...., unterstellt bitte nicht irgendwelche Dinge, die ich nicht geschrieben habe. Diese Masche ist billig und durchsichtig. Hier ist einfach vieles unklar und ergibt keinen Sinn ! Klar, DSK kann der große "Sexmolch" sein. Allein die Tatsache, dass er ein Weiberheld ist bedeutet noch lange nicht, dass er in einem Luxushotel ein "Zimmermädchen" aus der Bronx (wie rührselig) "spontan" nackt überfällt als sie unvorhergesehen seine Suite betritt. Was von der angeblichen Klage einer französischen Journalistin zu halten ist, mögen die dortigen Gerichte klären. Da gibt es ja den Begriff der sog. "Trittbrettfahrerinnen" wie wir nicht zuletzt bei Kachelmann erlebt haben. Letztendlich geht es da um die Knete der sog. "freien, unabhängigen" Medien.
Durchaus denkbar, dass auch das "Zimmermädchen aus der Bronx" es nur auf´s Geld abgesehen hat.
Das muss sorgfältig und unabhängig untersucht werden. Wenn DSK nach rechtsstaatlichen Erkenntnissen, die diesen Namen verdienen, schuldig ist, dann gehört er verurteilt.
Die medial angekündigte Höchststrafe von möglichen 26 Jahren Gefängnis, hat mit einem demokratischen Rechtsverständnis nichts zu tun. In Old Germany würde er dafür als Ersttäter maximal 3 bis 5 Jahre brummen. Das ist eben ein lausiges Rechtssystem in den USA ! Wollt ihr etwa ein "Rechtssystem" verteidigen dass ehern die Todesstrafe verteidigt und Liquidation vor Verhaftung stellt oder in Guantanamo und im Irak Menschen foltert ? Mit einem demokratischen europäischen Rechtsverständnis ist dies nicht zu vereinbaren. Die USA würden mit ihrem Rechtsverständnis noch nicht einmal in die EU aufgenommen und würden sogar noch hinter der Türkei rangieren !
Das Ganze stinkt nach wie vor nach einer Aktion der US-Geheimdienste. Nach meinem Verständnis gehören maßgebliche Vertreter dieser US-Einrichtungen ebenso wie der Vorgänger des amtierenden Präsidenten vor den internationalen Gerichtshof in Den Haag. Das hat mit "USA-Hass" nichts zu tun. Ich bleibe dabei, wenn DSK nach unsrem Rechtsverständnis schuldig ist, gehört ihm ein angemessenes Urteil. Nur es gibt einfach zu viele Widersprüche und zu viele Profiteure einer (Vor)verurteilung.
Etwas mehr Distanz in dieser Frage könnte nicht schaden. Auf die Kommentare der Speichellecker der Amis kann ich persönlich getrost verzichten ! |