...vergleichen, so verhält es sich auch, wenn man die Energieerzeugung Österreichs mit der von Deutschland vergleicht...
... Tatsache ist jedenfalls, dass alle großen Industrienationen an der Kernkraft und an der Kohle als Energieträger festhalten, bekanntlich sind derzeit ca. 1400 Kohlekraftwerke und ca. 400 Kernkraftwerke in Bau oder Planung...
...woher kommt denn der Strom bei "Dunkelflaute", wenn kein Wind weht und die Sonne nicht scheint? Wer gestern auf den deutschen Autobahnen fuhr, konnte das doch gut beobachten: Die unzähligen Windräder standen still oder drehten sich kaum, der Himmel war bewölkt... Auch gestern wieder wurde nach Angaben der deutschen Energieversorger der Strom in Deutschland fast zur Hälfte vom Energieträger Kohle erzeugt, Windenergie und Photovoltaik waren gestern unbedeutend...
Den Bau der Stromtrassen kann man sich schenken, oder glaubt irgendjemand ernsthaft, dass nach deren Fertigstellung der Wind immer weht und die Sonne immer scheint? ...außer energiepolitische Narren und Traumtänzer, anscheinend bestimmen diese die heimische "Energiepolitik"... ...man kann sich nur noch schütteln... |