3U HOLDING AG mit verbessertem Ergebnis in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008
Ad-hoc-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Marburg, 17. November 2008 – In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres
2008 erzielte die 3U HOLDING AG aus Marburg Umsatzerlöse in Höhe von 80,59
Mio. € nach 83,04 Mio. € im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im Fokus der
Aktivitäten stand weiterhin die konsequente Ergebnisorientierung. Dies
zeigt die positive Entwicklung des EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen) und des EBT (Gewinn vor Steuern). In den ersten neun
Monaten des laufenden Geschäftsjahres konnte das EBITDA um 13% von 7,49
Mio. € im Vergleichszeitraum des Vorjahres auf 8,48 Mio. € gesteigert
werden. Das Ergebnis vor Steuern war aufgrund nachzuholender Abschreibungen
auf Konzernebene im dritten Quartal 2008 mit -6,79 Mio. € negativ (drittes
Quartal 2007: -1,50 Mio. €). Auf Sicht von neun Monaten konnte das EBT
jedoch von -4,62 Mio. € in 2007 auf
-2,10 Mio. € in 2008 gesteigert werden.
Aufgrund der Beendigung der Verkaufsprozesse für die Konzerntöchter
LambdaNet Communications Deutschland AG sowie 3U TELECOM GmbH Österreich
wurde der 'held-for-sale'-Status für beide Gesellschaften im September 2008
aufgehoben. Entsprechend der IFRS-Vorschriften flossen die Umsätze der
'held-for-sale'-Gesellschaften in den vergangenen Quartalen nicht in den
Konzernabschluss ein, sondern nur die Periodenergebnisse. Die
Abschreibungen der Beteiligungen wurden auf Konzernebene neutralisiert.
Durch die Aufhebung des 'held-for-sale'-Status per 30. September 2008
werden die betroffenen Gesellschaften wieder vollständig konsolidiert und
die ausgesetzten Abschreibungen nachgeholt. Die Höhe der nachzuholenden
Abschreibungen vom 1. Januar bis 30. Juni 2008 beläuft sich bei der
LambdaNet auf 4,34 Mio. €. Auf das Jahr 2007 entfällt ein negativer
Ergebnisbeitrag in Höhe von 2,90 Mio. €, der ebenfalls per 30. September
2008 nachgeholt wurde.
Das Ergebniswachstum der Beteiligungen im Segment Festnetztelefonie hielt
auch im dritten Quartal 2008 an. Zwar sank der Umsatz planmäßig in den
ersten neun Monaten 2008 gegenüber dem gleichen Zeitraum 2007 von 57,81
Mio. € auf 55,08 Mio. €, das EBITDA stieg im entsprechenden Zeitraum jedoch
um 231% von 1,62 Mio. € auf 5,37 Mio. €. Das Ergebnis vor Steuern erhöhte
sich im selben Zeitraum von 1,14 Mio. € um 335% auf 4,96 Mio. €.
Im Segment Breitband/IP wurde durch die LambdaNet Communications
Deutschland AG in den ersten neun Monaten 2008 ein Umsatz von 25,49 Mio. €
erzielt (Vorjahr 25,23 Mio. €). Bereinigt um die Sondereffekte aus dem
'held-for-sale'-Status sank das EBITDA in den ersten neun Monaten 2008
gegenüber 2007 von 5,88 Mio. € auf 3,12 Mio. €. Dieser Rückgang ist zu
einem großen Teil durch Vorlaufkosten für neue Kundenaufträge und den
Aufbau von Personal für die Umsetzung des geplanten Umsatzwachstums
bedingt.
Das Ergebnis vor Steuern verbesserte sich in diesem Zeitraum von -6,08 Mio.
€ auf -5,07 Mio. €.
Die Eigenkapitalquote hat sich im Jahresvergleich um über vier
Prozentpunkte auf 43,71% per 30. September 2008 verbessert. Die liquiden
und liquiditätsnahen Mittel des 3U Konzerns sind mit 34,88 Mio. € per
Stichtag 30. September 2008 gegenüber dem 30. Juni 2008 (35,49 Mio. €)
trotz weiterer Tilgungsleistungen bei der LambdaNet nur leicht
zurückgegangen.
-----------
Keine Kauf Empfehlung!!
In der Vielfalt der Möglichkeiten und Antworten liegt der Schlüssel und die Weisheit der Massen.