Drillisch: 555 % Anstieg sind locker möglich!

Seite 1487 von 1623
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23
eröffnet am: 03.12.08 15:02 von: _markus_ Anzahl Beiträge: 40565
neuester Beitrag: 18.07.19 23:23 von: pegeha Leser gesamt: 5477245
davon Heute: 1207
bewertet mit 152 Sternen

Seite: 1 | ... | 1485 | 1486 |
| 1488 | 1489 | ... | 1623   

28.03.13 14:37

45 Postings, 4522 Tage JoePInvestBörse Online empfiehlt Drillisch

Das stimmt mich allerdings sehr bedenklich. Börse Online hatte in den letzten 15 Monaten meiner Erinnerung nach schon 2 Mal Drillisch in ihrem Musterdepot für Nebenwerte. Ebenso 2 Mal hatte sich BöO von den Titeln getrennt - frei nach dem Motto "Wir sehen kein Kurssteigerungspotential mehr". Per Zufall hatte ich immer genau zu diesen Zeitpunkten Drillisch nachgekauft und mich irgendwie so gar nicht über meine abweichende Meinung ärgern können (im Nachhinein). Wenn die jetzt eine Kaufempfehlung abgeben, komme ich natürlich wieder ins Grübeln. Wieder antizyklisch handeln zu BöO? Nö!

 

28.03.13 14:51

3035 Postings, 5884 Tage ExcessCashHat BoA die Drillisch-Freenets schon

wieder weitergereicht?

http://www.ariva.de/news/...eroeffentlichung-gemaess-26-Abs-1-4482070

18.3. Überwschreiten der 20%
20.3. Unterschreiten der 10%

Kann das mal jemand zusammenfassen? ;-)

14,26  

28.03.13 15:52
1

2369 Postings, 5967 Tage Lettin29Klar doch, Bahnhof Bahnhof Bahnhof usw.

Ich hab mir das grad durchgelesen, und versteh grad nur Bahnhof...

Kann mal einer erklären, wer nun was hat?  

28.03.13 16:12
1

14684 Postings, 5247 Tage crunch timepassend zum Osterwetter..

...mal wieder eine Eisberg-Order heute bei ca.14,26  
Angehängte Grafik:
eisbergorder_14_26.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
eisbergorder_14_26.jpg

28.03.13 16:20
1

169 Postings, 4547 Tage Jim MorrisonSolange wir über 14.- bleiben - so what

 Bis jetzt sind noch alle Eisberge geschmolzen. Den Eisberg hier, den haue ich in meinen Drink...

 

28.03.13 16:34
1

4332 Postings, 6100 Tage RedPepperYepp cidar,

meine Große hat auch schon Sonderwünsche angemeldet. Und das, obwohl ich mich schon so großzügig gezeigt habe ihr ihren Dividendenanteil brutto für netto auszuzahlen. Undankbares Volk!
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

28.03.13 16:35

14684 Postings, 5247 Tage crunch time@ Jim Morrison

Jim Morrison: #37155  Den Eisberg hier, den haue ich in meinen Drink...
========================
Na dann prost bzw. santé . Geht ja scheinbar fröhlich zu bei euch auf dem Friedhof ;)  
Angehängte Grafik:
gin_titonic.png
gin_titonic.png

28.03.13 16:35
5

4332 Postings, 6100 Tage RedPepper@steffen

Mensch Alter, habe Dich lange nicht mehr so gelöst erlebt... :-))
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

28.03.13 17:26
1

152 Postings, 4955 Tage Alfred3012Frohe Ostern zusammen, den

Spruch mit "Wer Ostern mit Eiern spielt...Xmas Bescherung" klemm ich mir :)

 

 

 

Gruß aus Potsdam.

 

28.03.13 18:25
3

1413 Postings, 6858 Tage MornyarSchaulaufen geht weiter..

...FRN heute stark und in der Spitze bei 19,11.
Lauf nur, wir geben Dir Vorsprung...  

28.03.13 18:33
7

1451 Postings, 5859 Tage mh2003Mann, mann, mann

Da schaut man 10 Tage nicht rein und verpasst wieder die haelfte. Nachdem ich den halben Tag damit verbracht meinen Informationsrueckstand aufzuholen, kann ich nun endlich sagen - GEIL!!

Das lief doch bisher wie geschmiert. Danke an alle die hier (mehr oder weniger) brauchbare Beitraege liefern. Insbesondere, Cidar, Biergott, Katjuscha, crunch, RP und wie sie alle heissen!!

Auf dass die Story noch eine Weile weitergeht. Mir persoenlich reichts wenns so bleibt, ich brauch nicht zwangslaeufig zweistelliges Wachstum!  

28.03.13 18:56
8

1413 Postings, 6858 Tage MornyarUh-huh

Merrill Lynch International gehört zu 100% der Merrill Lynch UK Capital Holdings, die zu 100% der Merrill Lynch Holdings Ltd gehört, die zu 100% der Merrill Lynch Europe Intermediate Holdings gehört, die zu 100% der Merrill Lynch Europe PLC gehört, die zu 100% der Merrill Lynch International Holdings Inc gehört, die zu 100% der Merrill Lynch International Incorporated gehört, die zu 100% der Merrill Lynch & Co gehört, die zu 100% der Bank of America Corporation gehört.

Ich lach mich schlapp...  

28.03.13 18:59
1

8566 Postings, 7705 Tage steffen71200100%

klingt immer gut :-)

s.  

28.03.13 20:11
2

2369 Postings, 5967 Tage Lettin29Floßbach - jetzt wissen wir, dass unsere

Vermutung gestimmt hat - er war dann wohl Mr. Iceberg.

dpa-AFX · Mehr Nachrichten von dpa-AFX


DGAP-Stimmrechte: Drillisch AG (deutsch)



Drillisch AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Drillisch AG

28.03.2013 20:00

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


--------------------------------------------------



Die Flossbach von Storch SICAV, Luxemburg Strassen, Luxemburg hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 27.03.2013 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Drillisch AG, Maintal, Deutschland am 25.03.2013 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 2,54% (das entspricht 1350000 Stimmrechten) betragen hat.

28.03.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de


--------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Drillisch AG Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5 63477 Maintal Deutschland Internet: www.drillisch.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service
--------------------------------------------------


ISIN DE0005545503

AXC0315 2013-03-28/20:00

© 2013 dpa-AFX



http://www.finanznachrichten.de/...echte-drillisch-ag-deutsch-016.htm  

28.03.13 20:15
2

3035 Postings, 5884 Tage ExcessCashinteressant an der wirren BoA-Meldung

ist doch, dass Bank of Amerika, als Obergesellschaft dieser ganzen Reihe, ab 20.3. nur noch 6,73% der Freenet-Stimmrechte zugerechnet bekommt. Und das auch nur aus "Finanz-/sonstigen Instrumenten". Das heisst doch, dass das von Drillisch übernommene AKtienpaket schon weitergegeben wurde, oder?

Wäre doch äußerst interessant, wer der Erwerber ist und ob die heutige Kursentwicklung bei Freenet etwas mit dieser Anteilsverschiebung zu tun hat.

14,38  

28.03.13 20:20
4

2369 Postings, 5967 Tage Lettin29nochmal zu Floßbach

bei den Umsätzen der letzten Tage, könnte Floßbach inzwischen sogar ganz raus sein.

Meiner Meinung nach, wird der Verkaufsdruck bzw. die Iceberg-Orders in nächster Zeit weniger und wir wackeln ganz gemütlich Richtung 15 und anschließend auf die 16 bis zur HV zu. :-)

Die nächsten Tage wird sich das Teil beruhigen, die Trader wieder rausgehen und unsere "First Lady" kann sich schön schminken und ihren Wert erhöhen.

Schöne Ostern allen.

Oliver  

28.03.13 20:24
1

475 Postings, 5916 Tage mifeldOh weh,

was soll das nur werden hier, wenn keine Ice-Berg-Orders mehr den Kurs bremsen und dieser unkontrolliert die vollen Euro-Marken durchbricht?

Kann nur noch Richtung Delirium gehen ...  

28.03.13 20:28

2369 Postings, 5967 Tage Lettin29mifeld

kein Problem.

Mein Weinkeller ist wieder voll :-D

Allerdings freu ich mich dann eher im Mai über die Divi - als über den Tageskurs. :-D  

28.03.13 20:34
3

111942 Postings, 9281 Tage Katjuschazumindest dürfte Flossbach Stand jetzt

sicherlich unter 2% sein.

Ganz raus ist schwer vorstellbar, denn man hat für die etwas mehr als 2% seit der letzten Meldung ja auch einige Wochen gebraucht, auch wenn die Umsätze die letzten 2-3 Tage sehr hoch waren. Also werden sicherlich noch ne knappe Mio Stück von Flossbach auf den Markt kommen können, falls sie denn überhaupt komplett abbauen wollen.

In jedem Fall wieder eines diese positiven zeichen, solchen Verkaufsdruck eines Großaktionärs nicht nur abfedern zu können, sondern währenddessen sogar neue Vieljahreshochs auszubilden, und das auch noch in teilweise leicht unsicheren Märkten während der Zypernkrise. Das will alles zusammengenommen schon was heißen.

FROHE OSTERN !!!  

28.03.13 22:08

475 Postings, 5916 Tage mifeldBleibt nur noch ...

wohin sind die BoA-Stücke gewandert?

Irgendetwas ist da im Busch!  

28.03.13 22:17
4

1413 Postings, 6858 Tage MornyarSind bei Steffen. Leg Dich wieder hin.

28.03.13 22:57
1

142 Postings, 4645 Tage FlizblitzLeider bin ich

nicht früher auf die Perle gestoßen... Aber selbst in der Zeit hat es schon ne gute Wertsteigerung gegeben. Echt schon

Wahnsinn was hier alles möglich ist!

 

29.03.13 10:52
3

14684 Postings, 5247 Tage crunch timeWäre noch die Frage warum Flossbach

so große Teile seiner ehemals über 5%Beteiligung an DRI ausgerechnet nun abgebaut hat und dabei z.T. recht "brutal" vorgegangen ist und nochmal massig Teile weit unter 13 verkauft hat direkt nach der Meldung der FNT-Reduzierung, nur um scheinbar möglichst zügig rauszukommen. Hätte man auch moderater lösen können. Sicher hat man Kursgewinne gemacht in den letzten Quartalen. Da könnte man versucht sein Gewinne mitnehmen. Aber gleich so massiv? Sollte nicht entscheident sein bei einem Investment was man noch an Gewinnen für die Zukunft erwartet? Scheinbar sieht Flossbach den Kurs schon weit ausgereizt. Parallel hat Flossbach ja auch noch eine größere Position bei FNT von knapp unter 5% seit geraumer Zeit. Wäre es denkbar die reduzieren parallel auch dort ihre Posi und melden auch da in Kürze eine Unterschreitung der 3% Marke? Vielleicht haben die ja noch auf den großen Zusammenschluß der beiden Firmen spekuliert und nur nach der 180 Grad Wendung bei Drillisch (Verkauf von 10% an FNT) diese Hoffnung aufgegeben damit noch einen Sonderschub bei den Aktienwerten mal zu bekommen. Zumindest die zeitliche Nähe zur der FNT-Reduzierung bei DRI könnte den Gedanken aufkommen lassen.  
Angehängte Grafik:
fnt-flossbach.png
fnt-flossbach.png

29.03.13 13:56
6

4332 Postings, 6100 Tage RedPepperKonsolidierung der Branche am Ende

Frankfurt - Die letzte Chance für eine Großfusion im deutschen Mobilfunk ist vorerst vom Tisch - Freenet und Drillisch kommen nicht zusammen. Damit ist eine Konsolidierung in der Telekommunikationsbranche kaum mehr möglich. Denn die großen Telekomkonzerne dürften bei den Regulierern auf Granit beißen. Und die beiden letzten Wiederverkäufer ohne eigenes Netz auf dem deutschen Markt wollen nicht. Dabei hätten Drillisch und Freenet einige Synergien heben können.

Was Wiederverkäufer allerdings haben, sind hohe Ausgaben für Verwaltung und Werbung. Weil man die Kosten mit einer Fusion am besten drücken kann, galt ein Schulterschluss von Freenet und Drillisch lange als wahrscheinlich. "Ein Zusammengang hätte Sinn ergeben", sagt Torsten Gerpott, Professor für Telekommunikationswirtschaft an der Uni Duisburg-Essen. "Damit wäre es möglich gewesen, die Kosten zu senken, Doppelfunktionen zu streichen und eine bessere Verhandlungsposition gegenüber Netzbetreibern zu erlangen."

Alle Zeichen standen auf Fusion

Ein Jahr lang sah es so aus, als würden die beiden Konkurrenten zusammenrücken oder gar fusionieren. Drillisch hatte vor einigen Jahren gemeinsam mit United Internet versucht, Freenet zu übernehmen und auszuschlachten. Später kaufte Drillisch weitere Aktien auf und stockte den Anteil auf mehr als 20 Prozent auf. Der Aufsichtsrat von Freenet versuchte, den Konkurrenten auf Abstand zu halten. Doch auf einer Hauptversammlung gelang es Drillisch in einem spektakulären Coup, Freenet-Chefaufseher Maarten Henderson zu stürzen. Die Zeichen standen auf Fusion. Nun überraschte Drillisch alle, macht Kasse und bleibt nur noch mit gut zehn Prozent an Freenet beteiligt. Äußern will sich keiner der Beteiligten dazu.

Bei Freenet stellt dieser Schritt die Welt nicht auf den Kopf. "Freenet und Drillisch entwickeln sich beide hervorragend", sagte Finanzvorstand Preisig jüngst. "Wir haben ein starkes operatives Geschäft und konzentrieren uns darauf". Auch Gerpott hält die beiden Unternehmen ohne Fusion für überlebensfähig. "Freenet und Drillisch haben die kritische Masse." Zudem sei es für Netzbetreiber mit Blick auf die Regulierung wichtig zu zeigen, dass es ein oder zwei netzunabhängige Anbieter gibt. "Wenn sich die Regulierung nicht ändert, werden sie weiter ihre Marge haben und überleben."

Wachstumspotential ausgeschöpft

Was Wiederverkäufern allerdings fehlt, ist Wachstumspotenzial. "Große Expansionschancen für Drillisch und Freenet gibt es im Mobilfunk nicht. Der Markt wächst nicht mehr. Was man im Datengeschäft gewinnt, geht im Sprachgeschäft verloren. Für Wiederverkäufer gilt, das Geschäft optimieren und die Kosten drücken."

http://www.verivox.de/nachrichten/...g-der-branche-am-ende-92868.aspx
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel.

29.03.13 14:39
1

4080 Postings, 7473 Tage manhamIch will auch mal die Spekulationen anheizen

Offensichtlich steht eine Fusion FRN u. Dri nicht mehr ins Haus, zumindest ist das hier die überwiegende Annahme.
Was ist aber mit dem dritten großen Reseller ?
UI ist doch mittlerweile auch verstärkt in die Mobil-Sprach-Sparte eingetreten.
Wenn Dri und FRN nun nicht gewollt ist,  was ist mit UI und DRI ?
Die waren sich doch schon über die gemeinsame Tochter (MSP) eingig FRN übernehmen zu wollen.
Bahnt sich da evtl. ein Zusammenschluss  zwiaschen DRI und UI an ??.
Nach dem Motto eine "United Drillisch Internet"  Als starker Gegenpol zu FRN.
Wenn ein solches Szenario geplant wäre, würde es auch Sinn machen, die Beteiligungen an FRN runter zu fahren.
Das alles sah ich in meinem gläsernen Osterei.
Allen Dri-Investierten
ein Frohes Fest  

Seite: 1 | ... | 1485 | 1486 |
| 1488 | 1489 | ... | 1623   
   Antwort einfügen - nach oben