allein für Europa. Das betrifft den gesamten Pharmabereich, genauso wie die elektrischen Autos und erst recht deren Batterien. Selten Erden wird es auch nicht geben. Genauso wird Verpackungsmaterial zu einen sehr großen Problem werden. Die Probleme kommen erst und sie werden uns alles sehr hart treffen.
Es werden die Gewinne das EBITA vor Steuern bei allen Konzernen locker um 20% einbrechen und manche Firmen werden es einfach nicht überleben. Es wird auch viele aus der Unterhaltungsindustrie treffen denn die können das nicht nachholen.
Die Problem sind nicht erst seit dem Ausbruch des Coronavirus bekannt sie haben weit vorher sich bereits eingestellt und mitte letzten Jahres wurde es sogar noch schlimmer. Und diese Grüne angemalte Bundesregierung ist gerade dabei sei, “die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie zu ruinieren” vollends zu ruinieren.
Coronavirus, Wirtschaftskrise, Flüchtlinge - ein womöglich explosives Gemisch - "Refugees welcome" reloaded. Das ist der Stoff der alles runterzieht. Deutsche Unternehmen spüren jetzt schon Engpässe bei der Zulieferungen. In der Presse war heute zu lesen das die Unternehmen soviel Geld wie nie investieren, aber da muss ich mich wohl verhört oder verlesen haben. Alle haben Angst in das falsche zu investieren und das kommt nicht von ungefähr.
Und wenn diese drei Problembereiche, nämlich Coronavirus, Wirtschaftskrise und Flüchtlinge, jetzt zusammenkommen, so kann eine sehr, sehr schwierige Zeit vorhergesehen werden. Und diese Bundesregierung hat keinen Plan und die Linken mit den Grünen haben auch keinen Plan.
Rund 760 Millionen Chinesen, ein Zehntel der Weltbevölkerung, sind von Abriegelungsmaßnahmen betroffen, hat eine Analyse der New York Times ergeben. 150 Millionen Chinesen können nicht oder nur eingeschränkt ihr Zuhause verlassen. Und das soll angeblich nur 0,1% der Wirtschaftleistung sein wie der IWF es bis vor fünf Tagen hinausposaunt hatte und unser Poltiker haben das auch noch mitgemacht:
Und nur nebenbei Bemerkt die Edelmetalle hat es auch mit hinter gerissen was ein bekanntes Muster für eine saftige Wirtschaftskrise hindeutet.
Während die Bundesregierung über Hilfen für Unternehmen berät, handeln andere Staaten bereit.
Sternzeichen
P.S.: Die Deutsche Post wird die Produktion ihrer Streetscooter-Elektrotransporter noch im Laufe des Jahres 2020 komplett einstellen. Das Projekt machte im vergangenen Jahr 100 Millionen Euro Verlust. Und so sehen viele Unternehmensbilanzen aus bis hin zur BASF. |