im grunde ist ew nicht so komplex, wie viele immer denken. viele elemente der charttechnik finden sich in der ew wieder. das problem sind korrekturstrukturen mit ihren verschiedenen formationen. man kann halt am ende immer noch ein wellchen anhängen, wenn es nicht anders geht. und eine wxyxxz-struktur kann auch frei schwebend (befestigt mit siemens lufthaken) laufen. da sind trendlinien überflüssig, da sie nicht funktionieren.
aber ansonsten halten wir uns an ähnliche vorgaben und die ziele sind häufig die gleichen. wenn der ct'ler eine 62er rt für eine korrektur anstrebt, dann tut der ew'ler eigentlich das gleiche. er gibt dem kind nur einen namen (b-welle, ii etc.). das prinzip ist das gleiche.
der vorrteil von ew liegt am ende darin, aus retracements und tl-brüchen einen punkt für eine trendumkehr zu definieren. das kann die ct meist nicht so recht. ansonsten ist es nur ein lernen von verschiedenen elementen. und das kannst du mit sicherheit auch. |