacher werben. Ich muss schon richtig suchen, wenn ich als Konsument einen Film finden möchte. Ja, ich werde sogar Schwierigkeiten zu erkennen, dass das überhaupt ein Streamingportal ist.
Dementsprechend steigen seit vier Jahren weder Besucherzahlen, noch Umsatz der Plattform relevant. |