Ich rede halt von dem langen Frieden in Westeuropa und Du von dem Frieden in der EU. Die EU und Westeuropa erstrecken sich ja nun nicht über ganz Europa ... Ansonsten könnte ich den Krieg Ukraine/Russland oder den Bürgerkrieg in Jugoslawien ebenfalls der EU in Rechnung stellen, wenn Du hier sogar mit den Türkisch- Griechischen Krieg bezüglich Westeuropa um die Ecke kommst...Je mehr Brüssel Europa zusammenkettet, umso übler steht es um die EU. Südeuropa hat eine hohe Arbeitslosigkeit und gigantische Schuldenberge mit wenig Wirtschaftswachstum. Nordeuropa boomt und hat fast Vollbeschäftigung, bürgt dabei für gigantische Summen, wobei zumindest Deutschland nicht einmal Geld für Infrastruktur und zukunftssichere Renten etc. hat. Die EU ist wirtschaftlich und politisch gespalten wie lange nicht, nur durch Draghis Notenpresse und durch die Enteignung der europäischen Sparer wird der Laden halbwegs zusammengehalten. Nicht nur Merkels Alleingänge bei Flüchtlingen, Atomkraft, Energiewende haben das Auseinanderdriften der EU forciert, auch der Moloch in Brüssel tut einiges dazu. Starke Staaten wie Großbritannien wollen raus, Länder wie Schweiz nicht rein. Viele EU Länder wollen ihre Währungen behalten und werden sich nicht an dem Schneeballsystem Euro beteiligen. Warum wohl? Es gibt außerdem zunehmend bürgerkriegsähnliche Zustände nicht nur in Frankreich, warten wir einmal ab. Diese EU treibt die Menschen auseinander. Wenn die EU nicht reformiert wird, dann ist bald Ende im Gelände mit diesem Projekt. Wäre schade darum, ist aber absehbar. |